Prorendita 2 - Interessengemeinschaft und Klagen auf Schadensersatz für Anleger des Lebensversicherungsfonds
09.08.2012 / ID: 73238
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vor einigen Jahren waren Lebensversicherungsfonds beliebte Kapitalanlagen. Daher entwickelte auch das Emissionshaus Ideenkapital, eine Tochter des Versicherungskonzerns ERGO, Lebensversicherungsfonds. Der Fonds Ideenkapital Prorendita 2 investierte in "gebrauchte" britische Kapitallebensversicherungen. In den Jahren 2005 bis 2006 beteiligten sich rund 2.350 Anleger an dem Lebensversicherungsfonds Prorendita 2. Insgesamt legten Anleger rund 50 Mio. Euro in dem Fonds an, der mit diesem Geld auf dem Zweitmarkt ca. 2.000 Policen britischer Kapitallebensversicherungen erwarb. Der Fonds bezahlt für die Versicherten die Beiträge und kann im Gegenzug mit den Policen handeln oder im Sterbefall die Versicherungssumme kassieren. Jedoch entwickelten sich viele Lebensversicherungsfonds nicht wie erwartet.
Änderungen auf dem britischen Versicherungsmarkt sorgten dafür, dass sich viele Lebensversicherungsfonds einem gewandelten Markt gegenüber sahen. Durch die Finanzkrise sahen sich die britischen Lebensversicherer gezwungen, die Rückkaufwerte der Policen sowie die Schlusszahlungen zu verringern. Auch erlahmte der Policenhandel. Dies brachte die Kalkulationen etlicher Lebensversicherungsfonds ins Wanken, da sich Lebensversicherungsfonds wie der Prorendita 2 über die Erlöse aus dem Policenhandel und den Schlusszahlungen finanzieren. Zu den negativen Auswirkungen dieser Entwicklung zählt, dass Anleger auf ihre Ausschüttungen verzichten müssen. Wie erfolgreich der Prorendita 2 sich zukünftig mit dem geänderten Markt arrangieren wird, bleibt abzuwarten.
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht gründet Interessengemeinschaft für Anleger der Prorendita-Fonds
Anleger des Prorendita 2, die ihr Geld angesichts der Entwicklung des Lebensversicherungsmarkts keinen weiteren Risiken aussetzen möchten, sollten erwägen, ihre Beteiligung an dem Lebensversicherungsfonds rechtlich überprüfen zu lassen. In der rechtlichen Beratung von Anlegern zeigt sich immer wieder, dass die Beratung vor der Investition oft zu wünschen übrig ließ. Beispielsweise versäumten die Berater häufig, die Anleger über die Funktionsweise eines Lebensversicherungsfonds aufzuklären. Auch wussten nicht alle Anleger über den unternehmerischen Charakter eines Lebensversicherungsfonds und die damit verbundenen Risiken Bescheid. Dabei verträgt sich das Risiko des Totalverlusts nicht mit dem Konzept einer sicheren Geldanlage!
Haben Anleger, die in den Fonds Ideenkapital Prorendita 2 investierten, das Gefühl, dass auch ihre Anlageberatung Fehler aufwies, sollten sie sich an einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wenden. Im Fall einer Falschberatung bestehen gute Chancen der Anleger, dass sie sich von ihrer Beteiligung an dem Lebensversicherungsfonds Prorendita 2 lösen können und Schadensersatz verlangen können. Die Anlegerkanzlei Dr. Stoll & Kollegen berät bereits Anleger des Lebensversicherungsfonds Ideenkapital Prorendita 2. Auch wird vom Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Ralf Stoll eine Interessengemeinschaft für Anleger der Prorendita-Fonds gegründet, damit Anleger gemeinsam gegen die Fondgesellschaft vorgehen können.
Weitere Informationen:
Infoseite Interessengemeinschaft Prorendita (http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/prorendita-fonds-von-ideenkapital-%E2%80%93-totalverlust-der-anleger-droht)
Prorendita 2 Ideenkapital Lebensversicherungsfonds Ausschüttungen Schadensersatz Anleger Klage Interessengemeinschaft Anlegergemeinschaft
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr
Pressekontakt
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Ralf Stoll
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
20.10.2014 | Dr. Ralf Stoll
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.08.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
