Wenn der Pfleger zweimal klingelt
21.03.2011 / ID: 7526
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Osnabrück (news4germany) - Ende 2009 bezogen 2,34 Millionen pflegebedürftige Menschen in Deutschland Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung. Durch die steigende Lebenserwartung wird sich dieser Trend in den nächsten Jahren, nach Ansicht von Experten, weiter verstärken.
Je höher der Altersquerschnitt ansteigt, umso höher wird auch die absolute Zahl gebrechlicher Menschen innerhalb der Bevölkerung. Die vom Statistischen Bundesamt ermittelten Zahlen werden nach Expertenmeinung auch in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Dabei stellt sich die Frage, wie die deutsche Volkswirtschaft einen solchen Anstieg verkraften soll. Denn wenn der Pfleger vor der Haustür steht, schnellen die Lebenshaltungskosten für den betreffenden alten Menschen drastisch nach oben. "Pflege ist kostenintensiv", weiß auch Oliver Bruns, AWD-Experte für den Bereich Krankenversicherung.
Oliver Bruns: "Wenn die Alterseinkünfte der pflegebedürftigen alten Mitbürger nicht für die Kosten der Pflege reichen, dann haften die Kinder für diese Kosten, auch dann, wenn das Sozialamt übergangsweise in Vorleistung gegangen ist, die Kinder aber noch ausreichend eigene Einkünfte oder Vermögen haben."
Der AWD-Experte: "In einem solchen Fall geht nicht nur das Vermögen der Pflegebedürftigen drauf, sondern auch der Vermögensaufbau der Kindergeneration ist nachhaltig in Gefahr. Oft empfehle ich dann, dass sich die Kinder besser rechtzeitig an den Kosten einer Pflegezusatzversicherung für die Eltern beteiligen. Das ist dann besonders sinnvoll, wenn die Eltern erkennbar diese Kosten nicht aufbringen können und die Kinder sich für spätere Zeiten davor schützen wollen, mit ihrem Vermögen für den überschießenden Betrag der Pflegekosten herangezogen zu werden, welche die gesetzliche Pflegeversicherung nicht übernimmt. Wer hier rechtzeitig vorsorgt, zuckt dann auch nicht jedes Mal zusammen, wenn der Pfleger zweimal klingelt."
http://www.news4germany.de
news4germany
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Pressekontakt
http://www.news4germany.de
news4germany
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nora Kerner
31.01.2013 | Nora Kerner
Qualifizierte Finanzberatung als Antwort auf die Eurokrise
Qualifizierte Finanzberatung als Antwort auf die Eurokrise
30.01.2013 | Nora Kerner
Die Finanzberatung wird weiblicher
Die Finanzberatung wird weiblicher
29.01.2013 | Nora Kerner
Frauen in der Finanzberatung auf dem Vormarsch
Frauen in der Finanzberatung auf dem Vormarsch
29.01.2013 | Nora Kerner
Bedarf an qualifizierter Finanzberatung aufgrund der Eurokrise
Bedarf an qualifizierter Finanzberatung aufgrund der Eurokrise
28.01.2013 | Nora Kerner
Finanzberatung als idealer Beruf für die moderne Frau
Finanzberatung als idealer Beruf für die moderne Frau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.10.2025 | JS Research
Goldprognosen werden erhöht
Goldprognosen werden erhöht
14.10.2025 | osapeers
Dies ist die führende Community, die Fachleute beim nachhaltigen Wachstum unterstützt.
Dies ist die führende Community, die Fachleute beim nachhaltigen Wachstum unterstützt.
14.10.2025 | Alvarez & Marsal
Carve-Outs - Chancen und Trends im deutschen PE-Markt
Carve-Outs - Chancen und Trends im deutschen PE-Markt
14.10.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Digitalisierung & CFO-Services - Wenn Buchhaltung zur strategischen Steuerung wird
Digitalisierung & CFO-Services - Wenn Buchhaltung zur strategischen Steuerung wird
14.10.2025 | ELA Container GmbH
ELA Container Standorteröffnung Trappenkamp: Ein starkes Fundament für die Zukunft
ELA Container Standorteröffnung Trappenkamp: Ein starkes Fundament für die Zukunft
