Familienberatung in Finanzfragen braucht Fairness
25.07.2012 / ID: 71282
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hannoversch Münden / Kassel (news4today) - Fairness in der Finanzberatung liegt heutzutage hoch im Trend. Dies zu bewerten obliegt längst nicht mehr den Versicherungen und Finanzdienstleistungsunternehmen, sondern vielmehr den Endverbrauchern. Doch was ist mit Fairness konkret gemeint, oder: Was würde eine typische Familie aus Deutschland als fair in der Finanzberatung empfinden?
Beispielsweise Familie Thies aus Hannoversch Münden: Christiane Thies arbeitet in einer Steuerberatungskanzlei. Ihr Ehemann, Jörn Thies, ist bei einem lokalen Energieversorgungsunternehmen beschäftigt. Nicht allein wegen ihrer zwei Kinder sind sie um ihre Zukunft hinsichtlich der finanziellen Absicherung besorgt.
"Mit den Jahren sammeln sich wohl bei vielen Menschen Finanz- und Versicherungsverträge an, die nicht alle sinnvoll sind. Deshalb macht es Sinn, alle abgeschlossenen Verträge in gewissen Abständen noch mal professionell durchleuchten zu lassen. Also habe ich mich auf die Suche nach einer professionellen, persönlichen Finanzberatung überall im Bekanntenkreis umgehört.", bemerkte Christiane Thies bei der Durchsicht ihrer Finanz- und Versicherungsdokumente. Ihr Ehemann Jörn Thies fügt hinzu: "Ein Arbeitskollege hat mir von konkreten Vorteilen berichtet, die ihm eine Beratung durch den Finanzdienstleister AWD gebracht hatte. Da bin ich neugierig geworden. Als er mir dann auch noch erzählte, wie viel Arbeit AWD ihm bei der Korrektur ungünstiger Verträge und der Neuorganisation seiner Finanz- und Versicherungsakten abgenommen hatte, war ich an einer Kontaktaufnahme mit AWD sehr interessiert."
Herr und Frau Thies haben daraufhin die AWD-Beraterin Stephanie Völker in Kassel kontaktiert. Nach mehreren Beratungsgesprächen mit der Finanzberaterin und ihrem Team kam die junge Familie zu folgendem Schluss: "Durch unsere AWD-Beraterin Stephanie Völker und ihrem Team wurde meiner Frau und mir aufgezeigt, wo wir versicherungstechnisch überversichert sind. Alle unsere Finanz- und Versicherungsunterlagen wurden systematisch durchforstet, professionell aufgearbeitet und analysiert. Durch die AWD-Beratung wurde uns im Einzelnen dargelegt, was man konkret besser machen könnte. Diese Verbesserungsvorschläge haben sich im Nachhinein auch als werthaltig erwiesen."
Sobald Finanzberaterinnen oder Finanzberater nur eine einzige Lösung für ein versicherungstechnisches oder finanzielles Problem anbieten, bekommt das oft den Anschein der Ausschließlichkeit. Die Kunden fühlen sich "bevormundet" und zum Abschluss gedrängt. Als wesentlicher Bestandteil einer fairen Finanzberatung gilt mittlerweile eine spürbare Unabhängigkeit. Die AWD-Finanzberaterin Stephanie Völker aus Kassel lässt ihren Kunden die Entscheidungsfreiheit, was letztendlich Frau Thies überzeugte: "Ich hatte nie den Eindruck, dass die AWD-Beraterin Stephanie Völker uns ein bestimmtes Finanz- oder Versicherungsprodukt verkaufen wollte. Immer präsentierte sie auch alternative Vorschläge. Wir konnten selber aussuchen, für welches der vorgeschlagenen Produkte wir uns entscheiden. Das hat mich von der Unabhängigkeit und Fairness dieser Art von Finanzberatung überzeugt."
"Ein-Produkt-Vertreter" sind längst nicht mehr so zeitgemäß. Finanz- und Versicherungskunden werden zunehmend selbstbewusster und bringen oftmals bereits Hintergrundwissen mit. Folglich sind die meisten Kunden durchaus in der Lage, sich für ein von ihnen als passend empfundenes Produkt zu entscheiden. Faire Finanzberaterinnen und Finanzberater präsentieren stets mehrere Lösungen mit all ihren Vor- und Nachteilen und überlassen die Entscheidung ihren Kunden. Bei dieser Vorgehensweise entsteht ein Klima von Fairness und Vertrauen im Beratungsverhältnis.
Stephanie Völker AWD fair faire Beratung Fairness Beratung Finanzberatung Finanzberater Finanzberaterin Christiane Thies Jörn Thies
http://www.news4germany.de
news4germany
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Pressekontakt
http://www.news4germany.de
news4germany
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nora Kerner
31.01.2013 | Nora Kerner
Qualifizierte Finanzberatung als Antwort auf die Eurokrise
Qualifizierte Finanzberatung als Antwort auf die Eurokrise
30.01.2013 | Nora Kerner
Die Finanzberatung wird weiblicher
Die Finanzberatung wird weiblicher
29.01.2013 | Nora Kerner
Frauen in der Finanzberatung auf dem Vormarsch
Frauen in der Finanzberatung auf dem Vormarsch
29.01.2013 | Nora Kerner
Bedarf an qualifizierter Finanzberatung aufgrund der Eurokrise
Bedarf an qualifizierter Finanzberatung aufgrund der Eurokrise
28.01.2013 | Nora Kerner
Finanzberatung als idealer Beruf für die moderne Frau
Finanzberatung als idealer Beruf für die moderne Frau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Florschuetz Consulting
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
Junk-Silber oder der Silbersack
13.05.2025 | Alvarez & Marsal
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
