GHF- Reederei Phoenix Insolvenz - Schiffsfonds in der Krise
20.07.2012 / ID: 70555
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Es ist die dritte schlechte Nachricht binnen weniger Wochen, die GHF Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen betriff: Das Insolvenzverfahren über die Phoenix Reederei ist eröffnet.
Der Schiffsfondsanbieter GHF wird ein weiteres Mal von der Krise der Schifffahrt heimgesucht. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Reederei Phoenix ist eröffnet. Die Reederei Phoenix betreute Schiffe, die für GHF Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen unterwegs waren. Nach der Insolvenz des Fondschiffs GHF Euro Solid und der Insolvenz einer weiteren GHF-Reederei - der Global Hanseatic Shipping (GHS) - ist dies die dritte schlechte Nachricht binnen weniger Wochen, die GHF Schiffsfonds betrifft.
Die Insolvenz der GHF Reederei Phoenix zeigt, dass die Krise der Schifffahrt nicht nur die Schiffe selbst betrifft, sondern sich auf den gesamten Schifffahrtssektor ausdehnt. Die Gründe für die Krise sind vielschichtig. Zu den Hauptgründen zählt jedoch, dass in den letzten Jahren die Zahl der Containerschiffe, Massengutfrachter und Tanker (auch durch Schiffsfonds) rasant anstieg. Dementsprechend steht mehr Transportkapazität zur Verfügung. Im Zug der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise erlahmte aber die Nachfrage nach Schiffstransporten, da der Transportbedarf abnahm. Die Konsequenz sind geringe bis zu geringe Einnahmen der Schiffe und eine wirtschaftlich mitgenommene Schifffahrtsbranche.
Ein rasches Ende der Krise ist nicht in Sicht
Da es keine Anzeichen dafür gibt, dass die Krise der Schifffahrt im Jahr 2012 abflauen wird, müssen sich Anleger - auch von GHF Schiffsfonds - auf weitere Schreckensnachrichten einstellen. Die aktuelle Krisensituation ist für Anleger von GHF Schiffsfonds, die ihre Schiffsbeteiligung durch einen Kredit finanzierten, besonders bitter. Im schlimmsten Fall droht ihnen neben dem Totalverlust ihres eingesetzten Kapitals auch die weitere Bezahlung des Darlehens. Daher sollten betroffene Anleger, deren GHF Schiffsfonds von der Krise erfasst wurde, jetzt handeln und sich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wenden.
Ein Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht kann prüfen, was Anleger der GHF Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen unternehmen können. Beispielsweise kann geprüft werden, ob Anleger Schadensersatz wegen Beratungsfehlern fordern können. Die Anlageberatung vor der Investition in einen Schiffsfonds ließ oft zu wünschen übrig, sodass Anleger oft nicht ausreichend über die nicht zu unterschätzenden Risiken einer Schiffsbeteiligung aufgeklärt wurden. Dass einem Schiffsfonds Risiken wie das Totalverlustrisiko oder auch Nachschusspflichten innewohnen, musste so mancher Anleger bereits erfahren. Angesichts der aktuellen Lage sollte Anleger, die wissen möchten, wie gut ihre individuellen Chancen und Möglichkeiten sind, sich von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht beraten lassen.
Weitere Informationen:
GHF Infoseite (http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/ghf-gesellschaft-fuer-handel-und-finanz-schiffsfonds)
Schiffsfonds Infoportal (http://www.schiffsfonds.eu)
GHF Phoenix Reederei Insolvenz insolvent Verfahren eröffnet Schiffsfonds Schiffsbeteiligung Hilfe Anleger Schadensersatz falsch beraten Beratung Fehler Klage klagen
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr
Pressekontakt
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Ralf Stoll
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
20.10.2014 | Dr. Ralf Stoll
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
