START-Messe Nürnberg: Jungunternehmer und Unter-nehmensnachfolger informieren sich
14.07.2012 / ID: 69695
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Heilbronn, Juli 2012. Die Wirtschaft befindet sich in Deutschland momentan in einer sehr positiven Phase; in Süddeutschland herrscht nahezu Vollbeschäftigung - eigentlich gehen die Neugründungen in solchen Phasen zurück. Ende 2011 schoss die Zahl der Neugründungen wegen des auslaufenden Gründungszuschusses nochmals nach oben. Im Erfolgsjahr 2012 ziehen viele Deutsche eine Festanstellung der Unternehmensnachfolge (http://www.w-beratung.de/unternehmensnachfolge/) oder Unternehmensgründung vor. Trotzdem ist die Zahl der Unternehmensnachfolgen im Moment fast gleichbleibend hoch. Weshalb ist das so?
In Deutschland herrscht aktuell eine fast beispiellose Gründungssituation. Die Wirtschaft läuft auf Hochtouren, Unternehmer und Unternehmennachfolger, Verbraucher und Banken sind optimistisch gestimmt. Kaufkraft und Wirtschaftsleistung sind hoch, normalerweise herrscht hier hohe Inflation, gepaart mit hohen Zinsen. Gerade investitionsreiche Gründungen, zum Beispiel im Bereich der Produktion oder des Handels oder bei einer Unternehmensnachfolge, haben hier aufgrund des hohen Finanzierungsvolumens Nachteile. Momentan herrscht aber in Deutschland ein positiver Ausnahmezustand. Aufgrund der europäischen Schuldenkrise profitieren wir in Deutschland trotz eines Wirtschaftsbooms von historisch niedrigen Zinsen. So etwas gab es noch nie. Ideale Voraussetzungen also zur Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge bzw. Unternehmensübernahme. MWB Wirtschaftsberatung macht momentan die Erfahrung, dass sich vermögende Privatpersonen und Mittelständler aufgrund der günstigen Zinsen und des hohen Anlagedruckes um Firmenzukäufe bemühen. Viele vermögende Privatpersonen und Unternehmer ziehen Investitionen in Unternehmen vor, da diese momentan noch die beste Chance/Risiko-Rendite erwirtschaften und das Geschäftsmodell der mittelständischen Unternehmen in Süddeutschland in der Regel greifbar und verständlich ist.
Wichtige Impulse für Gründer und Nachfolger
Aus diesem Grunde informierte sich Unternehmensberater und zertif. Absv. d. Lehrganges Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) Jochen Mulfinger (http://www.w-beratung.de/) über aktuelle Trends und Finanzierungs- und Förderprogramme auf der diesjährigen START-Messe in Nürnberg. Neben Banken, der Bürgschaftsbank Bayern und der LfA Förderbank Bayern (http://www.lfa.de/website/de/) und weiteren wichtigen Institutionen stellten auf der START-Messe (http://www.start-messe.de/) zahlreiche neue Aussteller ihre Ideen und Konzepte vor. Franchise- oder Lizenzgeber präsentierten bewährte und innovative Konzepte, um ein eigenes Unternehmen zu gründen. Auch zahlreiche Finanzierungs-möglichkeiten für eine Unternehmensnachfolge wurden präsentiert. Doch eine Idee alleine reicht noch nicht aus. Wie meldet man ein Unternehmen an, schützt eine Idee, welche teuren Fehler kann man machen, wer hilft bei der Finanzierung, wie hoch darf ein Kaufpreis sein? Auf all diese und noch viele weitere Fragen gab die Leitmesse START für Gründer, Jungunter-nehmer und Unternehmensnachfolger Antworten. Sie bot einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themen. MWB Wirtschaftsberatung kann somit seinen Kunden weitere Erfahrungswerte und Wissen rund um das Thema Unternehmensnachfolge, Fördermittel und Gründung bieten. (Jochen Mulfinger)
http://www.w-beratung.de/
MWB Wirtschaftsberatung
Weipertstraße 8 – 10 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.w-beratung.de/
MWB Wirtschaftsberatung
Weipertstraße 8 – 10 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Neuffer
27.12.2012 | Nicole Neuffer
Unternehmer und Ruhestand?
Unternehmer und Ruhestand?
23.11.2012 | Nicole Neuffer
Erfolgsfaktor Social Media
Erfolgsfaktor Social Media
01.10.2012 | Nicole Neuffer
Unternehmen können von Subventionen extrem profitieren
Unternehmen können von Subventionen extrem profitieren
17.09.2012 | Nicole Neuffer
Fördermittelberatung verschafft Durchblick
Fördermittelberatung verschafft Durchblick
23.08.2012 | Nicole Neuffer
Strukturverbesserungen im ländlichen Raum durch kommunales Förderprogramm ELR (Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum)
Strukturverbesserungen im ländlichen Raum durch kommunales Förderprogramm ELR (Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
12.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
12.05.2025 | Murakamy GmbH
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
12.05.2025 | Philomaxcap AG
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
