Foreign Direct Investment (FDI) in Südafrika steigt rasant an
11.07.2012
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/1251944490) Laut Weltinvestitionsbericht 2012 der Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (Unctad) liegt Südafrika bei ausländischen Direktinvestitionen ganz vorn.
Der am 05. Juli 2012 in Genf (Schweiz) vorgelegte Bericht zeigt einen raschen Anstieg von FDI-Zuflüssen nach Subsahara-Afrika von 29,5 Milliarden USD im Jahr 2010 auf 36,9 Milliarden USD im Jahr 2011 dies entspricht einem Anstieg von 25%. Bereits im Jahr 2008, vor Ausbruch der weltweiten Finanzkrise, erreichte Südafrika einen Spitzenwert von 37,3 Milliarden USD. Südafrika war damit im Jahr 2011 der zweitgrößte FDI-Empfänger, nach Nigeria, das 8,92 Milliarden USD erhielt.
Öl- und Gasproduzenten liegen weiterhin vorn
Ghana, (3,22 Milliarden USD), der Kongo (2,93 Milliarden USD) und Algerien (2,57 Milliarden USD) vervollständigen den Berechnungen der Unctad zufolge die Top-5-Liste der FDI-Zielländer in Afrika, was die Dominanz der Öl und Gas produzierenden Länder widerspiegelt.
Prognose für 2012: Zunehmend bessere Investorenwahrnehmung
Insgesamt, so Unctad, seien die FDI-Aussichten des Kontinents für 2012 vielversprechend, da das starke Wirtschaftswachstum, anhaltende wirtschaftliche Reformen und hohe Rohstoffpreise für eine positivere Wahrnehmung des Kontinents seitens der Investoren sorgen.
Die Ergebnisse von Unctad zeigen, dass die FDI-Flüsse nach Südafrika 2011 einen Anteil von 13,6% der FDI-Gesamtsumme in Afrika ausmachten sowie 31,8% des Bruttoinlandsproduktes des Landes im Jahr 2011, verglichen mit 9,9% im Jahr 1995.
Jorge Maia, Forschungsleiter bei der Industrial Development Corporation of South Africa, die den Unctad-Bericht vor Ort präsentierte, bezeichnete die Investitionspolitik des Landes als im Vergleich zu anderen Ländern ziemlich liberal.
Südafrika ist nicht nur reich an natürlichen Ressourcen. Es verfügt, verglichen mit ähnlichen Ländern, auch über eine sehr gute Infrastruktur und ausgezeichnete technische Möglichkeiten, sagte Maia gegenüber der Zeitung Business Day.
Leon Myburgh, Subsahara-Afrika-Stratege bei der Citigroup, erklärte gegenüber Business Day, Afrika habe die meisten Industrieländer und einige Schwellenländer bereits übertroffen.
In Anbetracht seines relativ geringen Entwicklungsstandes bietet der gesamte Kontinent ein enormes Investitionspotenzial, sowohl im Geschäfts- als auch im Infrastrukturbereich, erklärte Myburgh gegenüber Business Day. Dieses Potenzial wird bereits genutzt und wird in den kommenden Jahren weiter ausgeschöpft werden.
Südafrika ForeignDirectInvestment FDI Afrika SouthAfrica Kapstadt Johannesburg Handels-undEntwickungskonferenzderVereintenNationen Unctad
Hill Knowlton Strategies GmbH
Schwedlerstraße 6 60314 Frankfurt
Pressekontakt
http://shortpr.com/qkac8q
Hill Knowlton Strategies GmbH
Schwedlerstraße 6 60314 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Juliane Scholz
28.05.2013 | Juliane Scholz
Südafrikas neue Mittelschicht: jung, gebildet und konsumfreudig
Südafrikas neue Mittelschicht: jung, gebildet und konsumfreudig
21.05.2013 | Juliane Scholz
Südafrika attraktivstes afrikanisches Land für Investoren
Südafrika attraktivstes afrikanisches Land für Investoren
19.04.2013 | Juliane Scholz
Ökostrom-Zertifikate
Ökostrom-Zertifikate
17.04.2013 | Juliane Scholz
Italien neu entdecken: Mit dem Fahrrad auf Erkundungstour
Italien neu entdecken: Mit dem Fahrrad auf Erkundungstour
28.03.2013 | Juliane Scholz
Qualitätscheck Vergleichsportale
Qualitätscheck Vergleichsportale
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
12.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
12.05.2025 | Murakamy GmbH
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
12.05.2025 | Philomaxcap AG
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
12.05.2025 | BrandPilot AI Inc
BrandPilot AI meldet frühe Erfolge mit Audit-Programm, fördert kostenpflichtige Tests und Kosteneinsparungen
BrandPilot AI meldet frühe Erfolge mit Audit-Programm, fördert kostenpflichtige Tests und Kosteneinsparungen
