Pressemitteilung von Mark Maffia

Kreditkarten: Welche soll man nehmen?


03.07.2012 / ID: 67907
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Heutzutage wird es kaum jemanden geben, der ganz ohne Kreditkarte auskommen möchte, denn viele Käufe sind ohne Karte gar nicht möglich. Dazu gehören beispielsweise Käufe auf dem Internet, Buchen von Events oder die Anmietung eines Autos.

Bei der traditionellen Kreditkarte (http://www.whichwaytopay.de/karten.asp) wird der Betrag, den man im Laufe eines Monats ausgibt am Monatsende vom Bankkonto abgebucht. Dabei lässt sich vereinbaren, ob dies jeweils der gesamte Betrag ist oder nur ein Teilbetrag sein soll.

Kreditkarten werden von vielen Finanzunternehmen zu Verfügung gestellt. Beantragen kann sie jeder, der über 18 Jahre alt ist und über genügend Bonität verfügt.

Welche Arten von Kreditkarten gibt es?

Zusätzlich zur herkömmlichen Kreditkarte werden von einigen Finanzinstituten Kreditkarten (http://www.whichwaytopay.de/karten.asp) mit Prämien angeboten. Es sind dies normale Kreditkarten mit der zusätzlichen Möglichkeit, von Rabatten auf Waren und Dienstleistungen zu profitieren oder Punkte zu sammeln, die man später bei verschiedenen Unternehmen einsetzen kann.

Für Geschäftskunden steht eine Business Kreditkarte zu Verfügung, die Spesenabrechnungen erleichtern, da für Mitarbeiter Zusatzkarten beantragt werden können. Es wird hier zusätzlich zu einer Visakarte in der Regel auch noch eine Mastercard angeboten, damit man private und geschäftliche Ausgaben besser trennen kann. Außerdem verfügt man bei Business Kreditkarten über einen höheren Kreditrahmen, als bei privaten Kreditkarten

Studenten können eine spezielle Studentenkreditkarte beantragen. Sie hat den Vorteil, dass sie zu besonders günstigen und Konditionen bereitgestellt wird. Allerdings bietet sie einen geringeren Kreditrahmen.

Braucht man eine Kreditkarte (http://www.whichwaytopay.de/karten.asp) lediglich, um damit auf dem Internet einzukaufen kann man auch eine virtuelle Kreditkarte beantragen. Hier bekommt man nur eine Nummer, mit der man dann online bezahlen kann.

Damit Menschen, die über eine nur geringe Bonität verfügen ebenfalls die Vorteile einer Kreditkarte wahrnehmen können gibt es die Prepaid Kreditkarte. Jedermann kann sie bekommen, da sie gar keinen Kredit gewährt sondern nur auf Guthabenbasis funktioniert. Eine Prepaid Kreditkarte kann man erst einsetzen, wenn sie mit Guthaben aufgeladen worden ist. Äußerlich unterscheidet sie sich nicht von einer klassischen Kreditkarte, und die kommt mit sämtlichen Funktionen, die auch diese bietet.

Eine Prepaid Kreditkarte eignet sich vorzüglich als Zweitkarte, für alle die den Überblick über ihre Ausgaben nicht verlieren möchte, und ist die ideale Lösung für Schüler und Studenten.

Welche Kreditkarte für einen selber die beste ist sollte man erst nach sorgfältigem Vergleich entscheiden, denn es gibt große Unterschiede. Betrachten sollte man sich die verschiedenen Gebühren und Zinsen, den Kreditrahmen und was die Karte an Extras bietet.

Eine gute Finanzvergleichs-Website, wie http://www.whichwaytopay.de leistet dabei hervorragende Dienste, denn hier hat man einen Überblick auf zahlreiche Karten, die man dann gleich online sehr bequem beantragen kann.

Kreditkarte Kreditkarte mit Prämie Business Kreditkarte Studentenkreditkarte Prepaid Kreditkarte

http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München

Pressekontakt
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Mark Maffia
14.02.2013 | Mark Maffia
Kredit - was muss man wissen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Florschuetz Consulting
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.749
PM aufgerufen: 72.214.011