orderbird integriert mit Wirecard mobile Kartenzahlung in Gastrokassen-App
16.08.2012 / ID: 74120
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin, 16. August 2012: Mit der Einführung einer mobilen Card Reader-Lösung von der Münchener Wirecard AG revolutioniert die Berliner orderbird AG die Gastronomiebranche. "Durch die Kooperation mit Wirecard können wir nun unser mobiles Kassensystem für unsere Kunden erweitern und eine marktreife Zahlungslösung für mobile Endgeräte anbieten. Das Kartenlesegerät wird direkt an das iPad oder iPhone gesteckt und der Gast kann mit Karte zahlen", erklärt Jakob Schreyer von orderbird (www.orderbird.com), dem führenden Anbieter von mobilen Kassensystemen (iPad, iPhone, iPod touch) für die Gastronomie. "Wirecard war unsere erste Wahl, weil sie die innovativste Payment-Lösung bieten konnten."
Die mit orderbird umgesetzte Card Reader-Lösung von Wirecard besteht aus einem Kartenlesegerät, dem sogenannten "Dongle", der direkt im Restaurant oder Café an das Smartphone oder Tablet gesteckt werden kann und eine unkomplizierte Zahlung ermöglicht. Die Investitionskosten sind hierbei gering, da kein zusätzliches Terminalgerät angeschafft werden muss. Zudem wird die Kartenakzeptanz über die Wirecard Bank angeboten. Anne Signorino, Geschäftsführerin der Wirecard Retail Services GmbH ergänzt: "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit orderbird, einem hoch innovativen Anbieter von Kassensystemen. Mit unserem mobilen Card Reader-Programm setzen wir als Zahlungsdienstleister einmal mehr auf integrierte Lösungen."
Kunden von orderbird, die das professionelle iPad-Kassensystem bereits nutzen, erhalten den Chip-Reader als Grundausstattung künftig kostenfrei mit dazu. Während viele internationale Anbieter von mobilen Zahlungslösungen den Magnetstreifen auslesen, setzt "orderbird PAY" auf die EMV-Technologie (Auslesung des Chips) als fälschungssicherere Alternative für den Gastronomen und den Gast. Die Lösung von orderbird kann auch für jede andere Branche eingesetzt werden, denn es wird ein millionenfach bewährtes Bezahlverfahren genutzt.
Paul Krengel, Geschäftsführer des vietnamesischen Restaurants Babanbè, ist einer der ersten Kunden, der "orderbird PAY" getestet hat: "Die Erweiterung des Kassensystems erleichtert meine Organisation um ein Vielfaches. Aufgrund der geringen Transaktionskosten kann ich meinen Gästen nun überall und jederzeit die Kartenzahlung mit "orderbird PAY" ermöglichen und brauche dafür keine weitere Hardware - und das ganz ohne versteckte Kosten."
orderbird arbeitet an vielen weiteren Zusatzfunktionen, die den modernen Bedürfnissen des Gastes und des Gastronomen entsprechen. Demnächst wird es eine Smartphone-App geben, die es Gästen ermöglicht, künftig bequem von zu Haus oder aus dem Büro Essen vorzubestellen.
Bilder zu "orderbird PAY" können unter folgendem Link heruntergeladen werden:
http://orderbird.com/tl_system/content/Dokumente/Auswahl.zip
Über orderbird: Einfach, schnell und clever - orderbird (www.orderbird.com) ist der führende Anbieter von mobilen Kassensystemen (iPad, iPhone, iPod touch) für Restaurants, Cafés und andere gastronomische Einrichtungen. Das mobile Kassensystem übernimmt alle Funktionen der klassischen Gastronomiesysteme und erleichtert die Arbeitsweise: Bestellungen werden beispielsweise drahtlos in die Küche geschickt. Die Inhalte der App können jederzeit den individuellen Wünschen und Vorstellungen der Kunden angepasst werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Kassensystemen sind die Anschaffungskosten für orderbird bis zu 80 % geringer. In Kürze wird auch eine Kartenzahlung möglich sein und es wird eine App direkt für den Gast geben, über die bequem Essen vorab bestellt werden kann. orderbird wurde 2011 von Jakob Schreyer, Patrick Brienen und Bastian Schmidtke mit dem Ziel gegründet, eine mobile Kassenlösung anzubieten, die erschwinglich und intuitiv sein soll und sich den Bedürfnissen der modernen Gastronomie anpasst. Über 300 Betriebe arbeiten bereits mit orderbird POS. Derzeit sind 30 Mitarbeiter an den Standorten Berlin und München für das schnell wachsende Unternehmen im Einsatz.
Pressekontakt: Nicole Schaar | +49.30.2576205-16 | press@orderbird.com
Über Wirecard: Die Wirecard AG zählt zu den führenden internationalen Anbietern elektronischer Zahlungs- und Risikomanagementlösungen. Weltweit unterstützt die Wirecard-Gruppe über 13.000 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bei der Automatisierung ihrer Zahlungsprozesse und der Minimierung von Forderungsausfällen. Die Wirecard Bank AG ist Principal Member von Visa, MasterCard sowie JCB und als Kreditkarten-Acquirer in 69 Ländern weltweit aktiv; mit mehr als 100 Transaktions- und 18 Auszahlungswährungen. Innerhalb der Wirecard-Gruppe bietet die Wirecard Bank innovative Lösungen in den Bereichen Corporate Banking, Prepaid- bzw. Co-branded-Karten- sowie Konten-Produkte; sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden.
Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI).
http://www.wirecard.de
http://www.orderbird.com
orderbird AG
Oranienstraße 164 (2. OG) 10969 Berlin
Pressekontakt
http://www.piabo.net
piâbo medienmanagement GmbH
Weinmeisterstraße 12 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Schaar
14.03.2013 | Nicole Schaar
Mehrjährige Strompreisgarantien rechnen sich oft nicht
Mehrjährige Strompreisgarantien rechnen sich oft nicht
07.03.2013 | Nicole Schaar
Kfz-Versicherungsverträge regelmäßig "entstauben"
Kfz-Versicherungsverträge regelmäßig "entstauben"
20.02.2013 | Nicole Schaar
Hausrat richtig versichern - Unterversicherung kann teuer werden
Hausrat richtig versichern - Unterversicherung kann teuer werden
15.02.2013 | Nicole Schaar
Vergleich von Gaspreisen zeigt große Unterschiede zwischen Wettbewerbern
Vergleich von Gaspreisen zeigt große Unterschiede zwischen Wettbewerbern
08.02.2013 | Nicole Schaar
Kfz-Versicherung: Selbstbeteiligung bei Kaskoschutz beliebt
Kfz-Versicherung: Selbstbeteiligung bei Kaskoschutz beliebt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
