Jedes zweite Change-Projekt scheitert
23.08.2012 / ID: 75083
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Gießen/Freiburg, 23.08.2012 - Fast die Hälfte der Change-Prozesse in Unternehmen müssen als gescheitert erklärt werden. So das verheerende Fazit der aktuellen Change-Fitness-Studie 2012. Laut der Untersuchung der Muarree GmbH und des Instituts für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen mangelt es mehr als der Hälfte der Führungskräfte und 76 Prozent der Mitarbeiter an geeigneten Problemlösungsmethoden, um Change-Projekte erfolgreich zu bewältigen. "Dabei lässt sich aus den Fehlern wie aus den Best Practices anderer viel lernen", zeigt sich Dr. Dieter Hohl, Präsident des Q-Pool 100 e.V., der Offiziellen Qualitätsvereinigung internationaler Wirtschaftstrainer und -berater, sicher. "Daher haben hervorragende Mitglieder des Q-Pools Ihre Erfahrungen, Inputs und Strategien aus tatsächlichen Change-Prozessen, die sie in Unternehmen geführt oder begleitet haben, in Buchform zusammengetragen", fährt er fort. "Change-Prozesse erfolgreich gestalten" heißt das im Haufe-Verlag erschienene Werk.
Mitarbeiterfrust und Burnout-Gefahr begegnen
In ihren Fachbeiträgen und Case Studies aus der Praxis bieten die Trainer, Berater und Prozessbegleiter konkrete Lösungsstrategien für typische Probleme bei Veränderungsprojekten. So schildert Dieter Hohl beispielsweise, wie Teams in kritischen Change-Situationen gesteuert werden müssen, um Demotivation und Frust bei den einzelnen Mitarbeitern vorzubeugen. Petra Michels geht auf persönliche Aspekte der Führungskraft ein: Die Beraterin und Trainerin macht deutlich, wie hoch das Risiko für Manager ist, im Change-Prozess einen Burnout zu erleiden, und zeigt Wege aus der Gefahrenzone. Ein weiterer Beitrag im Buch widmet sich dem Thema Globalisierungswandel: Q-Pool-Vizepräsidentin Ursula Vranken beschreibt hier anhand eines Fallbeispiels, welche Strategien speziell in mittelständischen Unternehmen greifen, um internationales Wachstum gut zu gestalten.
Bildrechte: Haufe Gruppe
Change Management Changemanagement Change-Prozesse Q-Pool Veränderungsprozesse Change-Projekte Change-Fitness-Studie
http://www.q-pool-100.de
Q-Pool 100 e.V.
Ostanlage 21 35390 Gießen
Pressekontakt
http://www.text-ur.de
text-ur text- und relations agentur Dr. Gierke
Schanzenstraße 23 51063 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Walther
26.05.2014 | Petra Walther
Q-Pool 100 e.V.: Erfolgreich mit kollegialer Beratung
Q-Pool 100 e.V.: Erfolgreich mit kollegialer Beratung
17.02.2014 | Petra Walther
Trainerverband Q-Pool 100 e.V. mit neuem Vorstand am Start
Trainerverband Q-Pool 100 e.V. mit neuem Vorstand am Start
05.12.2013 | Petra Walther
Weiterbildungsmarkt 2013/14: Kostendruck setzt Trainern zu
Weiterbildungsmarkt 2013/14: Kostendruck setzt Trainern zu
09.09.2013 | Petra Walther
Q-Pool 100 e.V. liefert Kontrastprogramm auf der "Zukunft Personal"
Q-Pool 100 e.V. liefert Kontrastprogramm auf der "Zukunft Personal"
10.06.2013 | Petra Walther
"Berater und Trainer mit neuen Trendthemen willkommen"
"Berater und Trainer mit neuen Trendthemen willkommen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
