Neues "WÖHRL Outfit" für das Deschauerhaus
15.10.2012 / ID: 83476
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Straubing - Hochwertige Mode braucht ein exklusives Ambiente: Licht, Großzügigkeit und eine ansprechende Raumgestaltung, die zum Verweilen einlädt. Mit der Eröffnung des grundlegend überarbeiteten und vergrößerten Modehauses am Ludwigsplatz feiert WÖHRL am 18. Oktober die Umsetzung seines neuen Präsentationskonzepts am dritten Standort. Mit über 100 Marken präsentiert das sympathische Familienunternehmen sein kompetentes Markenangebot jetzt auf einer Gesamtfläche von rund 3.500 qm über drei Etagen. "Die aufreibende Umbauphase hat damit ein Ende - und wir sind stolz darauf, was wir in den letzten Wochen und Monaten im Deschauerhaus für unsere Kunden geschaffen haben", so Christian Schneider, Geschäftsleiter in Straubing.
24 Jahre WÖHRL im Deschauerhaus
Das Patrizierhaus am Straubinger Ludwigsplatz 5 ist bereits seit dem 15. Jahrhundert Schauplatz erfolgreicher Handelsbeziehungen; seit 1978 beherbergt es das Modehaus WÖHRL. Nun erstrahlt das denkmalgeschützte Gebäude nach fünf Monaten Umbauzeit in neuem Glanz: Alle innovativen Standards, die sich seit März 2012 in der WÖHRL Pilot-Filiale in Ingolstadt bewährt haben, wurden umgesetzt. Der neue Ladenbau bietet vor allem mehr natürliches Licht und Orientierung. "Wir werden von immer mehr Reizen, Angeboten und Informationen überflutet, gerade im Handel", weiß Olivier Wöhrl, der die Rudolf Wöhrl AG seit Anfang dieses Jahres in der dritten Generation leitet. Sein Ansatz ist ein anderer: Er möchte die Kunden über das Wertbewusstsein des traditionsreichen Familienunternehmens ansprechen. "Das bedeutet für uns vor allem, ein stressfreies, angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten - natürlich mit der gewohnt umfassenden, kompetenten Markenauswahl und unserer erstklassige, individuelle Beratung. Aber auch durch eine hochwertige Flächengestaltung, in der sich jeder auf Anhieb zurechtfindet und seine Auswahl ohne Hektik und Reizüberflutung entspannt treffen kann."
Über 100 Marken unter einem Dach
Auf drei Etagen finden Kunden bei WÖHRL international bekannte Markenmode in fünf gut sortierten Bereichen: Damen, Herren, Kinder, Sport und U1. Von Marc O' Polo und Tommy Hilfiger über More & More, s.Oliver und Carl Gross bis hin zu Brax und Strellson - die beeindruckende Markenvielfalt präsentiert sich großzügig und stilvoll in eigenständigen Shops oder exquisiten Modewelten. Im zweiten Obergeschoss befinden sich die Kinder- und Sportabteilung sowie die U1 area, die bei WÖHRL seit jeher als Gradmesser für die modernen Trends von morgen gilt. "Wir kennen unsere Straubinger Kunden und ihre Bedürfnisse seit vielen Jahren genau und wissen: Am Ende überzeugt sie vor allem ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis - und in diesem Punkt ist auch im neuen WÖHRL alles beim Alten geblieben", weiß Geschäftsleiter Christian Schneider, der das Haus mit einem Team von rund 60 Mitarbeitern und 3 Auszubildenden führt. Eine hauseigene Änderungsschneiderei, eine Kinderspielecke und eine Tiefgarage unter dem Modehaus runden den Service bei WÖHRL in Straubing ab.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.142
Im Falle einer Veröffentlichung freuen wir uns über einen Beleg.
http://www.woehrl.de
Rudolf Wöhrl AG
Anglerstraße 11 80339 München
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstraße 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Sabine Gladkov
02.05.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
Facebook-Post aus dem Grab nimmt dem Tod das letzte Wort
22.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Per App aus der Schuldenfalle
Per App aus der Schuldenfalle
01.03.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
Innovative Steuerungslösung lässt Anwendern "ein Licht aufgehen"
19.01.2017 | Dr. Sabine Gladkov
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
Risikofaktor Mensch: IT-Sicherheit in Unternehmen beginnt beim Anwender
01.12.2016 | Dr. Sabine Gladkov
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Käsegenuss verschenken - Verbraucherfrage der Bergader Privatkäserei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
