"Burn-Out" oder Lohnfortzahlungsbetrug? Detektei Lentz ermittelt!
20.07.2012 / ID: 70650
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ganz offensichtlich auch in einem Fall, den die für Halle zuständige Niederlassung der Detektei Lentz (www.lentz-detektei.de/) zu bearbeiten hatte. Am Einsatzort Halle wohnte der 52-jährige Abteilungsleiter eines örtlichen Geldinstitutes. Der Mann fiel schon mehrfach mit mehrwöchigen Krankmeldungen wegen besagtem "Burn-Out" auf der Arbeit aus, überschritt jedoch niemals den sechswöchigen Zeitraum der Entgeltfortzahlung.
Als es nun wieder einmal soweit war und die Krankmeldung per Fax einging, entschied sich die Geschäftsführung noch am gleichen Tag für die Einschaltung der Detektei Lentz. Halle sollte der Einsatzort sein, da der 52-jährige, angeblich ausgebrannte Abteilungsleiter, dort seinen Wohnsitz hatte.
Nachdem das Vertragliche unkompliziert per Telefax und E-Mail zwischen der Mandantschaft und der Detektei Lentz geklärt wurde, begann die für Halle zuständige mobile Observationsgruppe der Detektei Lentz mit der Beobachtung des Mannes.
Dieser verließ schon am ersten Tag gegen 11.00 Uhr elegant mit Stoffhose, schwarzen Lackschuhen und Ralph Lauren Polohemd bekleidet und eine schwarze Tasche bei sich führend sein Haus, stieg in seinen offenen Porsche und fuhr los.
Im Laufe der nächsten Stunden konnten die drei Detektive der Observationsgruppe den Mann dabei beobachten, wie dieser insgesamt sechs private Adressen anfuhr, dort immer circa 45-60min. blieb und seine Fahrt dann fortsetzte. Das Ganze zog sich bis in die Abendstunden.
Auch am zweiten Einsatztag wiederholte sich der selbe Vorgang, jedoch an neuen Adressen: Der vorgeblich kranke Abteilungsleiter verließ wieder gegen kurz nach 11 Uhr sein Haus in Halle und startete seine Tour. Die Detektive der Detektei Lentz begannen mit auftragsbegleitenden Ermittlungen und konnten so schnell feststellen, dass der Mann als selbständiger Vermögensberater tätig war und - aufgrund einer entsprechenden Verbotsklausel in seinem Arbeitsvertrag - das dazu gehörende Gewerbe auf seine Schwester an deren Wohnsitz angemeldet war. Alle von den drei Detektiven der Detektei Lentz dokumentierten und besuchten Anschriften waren Kunden dieser Agentur für Vermögensberatung und schwärmten - wie telefonische Ermittlungen ergaben - in höchsten Tönen von der observierten Zielperson! Burn-Out? Wohl eher nicht. Zweitjob mit lukrativem Nebenverdienst? Wohl schon eher. Auftragsbegleitende Ermittlungen der drei Detektive der Detektei Lentz ergaben, dass der Mann fast immer am Wochenende und immer während seiner zahlreichen krankheitsbedingten Fehlzeiten als Vermögensberater im Namen seiner Schwester arbeitete.
Der Arbeitgeber des 52-jährigen Abteilungsleiters und Mandant der Detektei Lentz zeigte sich einerseits sehr zufrieden mit der unbemerkten Tätigkeit der eingesetzten Detektive. Andererseits war man dort auch schockiert über die Ausnutzung einer der wohl größten Errungenschaften der sozialen Arbeitnehmerabsicherung: Der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
Dementsprechend war auch die Reaktion des Arbeitgebers auf das Verhalten des Mitarbeiters, nämlich dem Lohnfortzahlungsbetrug: Es kam, was kommen musste: Die fristlose Kündigung des Mitarbeiters. Nach über 20jähriger Betriebszugehörigkeit sicherlich sehr hart. Hart aber fair!
Eines der Haupteinsatzgebiete der Detektei Lentz ist europaweit die Prüfung von Verdachtsmomenten ihrer Mandanten gegenüber illoyaler Mitarbeiter. Die Erfahrungen der Detektei Lentz zeigen, dass das Thema Lohnfortzahlungsbetrug einer der häufigsten Betrugsversuche ist. Vielleicht auch, weil den Angestellten nicht deutlich genug ist, dass "Blaumachen" kein Kavaliersdelikt, sondern ein Betrug, nämlich ein Lohnfortzahlungsbetrug ist?!
Als Spezialist für Lohnfortzahlunsgbetrug hält die Detektei Lentz hilfreiche Informationen unter http://lohnfortzahlungsbetrug.lentz-detektei.de/lohnfortzahlungsbetrug.html bereit. Weitere interessante Fallbeispiele aus den Ermittlungsakten der Detektei Lentz zu diesem Thema sind nachzulesen unter http://www.detektei-lentz-im-einsatz.de/.
http://www.lentz-detektei.de/
Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Nürnberger Straße 4 63450 Hanau
Pressekontakt
http://lentz-detektei.de/
Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Nürnberger Straße 4 63450 Hanau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Julia Braun
25.04.2014 | Julia Braun
Internationaler Fotowettbewerb: SCA und Getty Images suchen weltweit talentierte Fotografinnen
Internationaler Fotowettbewerb: SCA und Getty Images suchen weltweit talentierte Fotografinnen
16.01.2014 | Julia Braun
Anleitungen zum Krankfeiern
Anleitungen zum Krankfeiern
06.12.2013 | Julia Braun
Detektei Lentz® beobachtet "kranke Mitarbeiter" beim Nebenjob
Detektei Lentz® beobachtet "kranke Mitarbeiter" beim Nebenjob
11.11.2013 | Julia Braun
Detektei Lentz® klärt Altkleiderdiebstahl in großem Umfang auf
Detektei Lentz® klärt Altkleiderdiebstahl in großem Umfang auf
07.11.2013 | Julia Braun
Beste Empfehlungen für die Detektei Lentz® in Berlin
Beste Empfehlungen für die Detektei Lentz® in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
13.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
13.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS vereinfacht die Arbeit von Fluglots:innen, Launch von Unified Aeronautical Comms auf der Airspace World 2025
FREQUENTIS vereinfacht die Arbeit von Fluglots:innen, Launch von Unified Aeronautical Comms auf der Airspace World 2025
13.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nächste Silberfusion: Explorations- und Entwicklungsfirma mit rund 246 Mio. Unzen Silberäquivalent entsteht!
Nächste Silberfusion: Explorations- und Entwicklungsfirma mit rund 246 Mio. Unzen Silberäquivalent entsteht!
13.05.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Globalisierung 2.0: Wie der Magic Circle unsere Welt neu vernetzt
Globalisierung 2.0: Wie der Magic Circle unsere Welt neu vernetzt
