S&P Capital IQ: Raiffeisen-Fonds holen Gold und Silber
31.07.2012 / ID: 72085
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Raiffeisen-Fonds holen Gold und Silber
London, 31. Juli 2012 - S&P Capital IQ Fondsresearch hat zwei Fonds der österreichischen Gesellschaft Raiffeisen Capital Management (RCM) bewertet. Der globale Mischfonds Raiffeisen-GlobalAllocation-StrategiesPlus erhielt ein Gold-Grading. Dem internationalen Rentenfonds Raiffeisen-Global-Fundamental-Rent wurde ein Silber-V4-Grading verliehen. Die Volatilitäts(V)-Bewertungen ergänzen die Gradings von Rentenfonds um eine Einschätzung ihrer Marktsensitivität. Die Skala reicht von V1 bis V6.
Der Raiffeisen-GlobalAllocation-StrategiesPlus (ISIN: AT0000A0SE25) wurde 2008 als Dachfonds für institutionelle Anleger aufgelegt. Im Januar 2012 wurde er in einen UCITS-Zielfonds umgewandelt und auch für private Anleger geöffnet. Der Anlageprozess wurde leicht geändert, die grundlegende Strategie aber beibehalten. Der Mischfonds investiert direkt oder über derivative Instrumente weltweit in mehrere Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Währungen und Rohstoffe. Hinzu kommen drei kurzfristige quantitative Strategien (asymmetrische Strategien), die vornehmlich das Rückschlagsrisiko verringern sollen. "Wir sind seit Jahren mit der strategischen Asset Allocation von Raiffeisen Capital Management vertraut und schätzen den Prozess sehr. Die asymmetrischen Strategien haben wir jetzt zwar zum ersten Mal analysiert, sie scheinen aber gut konstruiert zu sein und haben bisher wie erwartet funktioniert. Daher bewerten wir den Fonds mit einem Gold-Grading", sagt Kate Hollis, leitende Analystin bei S&P Capital IQ Fondsresearch.
Der Raiffeisen-Global-Fundamental-Rent (ISIN: AT0000A0P7V8) wurde erst im November 2010 aufgelegt. Er investiert weltweit in Lokalwährungs-Staatsanleihen von Ländern mit guten oder sich deutlich verbessernden fundamentalen Rahmenbedingungen. Maximal 62,5 Prozent des Fondsvolumens dürfen in Emerging Markets investiert sein. Der Fonds folgt nicht dem typisch indexorientierten Anleihen-Ansatz von RCM. Die Auswahl und Gewichtung der Länder wird stattdessen von einem eigenentwickelten quantitativen Modell gesteuert, das die fundamentale wirtschaftliche und finanzielle Situation der einzelnen Staaten bewertet. So werden nicht zwangsläufig wie bei indexorientierten Fonds die größten Schuldner am stärksten gewichtet. Das Modell wird mindestens einmal jährlich angepasst. "Der Fonds hat sich bisher gut entwickelt, aber der Track Record ist noch sehr kurz. Der Investmentprozess ist klar definiert und sinnvoll. Allerdings befürchten wir, dass RCM kaum Möglichkeiten hat abzuschätzen, ob der Prozess tatsächlich erfolgreich ist oder nicht. Wir bewerten den Fonds mit einem Silber/V4-Grading", erklärt Kate Hollis.
Der komplette Bericht kann unter S&P Capital IQ (http://www.fundsinsights.com) eingesehen werden.
Raiffeisen-Fonds Raiffeisen-GlobalAllocation-StrategiesPlus Raiffeisen-Global-Fundamental-Rent S&P Capital IQ S&P Fondresearch Dachfonds. Grading Lokalwährungs-Staatsanleihen Kate Hollis
http://www.marketscope.com
S&P Capital IQ
20 Canada Square, Canary Wharf, E14 5LH London
Pressekontakt
http://www.publicimaging.de
public imaging Finanz-PR & Vertriebs GmbH
Goldbekplatz 3 22303 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathrin Heider
15.01.2016 | Kathrin Heider
MoneYou in Österreich jetzt auf Facebook: MoneYou? - Gefällt mir!
MoneYou in Österreich jetzt auf Facebook: MoneYou? - Gefällt mir!
27.05.2015 | Kathrin Heider
MoneYou: So spart die "Generation Y" - Kurzfristig erlebnis- und reiseorientiert, langfristig sicherheits- und familienorientiert
MoneYou: So spart die "Generation Y" - Kurzfristig erlebnis- und reiseorientiert, langfristig sicherheits- und familienorientiert
15.04.2014 | Kathrin Heider
MoneYou: Sicher zum Ziel - was Frauen beim Sparen wichtig ist
MoneYou: Sicher zum Ziel - was Frauen beim Sparen wichtig ist
25.02.2014 | Kathrin Heider
MoneYou: Neue App für iPhones, iPads und Android Handys
MoneYou: Neue App für iPhones, iPads und Android Handys
30.10.2013 | Kathrin Heider
MoneYou: "Eiserne Reserve" mit flexiblem Festgeld sicher parken
MoneYou: "Eiserne Reserve" mit flexiblem Festgeld sicher parken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
