Höhere Erstattungen bei Dienstreisen ab 2014
27.09.2012 / ID: 80622
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das derzeitige Berufsleben verlangt von den Arbeitnehmern immer mehr Mobilität, so dass berufsbedingte Reisetätigkeit oder der Einsatz an mehreren Tätigkeitsstätten an der Tagesordnung ist. Bislang kann ein Arbeitnehmer für Dienstreisen eine Verpflegungspauschale in Höhe von sechs, zwölf oder 24 Euro steuerlich geltend machen, je nach Dauer der Auswärtstätigkeit. Fahrten zwischen regelmäßiger Arbeitsstätte und anderen Tätigkeitsstätten sind als Reisekosten von der Steuer absetzbar.
Am 19. September 2012 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Änderung und Vereinfachung des steuerlichen Reisekostenrechts beschlossen. Danach soll es für die Arbeitnehmer u. a. folgende steuerliche Verbesserungen geben:
Der pauschal abziehbare Verpflegungsmehraufwand wird für eintägige Dienstreisen von mindestens acht Stunden auf zwölf Euro erhöht. Bei mehrtägigen Dienstreisen bleibt es bei einer Tagespauschale von 24 Euro.
Fahrtkosten zwischen mehreren Betriebsstätten des Arbeitgebers können über die Kilometerpauschale von 30 Cent pro gefahrenen Kilometer oder den tatsächlichen Fahrtkosten steuerlich geltend gemacht werden. Davon profitieren zum Beispiel Filialleiter im Einzelhandel oder auch Mitarbeiter, die als "Springer" in unterschiedlichen Geschäftsstellen eingesetzt werden. Ebenso sollen Arbeitnehmer mit weiträumigen Arbeitsgebieten, wie z.B. einem Hafen, ein Forstgebiet oder einem Kehr- oder Zustellbezirk, ihre Fahrten innerhalb dieses Gebiets als Reisekosten abziehen können.
"Wir begrüßen die Beschlüsse des Bundeskabinetts. Die bisherigen Pauschbeträge stammen - abgesehen von der Euro-Umrechnung - noch aus den 90iger Jahren des letzten Jahrtausends. Der Kabinettsbeschluss orientiert sich nun endlich an der Lebenswirklichkeit", so Jörg Strötzel, VLH-Vorsitzender.
Es bleibt abzuwarten und im Interesse aller Betroffenen zu hoffen, dass die vorgesehenen Änderungen tatsächlich umgesetzt werden und ab 2014 zur Anwendung kommen.
Die Fakten in Kurzform:
- Bundeskabinett will die niedrigste Verpflegungspauschale von sechs auf zwölf Euro erhöhen
- Fahrtkosten zu anderen Betriebsstätten des Arbeitgebers werden als Dienstreisen behandelt
http://www.vlh.de
Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
Fritz-Voigt-Str. 13 67433 Neustadt/Wstr.
Pressekontakt
http://www.vlh.de
Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
Fritz-Voigt-Str. 13 67433 Neustadt/Wstr.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bernhard Lauscher
28.10.2013 | Bernhard Lauscher
10 Steuertipps: Was Sie in diesem Jahr noch erledigen sollten
10 Steuertipps: Was Sie in diesem Jahr noch erledigen sollten
02.09.2013 | Bernhard Lauscher
Neues VLH-Karriereportal: Einfach durchstarten in die Selbstständigkeit
Neues VLH-Karriereportal: Einfach durchstarten in die Selbstständigkeit
11.07.2013 | Bernhard Lauscher
Fünf Sommer-Steuer-Tipps, die Sie kennen sollten
Fünf Sommer-Steuer-Tipps, die Sie kennen sollten
11.06.2013 | Bernhard Lauscher
Vergleich: Ehegattensplitting vs. Familiensplitting
Vergleich: Ehegattensplitting vs. Familiensplitting
25.10.2012 | Bernhard Lauscher
VLH spendet 50.000 Euro an deutsche Kinderhospize
VLH spendet 50.000 Euro an deutsche Kinderhospize
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
