QualitätsZertifikat Planer am Bau: TÜV-geprüft, von impulse ausgezeichnet!
07.09.2012 / ID: 77447
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/9501537576) Das vom TÜV Rheinland geprüfte QualitätsZertifikat Planer am Bau wurde jetzt vom Unternehmer-Magazin impulse als eines der Top100 Franchise-Systeme ausgezeichnet.
Nutzwert für Mitglieder wichtig!
Auch wenn der QualitätsVerbund Planer am Bau im engeren Sinne kein Franchise-System nach der Definition des Deutschen Franchise-Verbands ist und sich auch selbst nicht als solches versteht , passt die Definition von WikiPedia.de doch überwiegend: Beim Franchising stellt ein Franchisegeber einem Franchisenehmer die (regionale) Nutzung eines Geschäftskonzeptes gegen Entgelt zur Verfügung... Oftmals sind die Nutzungsrechte an Warenzeichen, Warenmustern oder Geschmacksmustern neben der Vermittlung von Know-how ein wichtiger Bestandteil der Franchisegeberleistungen.
So ermöglicht der QualitätsVerbund Planer am Bau seinen Mitgliedern die Nutzung des gleichnamigen QualitätsStandards und dessen Zertifizierung durch den TÜV Rheinland (QZ Planer am Bau ist ein beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragener Markenname). Das entsprechende TÜV-Logo darf von den zertifizierten Büros genutzt werden, außerdem berät und betreut der QualitätsVerbund seine Mitglieder auf dem Weg zur Zertifizierung und darüber hinaus. Ein nutzenorientiertes System, entwickelt von Planern für Planer. Insofern lässt sich die Einordnung als Franchise-System nachvollziehen.
In guter Gesellschaft: Mrs. Sporty und McDonalds auch unter den Top 100
Der QualitätsVerbund Planer am Bau ist in guter Gesellschaft. Schließlich sind viele renommierte und positiv besetzte Konzepte im impulse-Ranking vertreten: Die Fitnesskette Mrs. Sporty (Rang 1) wurde von Tennislegende Steffi Graf mit gegründet, McDonalds (Rang 3) trotzt Krisenzeiten. Mit im Schnitt 4,7 Standorten je Partner ist McDonalds für Franchisenehmer sehr attraktiv. Seit 1974 ist Portas (Rang 9) Inbegriff für die Renovierung von Türen, Küchen, Treppen und Fenstern.
Wichtiger als die Platzierung im Ranking, ist die hinter den Systemen stehende Idee, die Chance und der Nutzen für die Kunden. Und, dass die Teilnehmer und damit auch der QualitätsVerbund Planer am Bau von Experten nach verschiedenen nachprüfbaren Kriterien bewertet wurden: Stabilität (Firmenalter, Anzahl der Teilnehmer, Umsätze), Dynamik (realisiertes und geplantes Wachstum), Verdienst (Expansions- und Verdienstchancen der Teilnehmer), Markt (Konkurrenzanalyse), Attraktivität (Nutzen für die Teilnehmer, Stärke der Dachmarke).
Dabei kann das QualitätsZertifikat punkten: Das System fördert (durch stetige Beratung) und fordert eine kontinuierliche Verbesserung der externen und internen Abläufe sowie einen informellen Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die zunehmende Forderung von Auftraggebern nach einem zertifizierten QM-System wird erfüllt und die Marke TÜV ist bei (potenziellen) Auftraggebern ein positiver Imageträger mit sehr hohem Bekanntheitsgrad. Mit dem QualitätsZertifikat kann man sich positiv aus der großen Masse der Architektur- und Ingenieurbüros abheben. Insofern freuen sich die Verantwortlichen des QualitätsVerbunds über die Auszeichnung von impulse.
Handfeste Kriterien von Wirtschaftsexperten bewertet
Das Franchise-Ranking von impulse basiert auf einer Analyse der Kennzahlen der Franchise-Geber (Bereiche Stabilität, Dynamik und Verdienst) sowie auf Bewertungen eines Expertengremiums (Bereiche Markt und Attraktivität). Zu diesem Gremium gehörten in diesem Jahr neben der impulse-Redaktion Prof. Dr. Roland Mattmüller von der European Business School, Dr. Martin Ahlert vom Internationalen Centrum für Franchising und Cooperation, Universität Münster, die Franchise-Berater Jörg Eckhold, Felix Peckert und Reinhard Wingral, die Rechtsanwälte Marco Hero aus der Kanzlei Tigges Rechtsanwälte und Dr. Dagmar Waldzus aus der Kanzlei Buse Heberer Fromm sowie Stephan Jansen vom Verband Deutscher Bürgschaftsbanken und Holger Schwabe von der KfW Bankengruppe.
impulse unternehmermagazin ranking franchise qualitätsverbund qualitätsmanagement qualitätsstandard planerambau bauplaner architekt fachplaner ingenieur
QualitätsVerbund Planer am Bau
Brunnenwiesen 9 73105 Dürnau
Pressekontakt
http://www.planer-am-bau.de
QualitätsVerbund Planer am Bau
Brunnenwiesen 9 73105 Dürnau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Knut Marhold
23.12.2019 | Knut Marhold
QualitätsPreis Planer am Bau 2019 verliehen
QualitätsPreis Planer am Bau 2019 verliehen
16.05.2014 | Knut Marhold
Thomas Wawris als Ziviltechniker vereidigt
Thomas Wawris als Ziviltechniker vereidigt
14.05.2014 | Knut Marhold
LINDSCHULTE Ingenieure Architekten setzen auf UFO - Drohnen messen und sammeln Daten aus der Luft
LINDSCHULTE Ingenieure Architekten setzen auf UFO - Drohnen messen und sammeln Daten aus der Luft
06.05.2014 | Knut Marhold
neues Video: die LINDSCHULTE Generalplanung für Logistik und Lager
neues Video: die LINDSCHULTE Generalplanung für Logistik und Lager
30.01.2014 | Knut Marhold
Wuppertaler marketingINGenieur feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum
Wuppertaler marketingINGenieur feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp gehört zu Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern
dbfp gehört zu Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern
12.08.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Barrierefreie PDFs von Profis - RENOARDE Regensburg
Barrierefreie PDFs von Profis - RENOARDE Regensburg
12.08.2025 | Geo-Technik GmbH & Co. KG
Autark, flexibel, sicher: Geo-Technik beleuchtet neuen Besucherparkplatz am Flughafen München mit moderner Solarlichttechnik
Autark, flexibel, sicher: Geo-Technik beleuchtet neuen Besucherparkplatz am Flughafen München mit moderner Solarlichttechnik
12.08.2025 | Redaktionsbüro
Doppelte Freude bei Eloro Resources
Doppelte Freude bei Eloro Resources
12.08.2025 | JS Research
Undercover-Riese! Warum dieses Kupferprojekt 2025 für Aufsehen sorgen dürfte!
Undercover-Riese! Warum dieses Kupferprojekt 2025 für Aufsehen sorgen dürfte!
