Wirtschaftspresse-fulda.de - Neues Portal online
01.10.2012 / ID: 81277
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zum 1. Oktober 2012 ist ein neues Online-Presseportal für Wirtschafts-Meldungen ins Netz gestartet. Ziel ist es, Unternehmen aus dem Kreis Fulda und benachbarten Landkreisen die Möglichkeit zu geben, Pressemeldungen unkompliziert veröffentlichen zu lassen. Auf dem Portal werden ausschließlich Pressemeldungen aus der regionalen Wirtschaft sowie Verbraucherinformationen verbreitet.
Wirtschaftspresse-fulda.de wird dem wachsenden Bedarf an Online-Pressearbeit gerecht. Vor allem kleine Unternehmen erkennen immer mehr den Wert der Online-PR als Mittel der direkten Kundenansprache. Weil es immer schwieriger und vor allem teurer wird, mit Anzeigenwerbung Umsatz zu erzielen, ist Kundengewinnung durch informative Pressemeldungen im Verhältnis viel günstiger, als Werbung. Durch ein Presseportal wie Wirtschaftspresse-fulda.de wird es Unternehmen ermöglicht, durch die Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen eine hohe Reichweite und eine gute Auffindbarkeit in Google zu erzielen.
Neben der Möglichkeit, Produktneuigkeiten oder Unternehmens-News auf Wirtschaftspresse-fulda.de zu veröffentlichen, dient das Portal gleichzeitig als Medium für den Linkaufbau. Außerdem lassen sich mehrere Fotos oder auch ein Video in jede Meldung integrieren. Somit erfüllt das regionale Wirtschaftsportal mehrfachen Nutzen für die Unternehmen in Osthessen.
Die Betreiber des Wirtschaftspresse-Portals sind Thomas Noll und Martin Sundermann. Beide sind seit Jahren in der PR- und Online-Branche tätig. "Meldungen auf Wirtschaftspresse-fulda.de sind kostenfrei. Und werden garantiert veröffentlicht, sofern sie den herkömmlichen Regeln für Pressemeldungen entsprechen. Das ist in dieser Form im Raum Osthessen einmalig", erklärt Noll, der die Idee zu diesem Portal hatte.
Da konventionelle Nachrichtenportale die Aufgabe haben, ihren Lesern ein breites Spektrum an Themen zu liefern, werden nur die aus Sicht der Redaktionen wichtigsten Wirtschaftsmeldungen kostenfrei veröffentlicht. Das hat bisher die Pressearbeit für Unternehmen zu einem schwer kalkulierbaren Marketinginstrument gemacht. Das ändert sich mit Wirtschaftspresse-fulda.de.
Meldungen aus den Bereichen Blaulicht, Kirche oder Politik sind nicht Bestandteil des Wirtschaftspresse-Portals. Damit grenzt sich Wirtschaftspresse-fulda.de von herkömmlichen Nachrichtenportalen ab.
Für Unternehmen, die nicht selbst Meldungen schreiben können, bieten die Portalbetreiber einen kostengünstigen Pressetext-Service an. Darüber hinaus erstellt das Team auch Pressemeldungen für einen bundesweiten Leserkreis und veröffentlicht diese über PR-Verteiler in rund 150 Nachrichtenportale. Weitere Services rund um das Thema Online-Pressearbeit und Redaktion finden Interessenten auf http://www.wirtschaftspresse-fulda.de.
http://www.der-internet-redakteur.de
Thomas Noll - Der Internet-Redakteur
Dammersbacher Str. 8 36145 Hofbieber
Pressekontakt
http://www.der-internet-redakteur.de
Thomas Noll - Der Internet-Redakteur
Dammersbacher Str. 8 36145 Hofbieber
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Noll
04.08.2014 | Thomas Noll
Spracherlebniscamp Wasserkuppe als Bildungsträger zertifiziert
Spracherlebniscamp Wasserkuppe als Bildungsträger zertifiziert
04.08.2014 | Thomas Noll
BackHome rockt auf dem Museumsuferfest in Frankfurt
BackHome rockt auf dem Museumsuferfest in Frankfurt
15.07.2014 | Thomas Noll
World Relief-Mitarbeiter sind im Fall X gut vorgesorgt
World Relief-Mitarbeiter sind im Fall X gut vorgesorgt
03.07.2014 | Thomas Noll
Webembleme machen filigrane Gestaltung von Textilaufnähern möglich
Webembleme machen filigrane Gestaltung von Textilaufnähern möglich
19.06.2014 | Thomas Noll
DJO-Landesheim für die Zukunft gut aufgestellt
DJO-Landesheim für die Zukunft gut aufgestellt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
