Die richtige Anlagestrategie zum Auszahlplan
01.09.2012 / ID: 76428
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Erfolg einer Geldanlage hängt sehr oft von den richtigen Investment Anlagestrategien ab. Diese Anlagestrategien, durch die Investmentberatung eines Honorarberaters vorgeschlagen, richten sich natürlich in erster Linie nach den persönlichen Zielen des Anlegers. Wer in kürzester Zeit möglichst viel Ertrag aus seinem Kapital herausholen möchte, braucht andere Anlagestrategien als Sparer, die vom eigenen Haus im Grünen träumen und sich diesen Traum auch verwirklichen wollen oder sich später aus einem angesparten Kapital der Anlagestrategien eine zweite Rente, einen Auszahlplan vorbereiten wollen. Die Honorarberater von der Honorar Company können jedes Klientel bedienen und haben dafür im wesentlichen vier Anlagestrategien zur Auswahl: Wer werterhaltend investiert, legt ein großes Augenmerk darauf, dass das Kapital erhalten bleibt. Die Anleger sollten in diesem Fall jedoch die Inflation für die Geldanlage im Auge behalten. Der Werterhalt steht auch bei konservativen Anlagestrategien im Vordergrund. Moderate Schwankungen sind bei dieser Anlageform allerdings möglich. Bei einer ausgewogenen Strategie nimmt der Anleger bewusst höhere Kursschwankungen in Kauf. Allerdings stehen auch die Chancen auf hohe Renditen nicht schlecht. Bei einer spekulativen Anleihe nimmt der Anleger hohe Wertschwankungen und möglicherweise einen Totalverlust einzelner Investments in Kauf. Er hat die Chance auf einen hohen Zuwachs, allerdings auch das Risiko eines hohen Verlustes, wenn er seine Anteile zum falschen Zeitpunkt verkauft.
Mehr Geld in der Tasche mit einem Auszahlplan
Vor allem für Anleger, die ihre Altersversorgung aufbessern wollen, sind Geldanlagen in der Investmentberatung mit einem Auszahlplan interessant. Ein Auszahlplan oder Entnahmeplan lässt sich mit verschiedenen Varianten verwirklichen: Zunächst fassen die Anleger ihr Erspartes normalerweise für einige Jahre nicht an, damit das Kapital anwachsen kann. Später vielleicht sogar wird ein nicht unwesentlicher Teil ihres Einkommens angespart um den zukünftigen Kapitalbedarf im Alter über die Zinszahlungen und Investmenterträge decken zu können. Die Anleger können sich im Prinzip für zwei Variationen entscheiden: Einen Auszahlungsplan mit Kapitalverzehr und einen, bei welchen nur die Zinsen oder die Erträge des Investments ausgeschüttet werden, das eingezahlte Kapital aber nicht angetastet wird. Wer sich für einen Auszahlungsplan mit Kapitalverzehr entscheidet, sollte sich allerdings schon im Vorfeld darüber im Klaren sein, für welchen Zeitraum ihm das angesparte Vermögen eine zusätzliche monatliche Ausschüttung gewährleistet. Wer sich dagegen für die Variante mit Kapitalerhalt entscheidet, lässt sich nur die anfallenden Zinsen auf sein Kapital auszahlen, während dieses erhalten bleibt. Auf eines müssen die Anleger allerdings achten: Wenn sie für keinen Inflationsausgleich sorgen, verliert das Kapital, auf dem sie ihre Vorsorge bauen Jahr für Jahr an Wert. Deshalb sollte die Anlagestrategie, die zu einem Auszahlplan führen soll, regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
Anlagestrategie Auszahlplan Investmentberatung Honorar Honorarberatung Kapitalerhalt Geldanlage Inflation
Honorar Company Beratungs-GmbH
Herr Joachim Wehnsen
Am Boßelkamp 3
25541 Brunsbüttel
Deutschland
fon ..: 04852 835 4074
fax ..: 04852 835 4099
web ..: http://www.honorar-company.de/
email : info@honorar-company.de
Pressekontakt
Honorar Company Beratungs-GmbH
Herr Joachim Wehnsen
Am Boßelkamp 3
25541 Brunsbüttel
fon ..: 04852 835 4074
web ..: http://www.honorar-company.de/
email : info@honorar-company.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Joachim Wehnsen
03.04.2013 | Herr Joachim Wehnsen
EPub Maßnahmen für privaten Altersrente
EPub Maßnahmen für privaten Altersrente
24.03.2013 | Herr Joachim Wehnsen
Berechnung der privaten Rente - Altersvorsorge in Gefahr - e-Book klärt auf
Berechnung der privaten Rente - Altersvorsorge in Gefahr - e-Book klärt auf
20.03.2013 | Herr Joachim Wehnsen
Alternativer Vermögensaufbau und Tagesgeld ade
Alternativer Vermögensaufbau und Tagesgeld ade
11.03.2013 | Herr Joachim Wehnsen
Vermögensaufbau mit einem Strategiedepot eine Alternative als private Altersversorgung
Vermögensaufbau mit einem Strategiedepot eine Alternative als private Altersversorgung
11.03.2013 | Herr Joachim Wehnsen
Wird die Rückzahlungsprognose für die private Altersvorsorge eingehalten? Ein E-Book mit Alternativen
Wird die Rückzahlungsprognose für die private Altersvorsorge eingehalten? Ein E-Book mit Alternativen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Randstad Deutschland
Gesucht: Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung
Gesucht: Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung
13.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera feiert Jubiläum seines Geschäftsbereichs Schmuck
Kyocera feiert Jubiläum seines Geschäftsbereichs Schmuck
13.08.2025 | JS Research
Ohne Energie und Rohstoffe läuft nichts
Ohne Energie und Rohstoffe läuft nichts
13.08.2025 | JS Research
Elektromobilität und stationäre Energiespeicher erfordern Rohstoffe
Elektromobilität und stationäre Energiespeicher erfordern Rohstoffe
12.08.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp gehört zu Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern
dbfp gehört zu Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern
