HCI Capital Schiffsfonds - FAchanwalt klagt für Anleger
13.07.2012 / ID: 69635
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Krise der Transportschifffahrt wütet unablässig und fordert nahezu täglich neue Opfer unter den Schiffsfonds. Ein Ende der Krise ist noch nicht abzusehen. Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht kann Anleger, deren HCI Schiffsfonds von der Krise heimgesucht wird, helfen.
Das Emissionshaus HCI gehört zu den größten Anbietern von Schiffsfonds. Daher gehören auch etliche HCI Schiffsfonds zu den Opfern der Schifffahrtskrise. Besonders schwer mitgenommen wurde der HCI Shipping Select 26, dessen Anleger in diesem Jahr gleich zweimal Hiobsbotschaften hinnehmen mussten. Zuerst musste die Hälfte der Schiffe Insolvenz anmelden und bei der anderen Hälfte der Schiffe musste der Charterer The Sanko Steamship Insolvenz anmelden. Aber auch andere HCI Schiffsfonds kämpfen mit den Auswirkungen der schwierigen Lage der Schifffahrt.
Die Gründe für die dramatische Schieflage der Transportschifffahrt - in die auch viele HCI Schiffsfonds investierten - sind so einfach zu begreifen wie schwierig zu bekämpfen: Wegen der weltweit verhaltenen Konjunktur ist die Nachfrage nach Schiffstransporten verhalten. Gleichzeitig wurde (gerade durch Schiffsfonds) in den vergangenen Jahren eine Überangebot an Transportkapazitäten aufgebaut, da immer neue Schiffe vom Stapel liefen. Heute konkurrieren (zu) viele Schiffe um die vorhandenen Aufträge. Die gezahlten Preise für Schiffstransporte (Charter) können nicht allen Schiffen das wirtschaftliche Überleben sichern. Für jene Schiffsfonds, deren Schiff der Konkurrenz nicht gewachsen war, bedeutete das oft schwere wirtschaftliche Schieflagen. Darüber hinaus brachte die Krise der Schifffahrt auch die ein oder andere Reederei in Verlegenheiten, wie zum Beispiel die japanische The Sanko Steamship, von deren Pleite auch HCI Schiffsfonds betroffen waren.
Besonders problematisch: kreditfinanzierte Schiffsbeteiligungen
Da Krise der Schifffahrt hat allein im letzten Jahr für über 100 Schiffsfonds das Aus bedeutet, und es werden wohl noch mehr werden. Die aktuelle Krisensituation lehrte den Anlegern etlicher HCI Schiffsfonds bereits das Fürchten. Und die Aussichten lassen befürchten, dass noch mehr Anleger Schreckensbotschaften vernehmen müssen. Im schlimmstmöglichen Fall droht ihnen neben dem Totalverlust ihres eingesetzten Kapitals auch die weitere Bezahlung des Darlehens, falls sie ihre HCI Schiffsbeteiligung durch einen Kredit (mit)finanzierten. Daher sollten betroffene Anleger, deren HCI Schiffsfonds von der Krise erfasst wurde, jetzt handeln und sich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wenden.
Anleger können sich wehren
Ein Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht kann prüfen, was Anleger der HCI Schiffsfonds unternehmen können. Beispielsweise kann geklärt werden, ob Anleger Schadensersatz wegen Beratungsfehlern fordern können. Die Anlageberatung vor der Investition in einen Schiffsfonds ließ oft zu wünschen übrig, sodass Anleger über die nicht zu unterschätzenden Risiken einer Schiffsbeteiligung nicht ausreichend aufgeklärt wurden. Oft wurden Schiffsfonds als sichere Geldanlagen angepriesen. Dass einem Schiffsfonds Risiken wie das Totalverlustrisiko oder auch Nachschusspflichten innewohnen können, musste so mancher Anleger bereits erfahren. Angesichts der aktuellen Lage des gesamten Schifffahrtsmarkts sollten Anleger der HCI Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen nicht zögern, sich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht zu wenden, um ihre individuellen Möglichkeiten abklären zu lassen.
HCI Capital brachte unter anderem folgende Schiffsfonds auf den Markt:
HCI 1100 TEU Schiffsfonds I HCI 1100 TEU Schiffsfonds II HCI Elbe Schifffahrt HCI Euroliner HCI Euroliner II HCI Exclusive Schiffsfonds II HCI Hammonia I HCI Renditefonds I HCI Renditefonds II HCI Renditefonds III HCI Renditefonds IV HCI Renditefonds V HCI Renditefonds Premium I HCI Renditefonds Premium II HCI Renditefonds Premium III HCI Schiffsfonds I HCI Schiffsfonds II HCI Schiffsfonds III HCI Schiffsfonds IV HCI Schiffsfonds V HCI Schiffsfonds VI HCI Schiffsfonds VII HCI Schiffsfonds VIII HCI Schiffsfonds IX HCI Schiffsportfolio X HCI Shipping Select XI HCI Shipping Select XIII HCI Shipping Select XIV HCI Shipping Select XV HCI Shipping Select XVI HCI Shipping Select XVII HCI Shipping Select XVIII HCI Shipping Select XIX HCI Shipping Select XX HCI Shipping Select XXI HCI Shipping Select XXII HCI Shipping Select XXIII HCI Shipping Select XXIV HCI Shipping Select XXV HCI Shipping Select 26 HCI Shipping Select 27 HCI Shipping Select 28 HCI Ocean Shipping I HCI Beteiligung Vela + Delphinus HCI Serena HCI Exklusivprojekt Multipurpose Quartett HCI Shipping Opportunity, HCI Deutsche Schiffsvorzüge, HCI Deepsea Oil Explorer, HCI Magellan Star
Weitere Informationen:
HCI Schiffsfonds Infoportal (http://www.schiffsfonds.eu/hci-capital)
HCI Schiffsfonds (http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/hci-capital-ag-schiffsfonds)
HCI Schiffsfonds Schiffsbeteiligung Shipping Select 26 Krise Anleger Fachanwalt Schadensersatz Ausstieg Problem aussteigen falsch beraten Fehler Beratung Falschberatung Hilfe
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr
Pressekontakt
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Ralf Stoll
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
20.10.2014 | Dr. Ralf Stoll
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
12.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
12.05.2025 | Murakamy GmbH
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
12.05.2025 | Philomaxcap AG
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
