Payolution erhält das Euro-Label E-Commerce-Gütezeichen
26.07.2012 / ID: 71463
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wien, 26. Juli 2012. Der zur Skrill Gruppe gehörende Online-Zahlungsanbieter für Kauf auf Rechnung sowie Kauf auf Raten payolution (www.payolution.com), ist jetzt mit dem Euro-Label Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen (www.guetezeichen.at) zertifiziert. Das Gütesiegel erhalten Online-Händler und Online-Anbieter, wenn sie die strengen Kriterien, die über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen, einhalten. Es macht kundenfreundliche und sichere Internet-Angebote für Konsumenten auf den ersten Blick erkennbar.
"Dass wir jetzt mit dem Euro-Label Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen zertifiziert sind, freut uns besonders, denn es zeigt, dass payolution zu den sichersten und kundenfreundlichsten Anbietern im Internet zählt und auch, dass unsere Online-Plattform unter http://www.payolution.com alle erforderlichen Kriterien für kundenfreundlichen E-Commerce erfüllt", so Michael Altrichter, Geschäftsführer von payolution. "Mit payolution erhalten Händler alles aus einer Hand, um ihren Umsatz zu steigern - einfach, sicher und mit hoher Qualität."
Entwickelt wurde das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen auf Initiative des ÖIAT (Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation) gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich, öffentlichen Einrichtungen sowie Konsumentenschutzorganisationen. Die Zertifizierungsstelle wird auch vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend unterstützt.
Als Teil des europaweiten Euro-Label Systems für sicheres Einkaufen im Internet erhalten Online-Anbieter das Gütezeichen nach einem intensiven Prüfverfahren, das jährlich wiederholt wird.
http://www.markengold.de
markengold PR GmbH für Skrill
Münzstraße 18 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.markengold.de/
markengold PR GmbH
Münzstraße 18 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Wiebensohn
03.12.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS: Viele Deutsche nutzen Smartphone als Einkaufszettel
GETTINGS: Viele Deutsche nutzen Smartphone als Einkaufszettel
28.10.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS: Deutsche geben 200 Euro für Weihnachtsgeschenke aus
GETTINGS: Deutsche geben 200 Euro für Weihnachtsgeschenke aus
01.09.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS-Studie: Über 80 % der Deutschen kaufen auch zukünftig in Ladengeschäften ein
GETTINGS-Studie: Über 80 % der Deutschen kaufen auch zukünftig in Ladengeschäften ein
31.07.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS-Studie: 20 % der Deutschen interessiert an Smartwatch
GETTINGS-Studie: 20 % der Deutschen interessiert an Smartwatch
12.05.2015 | Anja Wiebensohn
Beacon-Projekt von GETTINGS mit neuesten Erkenntnissen
Beacon-Projekt von GETTINGS mit neuesten Erkenntnissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Höcker Polytechnik GmbH
Höcker Polytechnik auf der LIGNA 2025
Höcker Polytechnik auf der LIGNA 2025
14.05.2025 | URimpuls AG
Zuwanderung in der Schweiz: Zwischen Integration und Irritation
Zuwanderung in der Schweiz: Zwischen Integration und Irritation
13.05.2025 | Florschuetz Consulting
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
Junk-Silber oder der Silbersack
