Wie kostenlos sind kostenlose Girokonten?
11.07.2012 / ID: 69166
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zahlreiche Banken bieten tatsächlich kostenlose Konten (http://www.whichwaytopay.de/finanzen.asp) an, aber vor der Eröffnung empfiehlt es sich, die Bedingungen genau zu studieren und auch verschiedene Angebote zu vergleichen, denn manchmal werden Bedingungen und zur kostenlosen Nutzung eines Kontos gestellt.
Zu den Bedingungen kann gehören, dass ein Mindestbetrag monatlich eingehen muss, oder das Konto nur mit nachgewiesener Kreditwürdigkeit kostenlos ist. Oft ist das Konto gratis, dafür aber die Benutzung der EC Karte keineswegs.
Auf jeden Fall aber ist es ratsam, ein Girokonto zu wählen, mit dem gleichzeitig ein Tagesgeldkonto (http://www.whichwaytopay.de/finanzen.asp) eröffnet wird, denn jeder, der Erspartes auf seinem Girokonto liegen lässt schenkt der Bank Geld. Guthaben auf einem Girokonto bringt nämlich wenig Zinsen. Auf einem Tagesgeldkonto aber profitiert man von Zinsen, mit welchen man sein Finanzpolster anreichern kann.
Das Wort Girokonto kommt vom italienischen Wort giro und bedeutet Kreislauf, denn hier wird Geld hin und her bewegt. Gehalt wird auf das Girokonto überwiesen, Bargeld wird abgehoben, Überweisungen und Daueraufträge werden von hier aus vorgenommen - es ist ein Bankkonto für den täglichen Bedarf. Guthaben auf einem Girokonto werden mit keinen oder nur sehr geringen Zinsen belohnt. Ein Girokonto kann man als Privatkonto nutzen, es gibt es aber auch als reines Geschäftskonto, und für bestimmte Personengruppen, wie zum Beispiel Studenten werden ganz besonders günstige Girokonten zu Verfügung gestellt.
Außer Girokonten gibt es die Möglichkeit, reine Sparkonten zu eröffnen, für die es mehrere Varianten gibt.
Die klassische Form des Sparkontos ist das Sparbuch. Hier erhält man tatsächlich ein Buch, in dem sämtliche Transaktionen aufgezeichnet werden. Es ist eine sehr sichere Form des Sparens, allerdings muss man jede Transaktion persönlich bei der Bank vornehmen. In der Regel werden hier einmal im Jahr die Zinsen ausgezahlt, und der Zugriff auf das Geld ist meist auf 2000 Euro im Monat beschränkt.
Ein Tagesgeldkonto hat den Vorteil, dass man hier immer über sein Geld verfügen kann. Es kann in Verbindung mit einem Girokonto eröffnet werden.
Eine weitere Möglichkeit, sein Geld zu vermehren ist, Geld auf einem Festgeldkonto zu sparen. Der Vorteil ist, dass hier die Zinsen über die gesamte Laufzeit fest bleiben, allerdings hat man während der vereinbarten Zeit keinen Zugriff auf sein Geld. Dafür aber sind die Zinsen entsprechend hoch. Ein Festgeldkonto ist sehr empfehlenswert, wenn man schon eine gewisse Summe angespart hat, denn dann lohnen sich die hohen Zinsen ganz besonders. Kann man auf einen Teil seines Geldes eine gewisse Zeit lang verzichten, sollte man auf jeden Fall ein Festgeldkonto erwägen.
Wie kostenlos ist also nun ein kostenloses Girokonto?
Wie schon erwähnt, die eigentliche Kontoführung mag kostenlos sein, ist aber oft an Bedingungen geknüpft oder Zusatzdienstleistungen können umso teurer sein. Oft ist das Konto im Prinzip wirklich kostenlos, aber dafür eventuelle Überziehungszinsen ganz besonders hoch.
Außerdem sollte die Möglichkeit bestehen, sein Geld regelmäßig direkt von seinem Girokonto auf ein Tagesgeldkonto zu überweisen, damit man nicht auf seinem kostenlosen Girokonto Geld verschenkt.
Auf jeden Fall sollte man nie darauf verzichten, vor Eröffnung eines Girokontos oder Sparkontos, vorher mehrere Angebote miteinander zu vergleichen. Auf einem guten Finanzvergleichs- Website, wie zum Beispiel http://www.whichwaytopay.de (http://www.whichwaytopay.de/) kann man dann direkt online sein Konto eröffnen.
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Pressekontakt
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mark Maffia
14.02.2013 | Mark Maffia
Kredit - was muss man wissen?
Kredit - was muss man wissen?
14.02.2013 | Mark Maffia
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
13.02.2013 | Mark Maffia
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
13.02.2013 | Mark Maffia
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
12.02.2013 | Mark Maffia
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Florschuetz Consulting
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
Junk-Silber oder der Silbersack
13.05.2025 | Alvarez & Marsal
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
