Mittelständische Unternehmen können mehr Umsatz mit ihrem Online-Marketing machen
21.08.2012 / ID: 74703
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Köln / Düsseldorf. Unternehmen suchen immer mehr den Weg ins Netz - auch, um sich dort werblich zu präsentieren und neue Kunden zu erreichen. Beliebte Maßnahmen sind Newsletter, Online-Kampagnen und E-Mail-Marketing. Meist sind diese Wege jedoch aufwändig, zeitintensiv und wenig strategisch. Ergebnisse können allzu oft nur geschätzt werden. Welcher Kommunikationskanal wie erfolgreich war bleibt häufig Spekulation. Das möchte der Marktführer für automatisiertes Online-Marketing Eloqua gerne ändern. Der an der Nasdaq (ELOQ) erfolgreich gehandelte Softwareanbieter wird in Deutschland unter anderem durch die im Rheinland ansässigen Unternehmen Engage Marketing und code mitte vertreten. Im Rahmen der Wirtschaftsmesse b2d in Köln zeigen sie gemeinsam, wie sich umsatzgesteuertes Marketing, einfach, automatisiert und erfolgreich gestalten lässt.
"Viele Online-Marketing- und Social-Media-Maßnahmen verpuffen, ohne dass jemand qualitativ oder quantitativ sagen kann, woran es gelegen hat", erklären Lukas Schröder und Matthias Rothkoegel übereinstimmend. Rothkoegel ist Geschäftsführer der Düsseldorfer Engage Marketing GmbH und entwickelt für kleine, mittlere und große Unternehmen Marketing-Strategien und Konzepte für Online-Marketing. Schröder ist Experte für Marketing-Automation, CRM-Systeme und Software-Entwicklung sowie Geschäftsführer der in Köln ansässigen code mitte GmbH. Beide vereinen ihr Know-how, um Marketing- und Vertriebsprozesse einfacher, effektiver und effizienter zu machen. Mittels der Marketing-Automation-Software von Eloqua versetzen sie auch kleine und mittelständische Betriebe in die Lage, ihr Marketing zu automatisieren und so mit wenig Aufwand mehr Umsatz zu erzielen. Eloqua ist die führende Plattform für Lead Management, Marketing-Automation und Vertriebsunterstützung.
Online-Marketing und der Internetauftritt seien kein Selbstzweck und dienten bei weitem nicht nur dem Imageaufbau, so die beiden Marketingexperten und Eloqua-Partner. Im Gegenteil: "Marketing, das nicht nachweislich zu mehr Umsatz führt und beweisen kann, wie dieser Umsatz entstanden ist, ist falsch und teuer."
Wie einfach Marketing-Automation geht und wie wirkungsvoll sich mediale Präsenz und Umsatzsteigerungen gestalten lassen, präsentieren Schröder und Rothkoegel im Rahmen der Wirtschaftsmesse b2d am 29. und 30. August in der LANXESS Arena in Köln. Dort haben code mitte, Eloqua und Engage Marketing einen gemeinsamen Stand. "Wir zeigen, wie Unternehmen mit Eloqua und Marketing-Automation mehr Kunden und mehr Umsatz gewinnen können." Auch einen Vortrag haben die Marketingstrategen geplant. Dieser findet am ersten Messetag um 14.40 Uhr auf der b2d-Hauptbühne statt. Und sie versprechen: "Es wird praxisnah und auch für Laien nachvollziehbar. Umsatzgesteuertes Marketing ist gerade im Netz ein entscheidender Erfolgsfaktor."
Wer sich schon im Vorfeld der Wirtschaftsmesse b2d über "einfach besseres Marketing" informieren möchte, kann sich unter http://www.youtube.com/watch?v=O5-A174fifs ein erstes Bild machen. Besucher der b2d in Köln erhalten neben einer kostenlosen Eintrittskarte und jeder Menge Marketingtipps auch einen Gutschein für eine kostenfreie, einstündige Marketingberatung.
Mehr zu den Themen Marketing-Automation oder die Lösungen von code mitte, Engage Marketing und Eloqua unter http://www.code-mitte.de , http://www.engage-marketing.de und http://www.eloqua.de.
code mitte GmbH Eloqua Engage Marketing Online-Marketing Marketing-Automation CRM-Software Programmierung Marketingberatung Marketing-Konzepte Social Media
http://www.engage-marketing.de
Engage Marketing GmbH
Fürstenwall 228 40215 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
