Krankenzusatzversicherung - nur ein unnötiger Zusatz?
16.07.2012 / ID: 69816
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen beschränken sich auf eine medizinische Grundversorgung. Vieles, auf das man Wert legt muss aus eigener Tasche bezahlt werden, und so ist eine Zusatzversicherung durchaus eine sinnvolle Ergänzung zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen.
Verschiedene Krankenzusatzversicherungen (http://www.whichwaytopay.de/krankenversicherung.asp) bieten die Möglichkeit, sich ganz nach den individuellen Bedürfnissen zusätzlich abzusichern und die Leistungslücken der gesetzlichen Krankenkassen privat zu schließen.
Sei es die Kostenübernahme von bis zu 100 % für hochwertige Zahnbehandlung, die Möglichkeit im Krankenhaus in einem Einbettzimmer untergebracht zu werden, oder die die Behandlung beim Heilpraktiker - eine Vielzahl an Zusatzversicherungen, einzeln oder in Kombination, garantieren eine medizinische Versorgung nach persönlichen Wünschen.
- Zahnzusatzversicherungen stehen zu verschiedenen Tarifen Verfügung. Hier geht es um hochwertige Zahnbehandlung, Zahnersatz und umfassende Prophylaxe. Gerade für Zahnbehandlungen haben die gesetzlichen Krankenkassen ihre Leistungen in letzter Zeit eingeschränkt und ersetzen zahlreiche Behandlungen nicht mehr. Jeder der sich also bis ins hohe Alter gesunde und kräftige Zähne erhalten möchte, sollte so früh wie möglich eine Zahnzusatzversicherung abschließen.
- Wird eine Behandlung im Krankenhaus nötig legen die meisten darauf Wert, in Ruhe genesen zu können, ohne auf die eigene private Sphäre verzichten zu müssen. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur die Unterbringung in einem Mehrbettzimmer. Mit einer Krankenhauszusatzversicherung hat man nun die Wahl, in einem Ein-oder Zweibettzimmern zu liegen und bekommt zusätzlich das Recht auf die Behandlung durch den Chefarzt. Darüber hinaus werden auch die Kosten für teure Spezialisten übernommen. Außerdem hat man mit einer Krankenhauszusatzversicherung in der Regel freie Klinikwahl und ist nicht auf die Einweisung in das nächstgelegene Krankenhaus angewiesen, in dem man vielleicht nicht liegen möchte.
- Krankheit und Aufenthalt im Krankenhaus bedeutet oft auch erheblichen Ausfall von Verdienst. Abdecken lässt sich dies mit einer Krankenhaustagegeldversicherung bzw. Krankentagegeldversicherung. Für jeden Tag erhält der Versicherte hier einen festgelegten Betrag als Ausgleich, solange er krank ist oder sich in Reha befindet.
- Wer sich im Falle einer Pflegebedürftigkeit ausreichend Pflege sichern will, aber auch seine Angehörigen vor zu großer Belastung schützen möchte sollte auf jeden Fall eine Pflegezusatzversicherung abschließen. Auch wenn eine Pflegeversicherung in Deutschland Pflicht ist, die Leistungen reichen meist nicht aus, um die Kosten für eine umfassende Pflege zu decken. Hier erhält man beim Pflegetagesgeld je nach Pflegestufe unterschiedliche tägliche Sätze oder bei der Pflegekostenversicherung eine entsprechende Aufstockung der gesetzlichen Leistungen.
- Nur wer eine schwere Augenerkrankung hat bekommt heutzutage noch eine Brille von der gesetzlichen Kasse ersetzt, ansonsten müssen Sehhilfen aus eigener Tasche gezahlt werden. Eine Brillenversicherung kann bis zu einer gewissen Grenze die Kosten für Brillen ersetzen und kommt auch für die Kosten von Reparaturen auf.
- Wer seinen gewohnten Lebensstandard auch nach einem schweren Unfall garantieren möchte sollte auf jeden Fall eine private Unfallversicherung abschließen. Hier geht es um Einkommensverluste, Pflegepersonal, Kuraufenthalte und womöglich den behindertengerechten Umbau der Wohnung. Auch hier nützt die gesetzliche Unfallversicherung allein nicht, um die finanzielle Belastung abzufangen und umfassende Versorgung sicherzustellen.
Wie bei jeder anderen Versicherung auch gilt auch bei Krankenzusatzversicherungen (http://www.whichwaytopay.de/krankenversicherung.asp) , sich vor Vertragsabschluss genau zu informieren. Man sollte sich auf jeden Fall zunächst genügend Zeit zu nehmen, um verschiedene Versicherungsunternehmen genau miteinander zu vergleichen.
Verschiedene Möglichkeiten und Tarife stehen zu Verfügung, und es ist nötig herauszufinden welche Kombination am besten zu einem passt. Vergleichen sollte man auch, zu welchen Konditionen die verschiedenen Anbieter ihre Policen bereitstellen. Auf einer guten Finanzvergleichs- Website wie beispielsweise http://www.whichwaytopay.de (http://www.whichwaytopay.de/) sind seriöse Firmen übersichtlich aufgelistet, und man kann sich hier ganz in Ruhe Leistungen, Beiträge und selbstverständlich auch das Kleingedruckte betrachten, bevor man sich entscheidet. Wenn man das richtige Versicherungspaket gefunden hat ist es dann ganz einfach, direkt online einen Antrag zu stellen.
Krankenzusatzveresicherung Zahnzusatzversicherung Krankenhauszusatzversicherung Pflegeversicherung Unfallversicherung
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Pressekontakt
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mark Maffia
14.02.2013 | Mark Maffia
Kredit - was muss man wissen?
Kredit - was muss man wissen?
14.02.2013 | Mark Maffia
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
13.02.2013 | Mark Maffia
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
13.02.2013 | Mark Maffia
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
12.02.2013 | Mark Maffia
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
12.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
12.05.2025 | Murakamy GmbH
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
12.05.2025 | Philomaxcap AG
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
