Auf's Podium im ersten Anlauf
01.10.2012 / ID: 81373
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Goldrichtig auf dem Weg zum Erfolg. Die WEL-Fonds GmbH & Co.KG kann sich zu den stolzen Finalisten im Wettbewerb "Großer Preis des Mittelstands" zählen. Im Rahmen des Festaktes der Oskar-Patzelt-Stiftung in Düsseldorf wurde das Unternehmen für seine Leistungen geehrt, die in mehreren Kategorien auf den Prüfstand kamen. WEL-Fonds-Vertriebsleiter Wolfgang Seegers nahm die Finalistenwürde im größten deutschen Wirtschaftswettbewerb entgegen. In diesem Jahr hatten insgesamt 3.589 Unternehmen am Großen Preis des Mittelstandes teilgenommen.
Dabei hat es der WEL-Fonds gleich im ersten Anlauf auf die Podiumsplätze geschafft. Das Hamburger Emissionshaus gehört zu den Banken-unabhängigen Anbietern geschlossener Fonds und wurde im März 2012 erstmals für den Mittelstandspreis nominiert. Seit 2008 investiert der WEL-Fonds mittel- und langfristig in Edelmetalle und in Unternehmen der Sektoren Umwelt und alternative Energien. Darüber hinaus ermöglicht er einem begrenzten Anlegerstamm, wie in einer klassischen Einkaufsgemeinschaft, in Gold und Silber zu investieren. Mit Energie und Gold im Fokus vereint der Fonds so die Vielschichtigkeit von Klimawandel, Rohstoffknappheit und Ökologie in einer einzigartigen Kapitalanlage.
In mehreren Stufen durchlief die WEL-Fonds GmbH & Co.KG den Wettbewerb und wurde aus der Vielzahl von Unternehmen für die Finalisten-Plätze in der Region Hamburg / Schleswig-Holstein ausgewählt. Die Jury konnte der WEL-Fonds vor allem durch sein Anlagekonzept und mit vielschichtigen Leistungen innerhalb des Unternehmens überzeugen. Denn für den Hamburger Fonds ist eine vertrauensvolle Kommunikation und Transparenz die Voraussetzung für eine zukunftsträchtige Zusammenarbeit mit den Anlegern. Zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit werden alle Mitarbeiter zudem jährlich bis zu 20 Tage weitergebildet.
In der Laudatio für die Finalisten wurde ebenfalls der Nachhaltigkeitsgedanke des WEL-Fonds-Anlagekonzeptes gewürdigt. So kooperiert das Hamburger Unternehmen im Rahmen von Entwicklungsaufgaben insbesondere in den Bereichen Energie und Energiespeicherungstechnik, mit verschiedenen Unternehmungen z.b. im Bereich Kraftwärmekopplung (KWK-Invest). Die Zusammenarbeit mit Spin-Offs und Hochschulen legt dabei den Fokus auf innovative, zukunftsfähige Ideen, die das Schlagwort "Energiewende" bereits heute ums
Bildrechte: Foto: Boris Löffert
http://www.wel-fonds.de
WEL Fonds GmbH & Co. KG
Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg
Pressekontakt
http://www.wel-fonds.de
WEL Fonds Verwaltungs GmbH
Am Kaiserkai 1 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ute Seehaus
16.04.2014 | Ute Seehaus
LEDs revolutionieren die Welt des Lichts
LEDs revolutionieren die Welt des Lichts
20.02.2014 | Ute Seehaus
LED Umrüstung mit 30% Bafa-Förderung
LED Umrüstung mit 30% Bafa-Förderung
23.10.2013 | Ute Seehaus
WEL Fonds auf dem Podium beim Großen Preis des Mittelstandes
WEL Fonds auf dem Podium beim Großen Preis des Mittelstandes
21.05.2013 | Ute Seehaus
WEL Fonds GmbH & Co. KG erklimmt wichtige Stufe im Wettbewerb
WEL Fonds GmbH & Co. KG erklimmt wichtige Stufe im Wettbewerb
21.01.2013 | Ute Seehaus
Großer Preis des Mittelstandes: WEL Fonds ist auch 2013 mit dabei
Großer Preis des Mittelstandes: WEL Fonds ist auch 2013 mit dabei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.08.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
