Pressemitteilung von Herr Walther Bruckschen

Teakholz-Investments, die sich „sehen“ lassen: Life Forestry startet Transparenzoffensive


14.08.2012 / ID: 73864
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Teakholz-Investments, die sich „sehen“ lassen: Life Forestry startet TransparenzoffensiveStans, CH, 14.08.2012. Zu weit weg, zu wenig transparent: Ein Vorwurf, der Investments in Edelholz und andere nachwachsende Rohstoffe häufig trifft. Als führender Anbieter für hochwertige Teakholz-Aufforstungen in Costa Rica und Ecuador hat die eidgenössische Life Forestry Switzerland AG deshalb eine Transparenz-Offensive gestartet.


Ziel der Informationskampagne ist es, über Transparenz fördernde Prinzipien und Massnahmen in Bezug auf das Produkt, das Geschäftsmodell und die Eigentumsverhältnisse der Life Forestry und seiner Teakholz-Plantagen aufzuklären.


Transparentes Produkt: Die Kunden der Life Forestry Switzerland AG erwerben keine Fondsanteile, sondern Eigentum an Teakholz-Bäumen. Unmittelbar nach dem Kauf erhalten sie eine Baumeigentums-Urkunde die den individuellen Baumbestand definiert sowie einen Lageplan mit GPS-Koordinaten der Plantage und der Parzellen. Mittels dieser Daten kann der Standort der Bäume auf den Plantagen exakt geortet werden. Via aktuelle Daten bei Google Earth sind die Teakholzbestände, aber auch Risiko reduzierende Massnahmen wie z.B. Brandschutzschneisen und die Nähe zu Logistikzentren klar identifizierbar. Darüber hinaus bietet Life Forestry seinen Kunden die Möglichkeit, ihre Baumbestände vor Ort zu begutachten.


Klares Geschäftsmodell: Die Life Forestry Group befasst sich exklusiv mit dem Anbau und dem Verkauf von tropischem Teakholz, ohne "Querfinanzierung" von anderen Unternehmensaktivitäten. Deshalb dürfen die Ländergesellschaften von Life Forestry in Costa Rica und Ecuador keine eigenen Geschäfte tätigen, sondern agieren ausschliesslich als Eigentümerinnen des Plantagengrunds. Die Bewirtschaftung der Plantagen wird über eine Stiftung finanziert. Hier werden aus dem Anteil des Kaufpreises der Kunden, der für die Bewirtschaftung vorgesehen ist Rückstellungen gebildet, die in jedem Fall die Bewirtschaftung der Plantagen sicherstellen. Auch die Bewirtschaftungsfirmen vor Ort gehören zum Unternehmensverbund. Nur so kann die Qualität von der Pflanzung bis zur Endernte sichergestellt werden. Mit laufendem Reporting zu den Audits, Newslettern und Wachstumsberichten erhalten die Kunden von Life Forestry als Baumeigentümer deutlich mehr Einblicke in die Unternehmenstätigkeit als bei vielen geschlossenen Fonds.


Transparente Eigentumsverhältnisse: Sämtliche Plantagenflächen von Life Forestry sind zu 100 Prozent Eigentum des Unternehmens. Die Eigentumsverhältnisse von Life Forestry können jederzeit nachgeprüft werden, da der Staat Costa Rica sich durch eine hohe Transparenz in der Verwaltung von Grund und Boden auszeichnet. So können die Kunden von Life Forestry das Grundbuchamt von Costa Rica (Catastro Nacional) im Internet besuchen und dort den Grundbucheintrag einsehen, welcher die Life Forestry Costa Rica S.A. als Besitzerin der Plantagenflächen dokumentiert. Die Kunden selber erwerben per Kaufvertrag einen Baumbestand von mindestens 100 Teakbäumen, der in ihrem Auftrag gepflegt und 20 Jahre nach der Anpflanzung geerntet wird.


Auskunft direkt vom Fachmann: Dr. Diego Perez ist einer der führende Teakholz-Experten weltweit und Forstdirektor im Team der Life Forestry Group. Er gilt als anerkannter Gutachter für die Qualität von Teakholz-Plantagen und Plantagenprodukten. Seine Dissertation über die Wachstumsentwicklung von Teakholz-Plantagen in Costa Rica hat der Forstwirtschaftsingenieur im Internet veröffentlicht. Diego Perez beantwortet die forstwirtschaftlichen Fragen von Life Forestry-Kunden gerne anlässlich von Plantagenbesuchen vor Ort persönlich und bei Bedarf in drei verschiedenen Sprachen: Spanisch, Englisch und Deutsch.


Quellen:

Dissertation von Dr. Diego Perez zu Wachstumsszenarios:

"Stand growth scenarios for Tectona grandis plantations in Costa Rica"


Teakholz Teakholzinvestment steuerfreies Investment inflationsgeschützt Teakinvestment~ Holzinvestment Waldinvestment FSC Life Forestry Sachwertinvestment Nachhaltige Geldanlage Costa Rica

Life Forestry Switzerland AG
Herr Lambert Liesenberg
Mühlebachstrasse 3
6370 Stans NW
Schweiz

fon ..: +41 (0) 41 632 63 00
fax ..: +41 (0) 41 632 63 01
web ..: http://www.lifeforestry.com
email : l.liesenberg@lifeforestry.com

Pressekontakt
LEVEL5 Beratung
Herr Walther Bruckschen
Hofangerstr. 77a
81735 München

fon ..: +49 171 8363655
web ..: http://www.level5beratung.de
email : wb@level5beratung.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Walther Bruckschen
24.09.2013 | Herr Walther Bruckschen
Erfolgreiche FSC-Zertifizierung 2013 in Costa Rica
24.05.2013 | Herr Walther Bruckschen
Mit Holzinvestments gegen die Erderwärmung
19.03.2013 | Herr Walther Bruckschen
Nachhaltige Geldanlage von Life Forestry
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.902
PM aufgerufen: 72.836.172