Pressemitteilung von Mark Maffia

Kredite: Welche Formen gibt es und was muss man wissen?


02.11.2012 / ID: 86363
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Wer einen Kredit beantragen möchte hat je nach Bedarf verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl:

Dispositionskredit

Wer ein Bankkonto eröffnet kann oft schon gleichzeitig einen Dispositionskredit beantragen. Diese Art von Kredit (http://www.whichwaytopay.de/kredit.asp), dessen Höhe in der Regel etwa zwei Monatsgehältern entspricht, braucht nicht unbedingt in Anspruch genommen werden. Er hat keine bestimmte Laufzeit und die Rückzahlungen kann der Kunde selbst bestimmen. Von allen Krediten ist der Dispositionskredit der Betrag der praktischste, denn bei unerwartetem Geldbedarf müssen keine Formalitäten mehr erledigt werden. Allerdings ist diese Art von Kredit auch der teuerste, denn die Zinsen bei einem Dispositionskredit sind ganz besonders hoch.

Ratenkredite

Im Gegensatz zum Dispositionskredit muss der Ratenkredit bei Bedarf beantragt werden. Nach Prüfung der Bonität wird die Kreditsumme überwiesen, zu dessen Rückzahlung man eine bestimmte Laufzeit vereinbart, während der man die Summe in gleichbleibenden Raten zurückzahlt. Die Bonität wird in der Regel überprüft, bevor der Kredit gewährt wird. Die Zinsen für einen Ratenkredit sind weitaus günstiger, als die für einen Dispositionskredit. Je nach Höhe eines Ratenkredits muss eine Sicherheit zu Verfügung gestellt werden. Dies kann Eigentum wie ein Haus, eine Wohnung oder ein Auto sein oder auch fällige Auszahlungen aus einer Kapitallebensversicherung.

Schnellkredite

Der Schnell-oder Sofortkredit (http://www.whichwaytopay.de/kredit.asp) ist eine Kreditform, bei welcher ein Online- Antrag oft schon innerhalb von Minuten bearbeitet und gewährt wird. Oft wird er auch ohne SCHUFA- Abfrage angeboten. Ein Sofortkredit eignet sich für die Deckung eines unerwarteten Finanzbedarfs. Ein geregeltes Einkommen muss nachgewiesen werden, aber da die Kreditwürdigkeit nicht kontrolliert wird, wird er meist nicht über 5000 Euro vergeben und ist teurer als ein Ratenkredit.

Baufinanzierungen und Immobilienkredit

Für den Kauf oder den Bau einer Immobilie stehen verschiedene Darlehen zu Verfügung. Die beliebtesten Form ist hier eine Art von Ratenkredit, bei dem ein monatlicher Betrag zurückgezahlt wird. Eine andere Option ist das Bauspardarlehen, bei dem zunächst Geld angespart wird und die Sparsumme später verdoppelt als Kredit ausgezahlt wird. Ein Bauspardarlehen ist sehr günstig, eignet sich aber nur für Bauvorhaben oder Immobilienkäufe auf lange Sicht. Eine dritte Möglichkeit ist die Kombination mit einer Lebensversicherung.

Autokredit

Zur Finanzierung eines Fahrzeuges stellen oft schon Autohäuser Angebote bereit. Günstiger ist es aber, einen speziellen Autokredit zu beantragen. Abgezahlt wird in wie bei einem Ratenkredit, und als Sicherheit dient in der Regel das Auto.

Studienkredit

Für Menschen in der Ausbildung stehen besondere Kredite zu Verfügung. Hier wird keine Kreditsumme auf einmal ausgezahlt, sondern der Kunde erhält monatliche Zahlungen für seinen Unterhalt. Die Rückzahlungen beginnen erst, wenn eine Arbeitsstelle gefunden ist. Ein Studienkredit ist mit besonders günstigen Zinsen und Konditionen verbunden.

Was ein Kredit kostet

Der Preis für einen Kredit (http://www.whichwaytopay.de/kredit.asp) ist der Kreditzins. Der Zins wird auf den Rückzahlungsbetrag aufgeschlagen, das heißt, dass man mehr Geld zurückzahlt als man sich ausgeliehen hat. Die Höhe des Zinssatzes hängt von der Laufzeit des Kredits ab und von der Bonität des Kreditnehmers. Die Zinssätze können je nach Anbieter stark variieren, und es ist wichtig, mehrere Kreditunternehmen miteinander zu vergleichen bevor man einen Kredit beantragt.

Bonität

Bevor ein Kreditinstitut ein Darlehen gewährt muss es zunächst Zahlungsfähigkeit des Kunden überprüfen. Dies dient vor eventuellen Zahlungsausfall und schützt auch den potentiellen Kreditnehmer, denn bei schlechter Bonität ist eine Kreditaufnahme ziemlich riskant.

Die SCHUFA

Die SCHUFA ist die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung. Auf ihrer Datenbank befinden sich Informationen über Konten, Kredite und allgemeinenes Zahlungsverhalten von über 60 Millionen Menschen. Ein Kreditunternehmen holt sich die nötigen Informationen hier ein, aber auch Privatpersonen können einmal im Jahr ihre eigenen Daten einsehen.

Was man beachten muss

Bevor man einen Kredit beantragt sollte man wie gesagt mehrere Unternehmen untereinander vergleichen, um die besten Konditionen, Zinsen und Laufzeiten zu finden. Genauso wichtig ist es aber, seine eigene finanzielle Lage sorgfältig zu überprüfen, um sicher zu sein, dass man sich einen Kredit überhaupt leisten kann. Passen die monatlichen Rückzahlungen eigentlich nicht in das Haushaltsbudget, ist die Gefahr von Überschuldung, Pfändung von Eigentum und ein Leben in finanzielle Misere ausgesprochen groß.

http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München

Pressekontakt
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Mark Maffia
14.02.2013 | Mark Maffia
Kredit - was muss man wissen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 427.901
PM aufgerufen: 72.577.085