VSP Sachwertfonds knackt Millionengrenze
27.06.2012 / ID: 67049
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der VSP Sachwertfonds (ISIN LU0748867107) ist seit seiner Auflage im April 2012 auf Erfolgskurs: Trotz des herausfordernden Marktumfelds erreicht der erste vermögensverwaltende Mischfonds der VSP AG eine stabile Wertentwicklung. Dies überzeugt auch die Anleger, die nun insgesamt eine Million Euro in den Fonds investiert haben. "Private Anleger nutzen Konditionen, von denen sonst nur institutionelle Investoren profitieren", sagt Thomas Hellener, Leiter Portfoliomanagement der VSP AG. "Damit bietet der VSP Sachwertfonds ein solides, globales Investment ohne hohe Transaktions- und Absicherungskosten."
Wiesbaden, 27. Juni 2012 - Gute Wertentwicklung in unruhigen Zeiten - der VSP Sachwertfonds (ISIN LU0748867107) erreicht dieses Ziel mit einem neuen Anlagekonzept, das auf einer doppelten Allokationsstrategie basiert. Mit Erfolg: Gestern konnte der Fonds die Eine-Million-Euro-Grenze durchbrechen. "Das Interesse der Anleger bestätigt unsere Investmentphilosophie, in Sachwerte unterschiedlichster Art zu investieren. Zum Jahresende haben wir uns ein Fondsvolumen von fünf Millionen Euro zum Ziel gesetzt", sagt Thomas Hellener, Leiter Portfoliomanagement der VSP AG. "Dass bereits wenige Wochen nach Auflage des Fonds die Millionengrenze geknackt wurde, bedeutet auch, dass Anleger von der klassischen Wertpapiervermögensverwaltung mittels Aktien und Staatsanleihen Abschied nehmen. Sie haben erkannt, dass ein vielfältiges Portfolio langfristig die größte Sicherheit bringt", ergänzt Hannes Zipfel, Chefökonom und Vorstand der VSP AG. "Deshalb verzichten wir auch angesichts der aktuell kritischen Lage in Europa auf Staatsanleihen", sagt Zipfel.
Zur optimalen Risikostreuung investiert das Fondsmanagement des VSP Sachwertfonds in klassische Anlagen wie Aktien, aber auch in Wandelanleihen, Rohstoffe, Immobilien und Edelmetalle. Eine Beteiligung am Fonds ist ab einer Mindestanlage von 1.000 Euro möglich. Der VSP Sachwertfonds ist über alle gängigen Abwicklungsplattformen sowie Direktbanken erhältlich, wie beispielsweise die DAB bank AG, comdirect bank, Cortal Consors oder Bankhaus Metzler. "Damit haben auch Privatanleger die Möglichkeit, die Vorteile institutioneller Anlageinstrumente für den Aufbau ihres privaten Vermögens einzusetzen. Zudem zahlen sie in den ersten 12 Monaten keinerlei Fixkosten für ihr Investment", so Hellener.
VSP AG Sachwertfonds Thomas Hellener Hannes Zipfel Sachwerte Assetklassen Assets Anlageklassen Aktien Edelmetalle Wandelanleihen Rohstoffe Immobilien Anleihen
http://www.vsp.ag
VSP Financial Services AG
Borsigstraße 18 65205 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.publicimaging ,de
public imaging
Goldbekplatz 3 22303 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Caroline Harms
12.03.2013 | Caroline Harms
S&P Capital IQ Equity Research: Niedrige Umsätze und Erträge bringen den Öl- und Gassektor sowie den Versicherungssektor 2013 in Bedrängnis
S&P Capital IQ Equity Research: Niedrige Umsätze und Erträge bringen den Öl- und Gassektor sowie den Versicherungssektor 2013 in Bedrängnis
28.01.2013 | Caroline Harms
"Wer sein Geld nicht wegwerfen will, muss Aktien kaufen"
"Wer sein Geld nicht wegwerfen will, muss Aktien kaufen"
06.11.2012 | Caroline Harms
"Wir schwimmen im Geld - und gehen unter"
"Wir schwimmen im Geld - und gehen unter"
15.08.2012 | Caroline Harms
"Investitionen in unterbewertete Unternehmen können hohe Renditen bei geringem Risiko bieten"
"Investitionen in unterbewertete Unternehmen können hohe Renditen bei geringem Risiko bieten"
02.08.2012 | Caroline Harms
Solit-Gruppe erweitert mit Goldsilbershop.de ihr Angebot
Solit-Gruppe erweitert mit Goldsilbershop.de ihr Angebot
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | JS Research
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
12.05.2025 | JS Research
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
12.05.2025 | JS Research
Kernkraft statt Kohle
Kernkraft statt Kohle
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
