Berners Consulting: Investoren aus China bereichern deutsche Unternehmen
30.07.2012 / ID: 71857
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Stuttgart. Die Euro-Krise und die drohende Rezession lässt viele Unternehmen skeptisch in die Zukunft schauen. Dies auch, weil es keine "normale Rezession" ist, sondern Folge- und Wechselwirkungen kaum vorhergesagt werden können. Klar ist aber, China wächst weiter und unaufhörlich, wenn auch "nur noch" mit knapp über sieben Prozent pro Jahr. Chinesische Investoren suchen nach Partnern und Deutschland - und bringen Produkte, Märkte und Firmen oft deutlich voran.
"Die meisten mittelständischen Unternehmen in China streben nach der Know-how- und Technologieführerschaft", erklärt der Internationalisierungs-Experte und China-Kenner Lutz Berners. Seine in Stuttgart ansässige Unternehmensberatung Berners Consulting hat schon viele deutsch-chinesische Kooperationen geschmiedet und festgestellt, wie sich beide Seiten finanziell, strategisch und technologisch unterstützen können. Das gelte für den Klassiker "Deutscher produziert in China" genauso wie für den umgekehrten Weg. Immer mehr chinesische Investoren suchen Beteiligungen, Absatzmärkte und Produktionskapazitäten in Baden-Württemberg und im Rest der Republik.
"Das wird immer mehr. Und immer mehr deutsche Mittelständler erkennen die immensen Chancen", stellt Berners fest. Letztlich, so der China-Spezialist, könnte das sogar ein Weg aus der Krise sein, weil frisches Kapital, sinkende oder geteilte Kosten, bessere Produkte und neue Marktchancen zum Wohle beider Seiten kombiniert werden. Den "nur kopierenden, ideenstehlenden und billig anbietenden Chinesen" gebe es heute so gut wie gar nicht. Leider würde aber oft dieses Bild in den Medien noch gezeichnet. Vielmehr, so Berners Beobachtung und Praxiserfahrung, seien gerade chinesische Investoren an einer langfristigen und stabilen Win-Win-Partnerschaft interessiert. Der Respekt vor deutscher Technik und deutschem Know-how sei gewaltig, die Investitions- und Kooperationsbereitschaft entsprechend hoch.
Aktuell unterstützt Berners einen chinesischen Hersteller von Komponenten im Sintermetallverfahren, die Firma Yantai Dongyi. Deren Inhaber Zhiliang Jiang ist seit 30 Jahren im Automobilbusiness und hat einen der ganz großen regionalen Distributoren von Automobilkomponenten in China aufgebaut. Auch deutsche Automobilbauer und große Systemzulieferer setzen auf Jiangs Kompetenz. Seine 2007 gegründete Yantai Dongy bedient die Nachfrage nach hochwertigen Sinterteilen für Pumpen und Systeme in Fahrzeugen.
Nun möchte Jiang gerne mit deutscher Hilfe in China weiter wachsen - und bietet im Gegenzug Zugang zum riesigen chinesischen Markt. Eine gegenseitige Beteiligung wird nicht ausgeschlossen, beide Partner könnten kräftig wachsen, Synergien erzeugen sowie ihre Produktivität und Beschäftigung weiter ausbauen. "Langfristigkeit und Nachhaltigkeit stehen auch in Chinas Mittelstand hoch im Kurs", erklärt Berners. Auch weil sich beide Märkte und Kulturen gut ergänzten.
Berners unterstützt Yantai Dongyi und dessen Inhaber Zhiliang Jiang bei der Suche nach geeigneten Partnern, bei den Verhandlungen und bei der beiderseitigen strategischen Marktanalyse, deckt Potentiale auf und begleitet langfristig.
Deutsche Unternehmen, so Berners" Fazit, sollten verstärkt nach China schauen und sich nicht von Negativmeldungen blenden lassen. Mit den richtigen Partnern vor Ort und seriösen Investoren könne man einer Rezession trotzen. Europas Zukunft sei ungewiss, das Reich der Mitte böte hingegen noch immer viele Chancen - Inbound und Outbound.
Wer sich für China, die Berners Consulting oder Studien zum chinesischen Markt oder zu chinesischen Investitionen interessiert, bekommt weitere Informationen unter http://www.berners-consulting.net. Dort lassen sich auch die Studie "Chinese Outbound Investment 2012" und Ergebnisse der aktuellen Umfrage unter deutschen Führungskräften in Bezug auf deren Einstellung zu chinesischen Investoren bestellen.
Berners Consulting GmbH Lutz Berners Stuttgart Unternehmensberatung Shanghai Sao Paolo Internationalisierung China Brasilien M&A Joint Venture
http://www.berners-consulting.net
Berners Consulting GmbH
Plieninger Str. 58 70567 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
14.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
