MPC Schiffsfonds - Hilfe vom Fachanwalt in der Krise
13.07.2012 / ID: 69630
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Probleme der Schiffsfonds intensivieren sich im Sommer 2012 in nie zuvor gekanntem Ausmaß. Welche Rechte stehen Anlegern zu, deren Schiffsfonds von der Krise überollt wird? Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht kann Anlegern helfen.
Die Schiffsfonds des Dortmunder Emissionshaus Münchmeyer Petersen Capital (MPC) werden von der Schifffahrtskrise nicht ausgespart. Jüngstes Krisenopfer unter den Schiffsfonds ist der Fonds MPC Santa P Schiffe. Dieser Schiffsfonds hat - wie so viele andere - mit niedrigen Einkünften zu kämpfen. Die Hälfte der 6 Schiffe des Fonds kann nur einen Bruchteil der erwarteten und benötigten Einnahmen erzielen. Daher musste ein Sanierungskonzept für den Fonds geschmiedet werden, über das die Anleger des MPC Santa P Schiffe demnächst entscheiden müssen.
Krisensommer 2012 sucht Schiffsfonds heim
Das Schicksal dieses MPC Schiffsfonds ist beileibe kein Einzelfall im Sommer 2012. Weder bei MPC noch auf dem gesamten Schifffahrtsmarkt. Fast jeden Tag werden neue Insolvenzanmeldungen und Rettungspläne bekannt. Und da MPC ein großer Anbieter von Schiffsbeteiligungen ist, sind natürlich MPC Schiffsfonds von der Krise betroffen, wenn auch nicht jeder Fonds mit existenzbedrohenden Problemen zu kämpfen hat. Für Anleger, denen MPC Schiffsfonds vielfach als sichere Kapitalanlage angepriesen wurden, dürfte die oftmals mehr als dürftige Entwicklung ihres Schiffsfonds ernüchternd sein. Und da sich die Krise der Schifffahrt in der jüngsten Zeit zuspitzt, ist eine generelle Entwarnung für MPC Schiffsfonds noch verfrüht.
Die Gründe für die aktuelle Krise der Schifffahrt der Transportschifffahrt sind so einfach zu begreifen wie schwierig zu bekämpfen: Wegen der weltweit stagnierenden Konjunktur ist die Nachfrage nach Schiffstransporten verhalten. Gleichzeitig wurde (gerade durch Schiffsfonds) in den vergangenen Jahren eine Überangebot an Transportkapazitäten aufgebaut, da immer neue Schiffe vom Stapel liefen. Heute konkurrieren (zu) viele Schiffe um die vorhandenen Aufträge. Die gezahlten Charterraten für Schiffstransporte können nicht allen Schiffen das wirtschaftliche Überleben sichern. Für jene Schiffsfonds, deren Schiff der Konkurrenz nicht gewachsen war, bedeutete das allzu oft Aus.
Anleger sind nicht rechtelos
Dennoch müssen Anleger, deren MPC Schiffsfonds von der Krise überrollt wird, nicht einfach tatenlos zu sehen, wie ihr investiertes Geld gefährdet wird. Ein Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht kann prüfen, wie gut die Chancen der betroffenen Anleger sind, dass sie Schadensersatz fordern können. Da die Anlageberatung durch Banken und Finanzberater oft zu wünschen übrig ließ, haben Anleger gute Chancen, Schadensersatz wegen Falschberatung zu fordern. Beispielsweise wurde kaum ein Anleger auf die hohen Provisionen hingewiesen, die bei der Vermittlung von Beteiligungen an Schiffsfonds häufig an die Berater flossen. Auch musste Anlegern erläutert werden, wie ein Schiffsfonds funktioniert und dass es sich bei einem Schiffsfonds nicht um ein sicheres Sparbuch handelt, sondern um ein Unternehmen. Dass Unternehmen auch in gefährliche finanzielle Schieflagen geraten können, mussten Anleger mitten in der Schifffahrtskrise bereits erfahren. Daher sollten Anleger der MPC Schiffsfonds, die wissen möchten, wie gut ihre individuellen Chancen auf Schadensersatz sind, nicht zögern und sich von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht beraten lassen.
Von MPC stammen zum Beispiel die folgenden Schiffsfonds: MPC Fonds 131 - MS Santa-R Schiffe, MPC Fonds 204 Santa L Schiffe, MPC Fonds 209 - MS Merkur Sky, MPC Fonds 243 - MS Santa Vanessa, MPC Fonds 256 - MS Mendelssohn Star, MPC Fonds 283 - MPC Offen Flottenfonds - Santa B Schiffe, MPC Fonds 287 - MPC Reefer-Flottenfonds 1, MPC Fonds 308 - MS Santa Letitia und MS Santa Liana, MPC Fonds 311 - MPC Reefer Flottenfonds 2, MPC Fonds 372 - MS Santa Lorena und MS Santa Luciana, MPC Fonds 375 -Santa P-Schiffe 2, MPC Fonds 376 - Offen Produktentanker Flotte, MPC Fonds 387 - MPC Deepsea Oil Explorer, MPC Fonds 395 - CPO Nordamerika Schiffe 1, MPC Fonds Rio Adour, MPC Santa B Schiffe
Weitere Informationen:
MPC Schiffsfonds Infoportal (http://www.schiffsfonds.eu/mpc-schiffsfonds)
Fachanwalt Schiffsfonds MPC (http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/mpc-schiffsfonds)
MPC Schiffsfonds Krise Probleme Sommer 2012 Hilfe Anleger Schadensersatz Geld zurück Klage klagen Fachanwalt Schiffsbeteiligungen Schifffahrt MS
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr
Pressekontakt
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Ralf Stoll
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
20.10.2014 | Dr. Ralf Stoll
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
12.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
12.05.2025 | Murakamy GmbH
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
12.05.2025 | Philomaxcap AG
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
