Fairness in der Finanzberatung hat bei AWD Hochkonjunktur
30.08.2012 / ID: 76095
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hannover (news4germany) - Unmündige Verbraucher, die ihrem in Bank-, Anlage- oder Finanzberater blind vertrauen, gehören längst der Vergangenheit an. In der heutigen Zeit, die von Schulden- und Finanzmarktkrisen geprägt ist, wollen Verbraucher Information, Aufklärung und vor allen Dingen Fairness in der Beratung, wenn es um ihre Finanz- und Geldangelegenheiten geht. Der gesamten Finanz- und Versicherungsbranche wird faire Beratung abgefordert. Das sieht auch AWD Deutschland-Chef Götz Wenker so.
Der Deutschland-Chef von AWD fordert mehr Transparenz durch qualifizierte Beratung und sieht AWD auf einem guten Weg. Verbraucher sehen und hören heute genauer hin, wenn es um die Auswahl von Finanzprodukten geht. Finanzberaterinnen und Finanzberater können heute nicht mehr mühelos jedes Finanz- oder Versicherungsprodukt an unmündige Verbraucher verkaufen. Von einer fairen Finanzberatung erwarten Verbraucher Neutralität, Fachwissen und Zeiteinsatz für das Erklären und Vergleichen von Finanzprodukten. Erst dann entsteht die Bereitschaft, dem Finanzberater einen Vertrauensvorschuss zu geben, damit er seine Vorschläge unterbreiten kann. Die aktuelle Studie "Anlageberatung in Deutschland - The Banker"s View" des PFI Private Finance Institute der EBS Business School zeigt, dass sich viele Berater, insbesondere im Bankenbereich, immer häufiger mit misstrauischen Kunden konfrontiert sehen. Die Flut an Versicherungsangeboten und Vorsorgemöglichkeiten verunsichert die Verbraucher immer mehr. Auch das ist eine Folge der Finanzkrise.
Diese Verunsicherung kennt nicht nur der Deutschland-Chef von AWD Götz Wenker. Auch andere Experten sehen dies so. "Um die Vertrauensbasis zwischen Kunden und Berater wiederherzustellen, haben eine stringente Ausrichtung am Kundennutzen, hohe Betreuungskontinuität, konsequente Qualitäts- und Bedarfsorientierung, klare Produktarchitekturen sowie die Gewährleistung transparenter Vergütungsstrukturen oberste Priorität", so Prof. Dr. Rolf Tilmes, Mitglied des Vorstandes des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland). Letztlich entscheidet nicht das einzelne Produkt über eine Vertrauensbeziehung zwischen Finanzberater und Verbraucher sondern das über den Zeiteinsatz, Engagement und die Offenheit entstandene Vertrauensverhältnis. AWD Deutschland-Chef Götz Wenker: "Eine ganzheitliche, faire Finanzberatung nimmt viel Zeit in Anspruch. Unsere Kunden loben uns für die qualifizierte und individuelle Beratung, die von der Beständigkeit einer guten Kundenbeziehung getragen wird."
Mit einer ganzheitlichen, fairen Beratung schafft der Finanzberater die notwendige Transparenz im Gespräch. Der Chef von AWD Deutschland Götz Wenker bestätigt: "Unsere Kunden schätzen diese Vorgehensweise. Unter awd-erfahrung.de äußern sie sich über den fachlichen Rat ihres persönlichen Finanzberaters und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. So wird eine faire und vertrauensvolle Beratung für den Kunden durch AWD eindrucksvoll belegt.
Finanzexperten und Branchenkenner greifen den Trend einer fairen, ganzheitlichen Finanzberatung auf. Götz Wenker, Vorsitzender der Geschäftsführung der AWD Deutschland GmbH: "Nur wenn Anleger- und Produktprofil übereinstimmen, kann die langfristige Zufriedenheit der Kunden gewährleistet werden." Der AWD Hannover zählt zu den größten Finanzvertrieben in Deutschland. AWD Deutschland-Chef Götz Wenker: "Unser AWD-Best-Select-Ansatz bietet bei der Produktwahl einen echten Mehrwert im Beratungsprozess, denn anhand dieses Ansatzes gelingt die Auswahl der am besten an die jeweilige Kundensituation angepassten Produkte aus dem sehr umfangreichen AWD-Portfolio." Das AWD-Portfolio besteht aus Produkten von rund 150 Banken, Versicherungen, Bausparkassen und Fondsgesellschaften. "Dabei bleibt die Transparenz im Beratungsgespräch und in der Produktwahl oberstes Gebot. Das macht faire Finanzberatung aus", so AWD Deutschland-Chef Götz Wenker. Und die Verbraucher schätzen das. Denn sie wollen raus aus der permanenten Verunsicherung durch immer wieder aufflammende Finanzkrisen.
http://www.news4germany.de
news4germany
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Pressekontakt
http://www.news4germany.de
news4germany
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nora Kerner
31.01.2013 | Nora Kerner
Qualifizierte Finanzberatung als Antwort auf die Eurokrise
Qualifizierte Finanzberatung als Antwort auf die Eurokrise
30.01.2013 | Nora Kerner
Die Finanzberatung wird weiblicher
Die Finanzberatung wird weiblicher
29.01.2013 | Nora Kerner
Frauen in der Finanzberatung auf dem Vormarsch
Frauen in der Finanzberatung auf dem Vormarsch
29.01.2013 | Nora Kerner
Bedarf an qualifizierter Finanzberatung aufgrund der Eurokrise
Bedarf an qualifizierter Finanzberatung aufgrund der Eurokrise
28.01.2013 | Nora Kerner
Finanzberatung als idealer Beruf für die moderne Frau
Finanzberatung als idealer Beruf für die moderne Frau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Randstad Deutschland
Gesucht: Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung
Gesucht: Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung
13.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera feiert Jubiläum seines Geschäftsbereichs Schmuck
Kyocera feiert Jubiläum seines Geschäftsbereichs Schmuck
13.08.2025 | JS Research
Ohne Energie und Rohstoffe läuft nichts
Ohne Energie und Rohstoffe läuft nichts
13.08.2025 | JS Research
Elektromobilität und stationäre Energiespeicher erfordern Rohstoffe
Elektromobilität und stationäre Energiespeicher erfordern Rohstoffe
12.08.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp gehört zu Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern
dbfp gehört zu Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern
