TDS schreibt wieder schwarze Zahlen
28.06.2012 / ID: 67346
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Neckarsulm, 28. Juni 2012. - Der Neckarsulmer IT-Dienstleister TDS Informationstechnologie AG konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/2012 (1. April 2011 bis 31. März 2012) seinen Umsatz im Vergleich zum vorangegangenen Geschäftsjahr von 131,7 Millionen Euro um 15 Millionen Euro und somit um 11,4 Prozent auf 146,7 Millionen Euro steigern. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 2,2 Millionen Euro (2010/2011: -4 Millionen Euro), die EBIT-Rendite stieg um 4,5 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent nach -3 Prozent im Vergleichszeitraum. Das Konzernergebnis nach Steuern betrug 376 TEUR (Vergleichszeitraum: -5 Millionen Euro). Der Cash Flow aus betrieblicher Tätigkeit belief sich auf 14,2 Millionen Euro (Vergleichszeitraum: 19,2 Millionen Euro). Bei der Eigenkapitalquote ist ein deutlicher Anstieg von 49,2 auf 54,6 Prozent zu verzeichnen. Der Wachstumskurs des Unternehmens spiegelt sich auch in der Zahl der Arbeitsplätze wider: Die Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter erhöhte sich zum 31. März 2012 auf 1.394 (31. März 2011: 1.297).
Die Segmente im Überblick
Das Segment IT Outsourcing konnte seinen Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 75,5 Millionen Euro steigern - dies ist ein Wachstum von 15,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (65,3 Millionen Euro). Das EBIT belief sich auf 6,6 Millionen Euro (Vorjahr: 4,8 Millionen). Zum 31. März 2012 betrug der Auftragsbestand 156,2 Millionen Euro (Vorjahr: 159,3 Millionen Euro).
Im Geschäftsbereich HR Services & Solutions haben die eingeleiteten Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung erste Erfolge gezeigt: Die EBIT-Marge stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,2 Prozentpunkte von -15,3 auf -7,1 Prozent. Das EBIT betrug somit -4 Millionen Euro nach -8,3 Millionen Euro im vorherigen Geschäftsjahr. Die eingeleitete Optimierung organisatorischer und betrieblicher Prozesse wird weiterhin vorangetrieben. Der Umsatz des Geschäftsbereichs stieg von 54,2 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 56,4 Millionen Euro. Der Auftragsbestand blieb mit 113,1 Millionen Euro zum 31. März 2012 nahezu konstant (31. März 2011: 113,5 Millionen Euro).
Der Geschäftsbereich IT Consulting konnte seinen Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 14,8 Millionen Euro steigern (Vorjahreszeitraum: 12,2 Millionen Euro). Bei einem EBIT von -460 TEUR betrug die EBIT-Marge -3,1 Prozent (Vergleichszeitraum: -550 TEUR; -4,5 Prozent). Das negative Ergebnis ist nicht zuletzt auf eine erhöhte Investitionstätigkeit in Zukunftsthemen wie das In-Memory Computing mit SAP HANA zurückzuführen.
"Angesichts der gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen blicken wir auf einen guten Geschäftsverlauf zurück", bilanziert Dr. Heiner Diefenbach, Vorstand der TDS AG. "Unsere ergriffenen Maßnahmen zur Rückkehr in die Gewinnzone waren erfolgreich und unser Unternehmen ist stabil aufgestellt. Zudem planen wir weitere Investitionen am Hauptsitz Neckarsulm sowie den anderen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, um die TDS auf das geplante kommende Wachstum vorzubereiten."
Geschäftsausblick des Vorstands
Insgesamt geht der Vorstand trotz einer prognostizierten konjunkturellen Abschwächung und der europäischen Schuldenkrise von einer stabilen Geschäftsentwicklung der TDS aus. Aufgrund geplanter höherer Investitionen in Optimierungsmaßnahmen im Segment HR Services ist insgesamt mit einem negativen Ergebnis im kommenden Geschäftsjahr zu rechnen.
Den gesamten Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2011/2012 finden Sie unter http://www.tds.fujitsu.com/tds-home/unternehmen/investor-relations/berichte-publikationen/geschaefts-und-quartalsberichte
http://www.tds.fujitsu.com
TDS AG
Domagkstr. 28 80807 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlingerstraße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Juliane Becker
28.11.2013 | Juliane Becker
TDS stellt vorkonfiguriertes Template für SAP Business Warehouse vor
TDS stellt vorkonfiguriertes Template für SAP Business Warehouse vor
18.11.2013 | Juliane Becker
TDS übernimmt IT-Carve-Out bei EEW Energy from Waste
TDS übernimmt IT-Carve-Out bei EEW Energy from Waste
24.10.2013 | Juliane Becker
TDS bietet Scanneranbindung an SAP ERP mit SAP ITSmobile
TDS bietet Scanneranbindung an SAP ERP mit SAP ITSmobile
22.10.2013 | Juliane Becker
SupplyOn AG verlängert Outsourcing-Partnerschaft mit TDS
SupplyOn AG verlängert Outsourcing-Partnerschaft mit TDS
11.10.2013 | Juliane Becker
IT-Standpunkte - der Blog zu allem, was die IT bewegt
IT-Standpunkte - der Blog zu allem, was die IT bewegt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | JS Research
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
15.05.2025 | Alvarez & Marsal
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
15.05.2025 | JS Research
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
15.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
