Attraktiver Arbeitgeber Mittelstand - Mitarbeiterführung und Kultur
25.06.2012 / ID: 66637
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Wer der Meinung ist, dass man für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, dass er für Geld alles zu tun bereit ist", so treffend beschrieb Benjamin Franklin bereits im 18. Jahrhundert das Dilemma zwischen eigenen Wertvorstellungen und wirtschaftlichen Erfordernissen. Dieser Konflikt lässt sich wohl damals wie heute auf den Einzelnen und auf ganze Organisationen übertragen. Ziel bleibt immer, die beste Entscheidung aus der Vielzahl der Möglichkeiten zu treffen - und dieses Prinzip gilt vor allem bei der Wahl des Arbeitgebers.
Ob ein Unternehmen Talente anziehen und zu welchem Preis es sie halten kann - oder nicht - ist inzwischen eine wichtige Größe für den wirtschaftlichen Erfolg. "Wo große Unternehmen im Wettbewerb um Fachkräfte mit materiellen Anreizen locken, können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen mit Authentizität punkten", stellt Cordula Grüssel, Geschäftsführerin von Joblust, heraus. "Die glaubwürdige Kommunikation von gelebter Unternehmenskultur, Traditionen, Werten und Grundeinstellungen sind überaus wichtige Vorzüge", betont die zertifizierte Trainerin der Sächsischen Wirtschaft sowie Certified Business Personnel-Coach (IHK/CCI).
Ein Schlüssel mit großem Potenzial ist dabei die mitarbeiterorientierte Führung, wie das Forschungsprojekt "Unternehmenskultur, Arbeitsqualität und Mitarbeiterengagement in den Unternehmen in Deutschland" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales deutlich macht. Die durchgeführten Analysen zur Mitarbeiterführung ergaben hier, dass ein faktischer Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur, Mitarbeiterengagement und Unternehmenserfolg besteht. Dazu erklärt Cordula Grüssel: "Der Begriff der Unternehmenskultur beschreibt die Traditionen, Werte und Grundeinstellungen oder auch die gelebten Gewohnheiten in einem Unternehmen. Diese Faktoren prägen ganz entscheidend den Umgang des Unternehmens mit seinen Mitarbeitern, Partnern und Kunden." Je nach Ausgestaltung kann Unternehmenskultur entweder zum Stressauslöser oder aber zum Stresspuffer werden, wie die Expertin aus ihrer jahrelangen Beratungspraxis und ehrenamtlichen Tätigkeit als Gründungsmitglied und Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins jobben ohne mobben (J.O.M.) e. V. weiß.
Führungskräfte sollten zur Vermeidung psychosozialer Fehlbelastungen die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter gut kennen und berücksichtigen. Für die Probleme, Risiken und Chancen der Beschäftigten, Firmen und Sozialversicherungsträger bei der Stress-, Mobbing- und Burnout-Prävention haben die Berater bei Joblust eigene Konzepte entwickelt. Diese bieten neue, fortschrittliche Lösungen für lebenslanges Lernen, persönliche Zielsetzung und Strategieentwicklung, Arbeitsvermögen und Gesundheitsförderung sowie Konflikt- und Krisenbewältigung. (Weitere Informationen gibt es hier: http://www.joblust.de/cms/Angebot_und_Termine.html )
"KMU machen rund 95 % der deutschen Unternehmen mit 57 % aller Beschäftigten aus", so Grüssel. "Wo Führung und Eigentum eine Einheit bilden, haben die persönliche Verantwortung, eigene Moralvorstellungen und nachhaltige Strukturen einen anderen Stellenwert in der Unternehmensführung als in managergeführten Unternehmen. Mit der gezielten Förderung dieses Potenzials und einer fundiert geschulten mitarbeiterorientierten Führung kann der Mittelstand seine Attraktivität für den Rekrutierungserfolg voll ausspielen." Die weiteren Vorzüge liegen der Hand: Persönliche Motive der Inhaber, wie beispielsweise die Verantwortung und Verbundenheit zu den Menschen und zur Region sowie der persönliche Antrieb und Gestaltungswille, sind die ganz natürlichen Handlungsgrundlagen mittelständischer Firmenkultur.
Arbeitsethik jobfrust burn out organisationskultur mobbingprävention Seminare Mitarbeiterführung Seminar Mitarbeiterführung Fortbildung Mitarbeiterführung mitarbeiterorientiert mitarbeiterorientierte Führung Personalmarketing employer branding
http://www.joblust.de
Joblust
Straße des Friedens 54 01640 Coswig
Pressekontakt
http://www.psv-marketing.de
PSV MARKETING GMBH
Ruhrststraße 9 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Köhler
18.11.2013 | Stefan Köhler
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
13.11.2013 | Stefan Köhler
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
28.10.2013 | Stefan Köhler
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
23.10.2013 | Stefan Köhler
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
23.10.2013 | Stefan Köhler
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Onlineshop von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions öffnet für Kunden in EWR-Ländern
Onlineshop von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions öffnet für Kunden in EWR-Ländern
16.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Gold Road startet durch: Schnellstes Goldminen-Revival Arizonas
Gold Road startet durch: Schnellstes Goldminen-Revival Arizonas
15.05.2025 | JS Research
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
15.05.2025 | Alvarez & Marsal
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
