Pressemitteilung von Claas Appold

Familienfreundlichkeit wird Trend


12.07.2012 / ID: 69430
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

txn. 96 % aller Betriebe in Deutschland bieten mehr oder weniger flexible Arbeitszeitmodelle. Allerdings wissen bisher nur 54 % der Beschäftigten um derartige Teilzeitangebote. Eine Informationslücke, die vielen Unternehmen zu schaffen machen wird.

Denn für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen wird eine familienbewusste Arbeitszeitgestaltung immer wichtiger. Die unternehmerischen Begehrlichkeiten zielen auf die dauerhafte Einbindung gut ausgebildeter, erfahrener Fachkräfte - und dazu gehören immer mehr Mütter, die nach der Babypause wieder zurück ins Erwerbsleben wollen. Es gilt also Rahmenbedingungen zu schaffen, die gegenseitige Verantwortung fördern. Für den Arbeitsplatz auf der einen und den privaten Familienbereich auf der anderen Seite. Petra Timm, Unternehmenssprecherin bei Randstad (http://www.randstad.de) Deutschland beobachtet schon heute einen Trend: "Immer mehr Unternehmen positionieren sich mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen als attraktive Arbeitgeber."

Bisher kaum umworben, wird sich die Verhandlungsposition teilzeitarbeitender Mütter in den nächsten Jahren deutlich verbessern. Denn Flexibilität ist nicht nur eine Bringschuld der Mitarbeiter, sondern steht angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels auch Arbeitgebern gut zu Gesicht, die sich ihre Marktposition dauerhaft sichern wollen. Auf unternehmerischer Seite gilt es dabei, bestehende Strukturen zu hinterfragen und auf ihre Tauglichkeit für eine familienfreundlichere Firmenpolitik zu überprüfen. Grundvoraussetzung ist die Bereitschaft, von der Anwesenheitspflicht wegzukommen und eine ergebnisorientierte, im Bedarfsfall auch ortsunabhängige Arbeitsweise zu fördern und zu unterstützen. Dazu gehören dann beispielsweise Zeitkonten ebenso wie EDV-Arbeitsplätze im Home Office.

Unternehmen mit konsequent gelebter Familienfreundlichkeit machen es Müttern leichter, sich wieder in das Berufsleben zu integrieren und ihr Knowhow für die Firma zur Verfügung zu stellen. Und es werden genau diese Unternehmern sein, denen der Fachkräftemangel der nächsten Jahre deutlich weniger zu schaffen macht. Ein sehr klarer Wettbewerbsvorteil.

Bildrechte: Fotolia/Randstad
Teilzeit Mütter Job Karriere Randstad Chance Arbeit Markt Unternehmen Wandel

http://randstad.de
Randstad Deutschland
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn

Pressekontakt
http://textnetz-pr.de
TextNetz KG
Koppelheck 35 24395 Niesgrau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Claas Appold
14.03.2016 | Claas Appold
Kreativ in der Urlaubszeit
24.07.2014 | Claas Appold
Rib-Eye-Steak vom Weideochsen
08.07.2014 | Claas Appold
Zur Qualität von Grillfleisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Industrie-Pensions-Verein e. V.
Wie viel Rente bleibt wirklich übrig?
30.06.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom begrüßt Breitbandausbau im "überragenden öffentlichen Interesse"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 427.707
PM aufgerufen: 72.546.586