eBook Anwendungsorientiertes Controlling 3 Tage kostenlos bei Amazon
30.08.2012 / ID: 76009
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das bereits in der 2. Auflage als gedruckte Version im Mandarin-Verlag erschienene Fachbuch Anwendungsorientiertes Controlling von Stefan Georg steht jetzt auch in drei Versionen bei Amazon als eBook im Kindle-Format zum Download zur Verfügung. Mit kostenloses Apps von Amazon können Kindle-Bücher auch auf PC's, Tablets und Smartphones gelesen werden.
Das Buch Anwendungsorientiertes Controlling diskutiert in der Praxis weit verbreitete Controllinginstrumente wie die Budgetierung und Liquiditätsplanung, die mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung oder das Arbeiten mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen. Auch Konzepte wie die Balanced Scorecard oder das Risikomanagement sowie das unternehmerische Berichtswesen werden in dem Buch übersichtlich besprochen. Das Buch eignet sich insbesondere für den Einstieg in die Welt des Controlling, sowohl für Praktiker als auch für Studenten, zumal es über mehr als 80 Übungsaufgaben verfügt. Besonders viele Aufgaben gibt es zu den Themen Deckungsbeitragsrechnung, Kennzahlen bzw. Kennzahlensysteme und Liquiditätsmanagement bzw. Budgetierung. Auch zur Balanced Scorecard gibt es ausreichend viele Aufgaben.
Im Unterschied zur Print-Ausgabe, die nur in einer Version ohne Lösungsvorschläge zu den Übungsaufgaben für 10 Euro unter der ISBN 978-3-941133-01-3 im Buchhandel erhältlich ist, gibt es für das eBook 3 Varianten:
In der Vollversion des Buches gibt es für 8,14 Euro neben der Beschreibung der theoretischen Grundlagen zu allen Übungsaufgaben auch verständliche Lösungsvorschläge, eine kompaktere Version für 5,97 Euro verzichtet dagegen auf die Lösungsvorschläge zu den Aufgaben und ist redaktionell geringfügig gekürzt. Ergänzend ist quasi als Leseprobe eine Basisversion des Buches Anwendungsorientiertes Controlling erschienen, die dem Interessenten die Gelegenheit geben soll, den Aufbau des Buches und die inhaltliche Darstellung kennenzulernen. Die Basisversion ist zwar gegenüber der Vollversion wesentlich kürzer, alle in ihr besprochenen Inhalte sind aber dennoch verständlich dargestellt. In der Zeit vom 7. September bis zum 9. September 2012 kann die Basisversion des eBooks im Rahmen einer Aktion kostenlos bei Amazon bestellt werden.
Stefan Georg hat in der Vergangenheit bereits eine ganze Reihe von Fachbüchern veröffentlicht, darunter auch Kosten- und Leistungsrechnung kompakt (ISBN 978-3-8440-0442-7, Shaker Verlag) und Kreditüwrdigkeitsprüfung auf Basis der Basler Richtlinien für mittelständische Unternehmen (ISBN 978-3-942151580, Teia Lehrbuch Verlag), die beide im vergangenen Jahr als gedruckte Ausgaben erschienen sind.
Anwendungsorientiertes Controlling Controlling Kennzahlen Deckungsbeitragsrechnung Kennzahlensystem Liquiditätsplanung Budgetierung Balanced Scorecard
HTW des Saarlandes
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschland
fon ..: 0681/5867503
web ..: http://www.wiin-kostenmanagement.de
email : georg@htw-saarland.de
Pressekontakt
HTW des Saarlandes
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
fon ..: 0681/5867503
web ..: http://www.wiin-kostenmanagement.de
email : georg@htw-saarland.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Stefan Georg
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | JS Research
Papiergold, physisches Gold und Goldaktien
Papiergold, physisches Gold und Goldaktien
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
