Bankkonten - eine Übersicht
28.09.2012 / ID: 80770
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Was ist ein Bankkonto?
Die meisten Deutschen verfügen über ein Bankkonto (http://www.whichwaytopay.de/finanzen.asp), dessen Hauptfunktion die Aufbewahrung und Verwaltung von Geld ist und ermöglicht, Zahlungen ohne Bargeld vorzunehmen. Bankkonten kann man sowohl in Banken und Sparkassen als auch bei der Post eröffnen. Das Wort Konto kommt aus dem italienischen (conto) und bedeutet Rechnung, Zahlung.
Warum soll man ein Bankkonto haben?
Ein Konto macht es möglich bargeldlos zu bezahlen und Zahlungen, wie beispielsweise Gehalt zu empfangen. Auch Zahlungen aus dem Ausland kann man leichter über ein Konto empfangen. Hat man regelmäßige Zahlungen, wie Miete zum Beispiel, vorzunehmen kann dies bequem von einem Bankkonto (http://http://www.whichwaytopay.de/finanzen.asp) mit einem Dauerauftrag automatisch erledigt werden
Welches Konto ist das richtige?
Benötigt man ein Bankkonto (http://www.whichwaytopay.de/finanzen.asp) hauptsächlich dafür, um Geld hin und her zu bewegen und den täglichen Zahlungsverkehr abzuwickeln braucht man ein Girokonto. (ital. giro= Kreislauf) Ein Girokonto, auch laufendes Konto genannt, kommt in der Regel zusammen mit einer EC Karte, mit welcher man bargeldlos in Läden und Restaurants bezahlen, und auf dem Internet einkaufen und Bargeld abheben kann. Außerdem wird einem häufig bei der Eröffnung des Bankkontos ein Dispositionskredit gewährt.
Sparkonten bieten im Gegensatz zu Girokonten Guthabenzinsen, auch schon für kleinere Beträge. Unterschiedliche Sparkonten stehen zur Verfügung. Dabei ist das so genannte Tagesgeldkonto besonders beliebt, da man bei guter Verzinsung täglich Zugriff auf sein Geld hat.
Anders ist dies bei Festgeldkonten, bei deren Eröffnung man sich auf einen Zeitraum einigt während dem man auf sein Geld verzichten muss. Der Vorteil hier ist, dass man vor Zins-Schwankungen geschützt ist, weil der Zinssatz für die gesamte Laufzeit garantiert ist. Außerdem ist die Verzinsung auf einem Festgeldkonto weitaus höher als auf einem Tagesgeldkonto.
Weitere Arten von Bankkonten
Weitere Varianten sind Kreditkonten zu Abwicklung von Darlehen sowie Kreditkartenkonten. Außerdem gibt es spezielle Konten für Edelmetalle.
Kosten und Gebühren
Die Kosten für ein Bankkonto können recht unterschiedlich sein. Viele Banken bieten Girokonten kostenlos an, allerdings in der Regel nur wenn monatlich einen Mindesteingang verzeichnet werden kann. Je nach Bank werden auch für diverse Dienstleistungen Gebühren erhoben. Dazu gehören Kontoüberziehung oder auch Bargeldabhebungen.
Was braucht man für eine Kontoeröffnung?
In der Regel genügt ein gültiger Personalausweis und eventuell ein Verdienstnachweis. Für Minderjährige wird meistens auch die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten verlangt.
Was geschieht wenn man sein Konto überzieht?
Bei Eröffnung eines Kontos kann man ein Limit vereinbaren innerhalb dessen man mehr Geld ausgeben kann, als sich aktuell Guthaben auf dem Konto befindet. Dafür fallen automatisch Zinsen an. Überschreitet man dieses Limit fallen Bußgelder an.
Wie verwaltet man sein Konto?
Regelmäßige Kontoauszüge bringen den nötigen Überblick auf alle Transaktionen während eines Monats. Man kann die Auszüge entweder per Post erhalten oder aber auch online. Online ist heutzutage die bequemste Methode, sein Geld zu verwalten und Zahlungen und Überweisungen vorzunehmen.
Wie sicher ist das Online Banking?
Moderne Software und Sicherheitssysteme bieten heute ein hohes Maß an Sicherheit beim Banking auf dem Internet. Allerdings sollte man auf jeden Fall darauf achten seine PIN Nummern und Passwörter niemanden weiterzugeben.
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Pressekontakt
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mark Maffia
14.02.2013 | Mark Maffia
Kredit - was muss man wissen?
Kredit - was muss man wissen?
14.02.2013 | Mark Maffia
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
13.02.2013 | Mark Maffia
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
13.02.2013 | Mark Maffia
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
12.02.2013 | Mark Maffia
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
