Neue Ansprüche an Schadens- und Unfallversicherungen prägen die Bevölkerung
14.08.2012 / ID: 73818
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Deutlich höhere Ansprüche haben Berufstätige: Mehr als jeder Zweite (55%) wünscht sich, dass die Unfallversicherung auch bei unglücklichen Eigenbewegungen zahlt (Nicht-Berufstätige 41%). Dazu zählt etwa, wenn jemand beim Fußballspielen ohne Einwirkung eines anderen Spielers umknickt und sich einen Bänderriss zuzieht.
Hinzu kommen Schäden durch leichtfertiges Verhalten, die gerade im Haushalt oft passieren. Wer einkaufen geht und den Topf auf dem Herd vergisst, so dass ein Brand entsteht, musste sich von Versicherungen oft grobe Fahrlässigkeit vorhalten lassen. Die Umfrage zeigt, dass insbesondere die Ansprüche von Angestellten hier deutlich höher sind. 60 Prozent wünschen sich, dass der Versicherer zahlt ohne zu prüfen, ob leichtfertig gehandelt wurde (Nicht-Berufstätige 48%).
Ähnlich bei Freundschaftsdiensten: Man tut dem Nachbarn oder Arbeitskollegen einen Gefallen und dabei geht etwas kaputt. Beispielsweise wenn beim Anbringen eines Regals eine Wasserleitung angebohrt wird. Solche Schadensfälle wurden von den Versicherern wegen des möglichen Missbrauchs oft besonders kritisch geprüft. Auch hier sind die Erwartungen der Angestellten eindeutig: 72 Prozent wünschen sich, dass die private Haftpflichtversicherung einspringt und den Schaden übernimmt (Nicht-Berufstätige: 60%).
Besondere Ansprüche an Schadens- und Unfallversicherungen haben auch Familien mit Kindern: Über die Hälfte (56%) wünscht Leistungen für Schäden durch Kindergarten-Kinder, die für ihre Missgeschicke rechtlich nicht verantwortlich gemacht werden können (ohne Kinder 23%). In solchen Fällen blieben die Eltern bisher auf den Kosten sitzen. Wenig überraschend auch das Ergebnis bei Frauen: Hilfen im Haushalt nach Unfällen sind 46 Prozent wichtig (Männer 37%).
Die repräsentative Umfrage wurde im Juli 2012 von der GfK Marktforschung im Auftrag der Helvetia Versicherungen unter 991 Bürgern ab 14 Jahren durchgeführt.
Diese Presse-Information finden Sie auch auf der Homepage http://www.helvetia.de (http://www.helvetia.de).
* * *
Der Abdruck ist frei.
* * *
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.501
Bildrechte: Helvetia Versicherungen
http://www.helvetia.de
Helvetia Versicherungen AG
Berliner Straße 56-58 60311 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.helvetia.de
Helvetia Versicherungen AG
Berliner Straße 56-58 60311 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Beatrix Höbner
03.02.2015 | Beatrix Höbner
Zusammenschluss von Helvetia und Nationale Suisse nimmt Gestalt an
Zusammenschluss von Helvetia und Nationale Suisse nimmt Gestalt an
08.01.2015 | Beatrix Höbner
Unfallumfrage der Helvetia
Unfallumfrage der Helvetia
18.12.2014 | Beatrix Höbner
Neue Risiken absichern - Helvetia baut Unfallschutz aus
Neue Risiken absichern - Helvetia baut Unfallschutz aus
08.12.2014 | Beatrix Höbner
Klassenprimus im Doppelpack: Zwei Haftpflicht-Tarife der Helvetia mit Bestnoten ausgezeichnet
Klassenprimus im Doppelpack: Zwei Haftpflicht-Tarife der Helvetia mit Bestnoten ausgezeichnet
19.11.2012 | Beatrix Höbner
Skier, Schnee und Sonne satt
Skier, Schnee und Sonne satt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources: 8,45 g/t Gold über mehr als 7 Meter - die Erfolgsserie geht weiter!
Goliath Resources: 8,45 g/t Gold über mehr als 7 Meter - die Erfolgsserie geht weiter!
22.09.2025 | Ewiza, Jan Toczyski
Mexikanische Fliesen für Küche und Bad - 10x10, 5x5 cm
Mexikanische Fliesen für Küche und Bad - 10x10, 5x5 cm
22.09.2025 | Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH
Zwischen Demografiedruck und Digitaldefizit - Deutschland zaudert
Zwischen Demografiedruck und Digitaldefizit - Deutschland zaudert
22.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson SE: AutonomyNow zeigt innovative ADAS-Technologie
Carlson SE: AutonomyNow zeigt innovative ADAS-Technologie
22.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
