Symposium "Betriebliches Versorgungsmanagement": Mit gesunden und abgesicherten Mitarbeitern im Wettbewerb punkten
29.08.2012 / ID: 75824
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Dortmund, 29. August 2012 - Wer sich um die Gesundheit und die Altersversorgung seiner Mitarbeiter kümmert, punktet als Unternehmen im Wettbewerb um kluge Köpfe. Das war eine wichtige Erkenntnis für die rund 100 Wirtschaftsvertreter aus ganz Deutschland, die der Dortmunder Versicherungsmakler LEUE & NILL am 28. August zu seinem Symposium zum Thema "Betriebliches Versorgungsmanagement" in das Hilton Hotel Dortmund geladen hatte.
"Mit unserem hochkarätig besetzten Symposium konnten wir kleinen und mittelständischen Unternehmen konkret aufzeigen, mit welchen Mitteln sie in Zeiten des Wirtschaftswachstums dem Fachkräftemangel begegnen können", erklärt Joachim Nill, Sprecher der Geschäftsführung von LEUE & NILL.
Fachkräftemangel: Aktiv gegensteuern
Schon heute kostet der demographisch bedingte Fachkräftemangel die deutsche Wirtschaft rund 33 Milliarden Euro pro Jahr. Unternehmen können in dieser Situation aktiv gegensteuern, das machte die Veranstaltung deutlich: Mit einem betrieblichen Versorgungsmanagement werden sie gerade für die umworbenen Fachkräfte zu einem noch interessanteren Arbeitgeber. Zusätzlich binden sie wichtige Mitarbeiter an das Unternehmen. LEUE & NILL hatte ausgewiesene Experten nach Dortmund geholt, die betriebliches Versorgungsmanagement aus verschiedenen Perspektiven vorstellten.
V.-Prof. Dr. Dominik H. Enste, Institut der deutschen Wirtschaft Köln, beleuchtete den demographischen Wandel und seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Dabei widersprach er einem Jugendwahn und forderte eine positive Perspektive auf das Alter und auf ältere Mitarbeiter, die häufig Know-how-Träger in den Betrieben seien. Enste empfahl Unternehmen u.a., mehr altersgemischte Teams aufzubauen, Altersvielfalt zu kultivieren, lebenslanges Lernen im Betrieb zu fördern und Rentner als sogenannte "Silver Workers" für Projekte zu reaktivieren. "Durch eine lebenszyklusorientierte Personalpolitik werden Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber."
Als weiteres Instrument für Mittelständler stellte Dr. Klaus Dauner, Geschäftsführer der Allianz Pension Consult GmbH, die Einrichtung einer flächendeckenden betrieblichen Altersversorgung vor und warb für die Schaffung von Wertkonten für die Mitarbeiter. Dr. Henriette Meissner, Geschäftsführerin der Stuttgarter-Vorsorge-Management GmbH, bot auf dem Symposium ein "bAV-Check-Up" an, um die "Firmenrente" zukunftssicher zu machen.
Familienunternehmerin berichtete aus Praxis
Aus der Praxis berichtete Ute Herminghaus, Vorstandsmitglied der Ewald Dörken AG aus dem westfälischen Herdecke. Sie stellte das betriebliche Versorgungsmanagement am Beispiel des mittelständischen Familienunternehmens mit einer über 115-jährigen Tradition vor.
Wie Betriebe ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement einrichten und wie sie ihre Organisationsstrukturen gesund und effizient gestalten können, das zeigten die beiden Sportwissenschaftler Horst-Walter Hundte, Leiter des Aatal-Zentrums für Gesundheit, und Stefan Jonas, Geschäftsführer Jonas Gesundheitsmanagement GbR, den Teilnehmern des Symposiums auf.
Größter familiengeführter Versicherungsmakler in Deutschland
Mit über 350 qualifizierten Mitarbeitern am Standort Dortmund ist LEUE & NILL der größte familiengeführte Versicherungsmakler in Deutschland und betreut ein Gesamtprämienvolumen von mehr als 400 Millionen Euro pro Jahr. Versicherungstechnisches Risikomanagement für industrielle und gewerbliche Kunden sowie das gehobene Privatkundengeschäft bilden die Schwerpunkte der Unternehmenstätigkeit. LEUE & NILL arbeitet mit über 200 Versicherern und Partnerunternehmen aus der Branche zusammen.
http://www.leue.de
Foto: Leue & Nill.
Altersvorsorge Gesundheit Versorgungsmanagement Betriebsversicherung Fachkräftemangel Demographie Symposium
http://www.leue.de
LEUE & NILL GmbH + Co. KG
Hohenzollernstraße 2 44135 Dortmund
Pressekontakt
http://www.zilla.de
Zilla Medienagentur GmbH
Kronprinzenstraße 72 44135 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Roland Kentrup
05.06.2013 | Roland Kentrup
LEUE & NILL präsentiert 1. Golfwoche Sauerland
LEUE & NILL präsentiert 1. Golfwoche Sauerland
28.06.2012 | Roland Kentrup
Axel Nill feiert 70. Geburtstag: Unternehmerpersönlichkeit der deutschen Versicherungswirtschaft
Axel Nill feiert 70. Geburtstag: Unternehmerpersönlichkeit der deutschen Versicherungswirtschaft
15.06.2012 | Roland Kentrup
"Live Hacking" in IT-Systeme: LEUE & NILL informierte Industrievertreter über Risiken
"Live Hacking" in IT-Systeme: LEUE & NILL informierte Industrievertreter über Risiken
28.04.2012 | Roland Kentrup
Liquidität für die Baubranche sichern
Liquidität für die Baubranche sichern
18.04.2012 | Roland Kentrup
Wetter-Risikoversicherung für Unternehmen
Wetter-Risikoversicherung für Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Geo-Technik GmbH & Co. KG
All-In-2: Innovativer Umrüstsatz für effiziente Solar-Hybrid-Straßenleuchten
All-In-2: Innovativer Umrüstsatz für effiziente Solar-Hybrid-Straßenleuchten
10.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Debster.ai bringt KI ins Forderungsmanagement
Carlson VC: Debster.ai bringt KI ins Forderungsmanagement
10.09.2025 | JS Research
Silber nun in der Liga der kritischen Metalle
Silber nun in der Liga der kritischen Metalle
10.09.2025 | Jochen Blöcher GmbH | blöcher cooperation
Blöcher GmbH: Mit LEGO® mehr Sicherheit im Alltag
Blöcher GmbH: Mit LEGO® mehr Sicherheit im Alltag
10.09.2025 | Ant International
Ant International-Tochter Antom startet neue Agentic-Zahlungslösung
Ant International-Tochter Antom startet neue Agentic-Zahlungslösung
