WÖHRL weitet sein Filialnetz aus
06.08.2012 / ID: 72780
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Coburg - WÖHRL geht auf Expansionskurs: Das traditionsreiche Familienunternehmen mit aktuell 37 Standorten in fünf deutschen Bundesländern hat die Weichen auf Wachstum gestellt und eröffnet im Herbst 2012 nun erstmals ein Modehaus im oberfränkischen Coburg. Hochwertige Mode, individuelle Beratung und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis haben das Unternehmen an vielen Standorten zum Center of Fashion gemacht - für Coburg hat sich Vorstandschef Olivier Wöhrl nicht weniger viel vorgenommen: "Mit über 100 Marken auf drei Etagen verstärken wir nachhaltig unser Standbein in Oberfranken."
Bekenntnis zur City
Die Residenzstadt hatte quasi auf der Landkarte des Modeunternehmens noch gefehlt: Durch die Neueröffnung wird WÖHRL nun in allen kreisfreien Städten Oberfrankens mit einem Haus vertreten sein. Das jüngste WÖHRL Haus präsentiert sich ab Herbst 2012 in der Ketschengasse 14, in exponierter Citylage mit direktem Zugang aus der Fußgängerzone. Auf rund 3.500 Quadratmetern und drei Etagen erwartet die Kunden in lichtem und modern gestaltetem Ambiente eine reiche Auswahl an hochwertiger Damen- und Herrenmode sowie aktueller Sport- und Kinderbekleidung.
Modischer Besuchermagnet
Mit über 100 trendbestimmenden Mode- und Sportmarken - von Marc O' Polo und Tommy Hilfiger über Camp David, More & More, s.Oliver und Esprit bis hin zu Brax und Strellson - präsentiert WÖHRL im neuen Haus eine beeindruckende Markenvielfalt. Und auch das junge, modebewusste Publikum soll auf seine Kosten kommen, denn auch in Coburg wird mit einer großzügigen U1 area ein Gradmesser für die modernen Trends zu finden sein. "Mit unserem breiten Spektrum an hochwertiger, trendiger Mode und starken Marken in einem attraktiven und stilvollen Ambiente werden wir ein modischer Anziehungspunkt für die Bevölkerung im Raum Coburg sein", beschreibt Olivier Wöhrl seine Zielsetzung.
Neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze für Coburg
Aber WÖHRL bringt neben frischen Modetrends auch neue Arbeitsplätze in die oberfränkische Residenzstadt: Die Auszubildenden werden bei dem traditionsreichen Modeunternehmen alles lernen, was es über das Modebusiness zu wissen gibt, und auch für die zukünftigen Mitarbeiter bietet das WÖHRL Haus ab Herbst eine reizvolle, neue Aufgabe. "Coburg ist für uns mit seinen 42.000 Einwohnern und einem Einzugsgebiet von weiteren rund 300.000 Menschen in jeder Hinsicht unglaublich spannend", so Stefan Rottler, Verkaufsleiter der Rudolf Wöhrl AG. "Wir sind sicher, dass WÖHRL hier auf sehr interessante Potenziale trifft - und deshalb schon bald ebenso gut angenommen werden wird wie dies in anderen Häusern der Region der Fall ist, etwa in Bamberg oder Bayreuth."
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.751
Im Falle einer Veröffentlichung freuen wir uns über einen Beleg.
http://www.woehrl.de
Rudolf Wöhrl AG
Anglerstraße 11 80339 München
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstraße 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Sabine Gladkov
02.05.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
22.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Per App aus der Schuldenfalle
Per App aus der Schuldenfalle
01.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
19.01.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
01.12.2016 | Dr. Sabine Gladkov
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.08.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
