Gutjahr als Top 100-Unternehmen im Bereich Innovation ausgezeichnet
26.06.2012 / ID: 66931
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bickenbach/Bergstraße, 26. Juni 2012. Wo es um dauerhaft sichere und schöne Balkone, Terrassen und Außentreppen geht, sind Gutjahr-Produkte nicht wegzudenken. Planer, Verarbeiter und Fachhändler arbeiten seit Jahren erfolgreich mit den innovativen Systemlösungen - auch bei komplizierten Untergründen und schwierigen Einbausituationen. Jetzt wurde das mittelständische Unternehmen einmal mehr für sein Vordenken ausgezeichnet: als eines der Top 100-Unternehmen für Innovationen. Für Gutjahr ist dies bereits die vierte Auszeichnung in den letzten zwölf Monaten.
Dafür haben Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team von der Wirtschaftsuniversität Wien das Innovationsmanagement von mittelständischen Unternehmen in Deutschland geprüft. Die Auszeichnung "Top 100" geht an Unternehmen, die über exzellenten Erfindergeist und vorbildliche Innovationsprozesse verfügen und erfolgreich die Brücke von der Idee zum Markterfolg schlagen. Dass sich Ideen erfolgreich zur Marktreife bringen lassen, stellt Gutjahr immer wieder aufs Neue unter Beweis.
Innovationsstarke Produkte
Beispiele für diese Innovationsstärke gibt es viele: So ist Gutjahr der Erfinder der kapillarpassiven Flächendrainage, die einfach verlegt werden kann und Beläge aus Keramik und Naturwerkstein dauerhaft schützt. 1984 wurde das System zum Patent angemeldet, 2002 in das neue Merkblatt für Außenbeläge des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe (ZDB) aufgenommen - und damit zu einem Branchenstandard.
Gutjahr-Produkte ermöglichen aber auch neue, verbesserte Einsatzbereiche. 2006 hat sich Gutjahr eines besonders kritischen Themas angenommen: den Außentreppen. Als erster Hersteller hat das Unternehmen mit AquaDrain SD eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, für die einfache Verarbeitung aus vorgeformten Winkelelementen. Neueste Innovation ist CeraVent für die Fassadenverkleidung mit Fliesen. War es aus bauphysikalischen Gründen bislang kritisch, Wandbekleidungen direkt zu verkleben, eröffnet das neuartige Belüftungs- und Entkoppelungssystem Planern und Ausführenden umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten - bis zur Hochhausgrenze.
Erfolg mit System
Seit über 20 Jahren steht Gutjahr Systemtechnik für neue, innovative Ideen. Denn "geht nicht" gibt es nicht in dem hessischen Unternehmen. Probleme werden von allen Seiten unter die Lupe genommen - und gelöst. "Ideen und Lösungen entstehen im Team. Das fördern wir bei uns im Unternehmen genauso wie im partnerschaftlichen Austausch mit den Anwendern", sagt Geschäftsführer Ralph Johann. Das Ergebnis: echte Innovationen, die das Fachhandwerk dabei unterstützen, Probleme für ihre Kunden zu lösen und dauerhaft wertbeständige Arbeiten auszuführen.
Gründer und Geschäftsführer Walter Gutjahr sieht die Auszeichnung "Top-Innovator" als Anerkennung für das gesamte Team: "Dank des Engagements und der Verbundenheit unserer Mitarbeiter können wir innovative Lösungen anbieten, die unsere Kunden bei ihren Aufgaben unterstützen", so Gutjahr. "Das macht unseren Erfolg aus." Das zeigen auch weitere Auszeichnungen der letzten zwölf Monate, die das Unternehmen für seine Produkte erhalten hat, darunter zweimal "Produkt des Jahres".
Alle Presseunterlagen zum Download unter
http://www.gutjahr.com/top100
Gutjahr auf Facebook:
http://www.facebook.com/gutjahr.systemtechnik
Anmeldung zum Gutjahr-Newsletter:
http://www.gutjahr.com/newsletter
Gutjahr Systemtechnik GmbH Top 100 Unternehmen Auszeichnung Innovation Top-Innovator kapillarpassive Flächendrainage Team Ralph Johann
http://www.gutjahr.com
Gutjahr Systemtechnik GmbH
Philipp-Reis-Straße 5-7 64404 Bickenbach/Bergstraße
Pressekontakt
http://www.arts-others.de
Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Kassubek
05.09.2013 | Anja Kassubek
Vor der Bundestagswahl: Top-Angst Euro-Schuldenkrise - doch in Deutschland mehr Vertrauen in Arbeit der Politiker
Vor der Bundestagswahl: Top-Angst Euro-Schuldenkrise - doch in Deutschland mehr Vertrauen in Arbeit der Politiker
29.08.2012 | Anja Kassubek
Abenteuer Baustelle: Wenn Kinder toben
Abenteuer Baustelle: Wenn Kinder toben
21.08.2012 | Anja Kassubek
Standort Bickenbach ausgebaut: Gutjahr Systemtechnik nimmt neues Lager in Betrieb
Standort Bickenbach ausgebaut: Gutjahr Systemtechnik nimmt neues Lager in Betrieb
21.08.2012 | Anja Kassubek
Mit dem Rad zur Schule: Je kleiner die Schüler, desto größer das Risiko
Mit dem Rad zur Schule: Je kleiner die Schüler, desto größer das Risiko
07.08.2012 | Anja Kassubek
Käse im Koffer: Strenge Zollvorschriften bei essbaren Souvenirs
Käse im Koffer: Strenge Zollvorschriften bei essbaren Souvenirs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Onlineshop von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions öffnet für Kunden in EWR-Ländern
Onlineshop von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions öffnet für Kunden in EWR-Ländern
16.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Gold Road startet durch: Schnellstes Goldminen-Revival Arizonas
Gold Road startet durch: Schnellstes Goldminen-Revival Arizonas
15.05.2025 | JS Research
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
15.05.2025 | Alvarez & Marsal
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
