Hays etabliert neue Geschäftseinheit Healthcare
05.11.2012 / ID: 86779
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mannheim, 5. November 2012. Der Ärztemangel in Deutschland spitzt sich weiter zu. Bei Ärzten gibt es mittlerweile einen hohen Engpass. Dies betrifft sowohl feste Arztstellen als auch Honorarärzte. Um Krankenhäuser und Kliniken bei der Suche nach den passenden Ärzten zu unterstützen, hat der Personaldienstleister Hays eine neue Geschäftseinheit Healthcare etabliert. Hays ist auf die Rekrutierung und Vermittlung hoch qualifizierter Spezialisten fokussiert.
Der Schwerpunkt der neuen Einheit liegt auf der Vermittlung von Fachärzten, Oberärzten, leitenden Oberärzten und Chefärzten in Festanstellungen oder auf begrenzte Zeit, um Vakanzen und Ausfälle in Krankenhäusern abzudecken. Dabei rekrutiert Hays für verschiedene Indikationen wie zum Beispiel innere Medizin, Chirurgie und Anästhesie.
Die ersten Erfahrungen des Personaldienstleisters im neuen Geschäftsfeld sind durchweg positiv und bereits mit einigen erfolgreichen Vermittlungen verbunden: "Durch die angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt für Ärzte kommen Krankenhäuser und Kliniken bereits aktiv auf uns zu. Daher bauen wir unseren Pool an Ärzten weiter aus", so Alexander Heise, Managing Director bei Hays und für die neue Geschäftseinheit Healthcare verantwortlich.
Weitere Informationen: http://www.hays.de/healthcare (http://www.hays.de/healthcare/)
http://www.hays.de
Hays AG
Willy-Brandt-Platz 1-3 68161 Mannheim
Pressekontakt
http://www.hays.de
Hays AG
Willy-Brandt-Platz 1-3 68161 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Schabel
10.07.2013 | Frank Schabel
Zeitarbeiter mit hoher Qualifikation sind gefragt
Zeitarbeiter mit hoher Qualifikation sind gefragt
04.06.2013 | Frank Schabel
Steigender Bedarf an Spezialisten im ersten Quartal 2013
Steigender Bedarf an Spezialisten im ersten Quartal 2013
06.03.2013 | Frank Schabel
Unternehmen wollen Mitarbeiter halten, tun aber zu wenig dafür
Unternehmen wollen Mitarbeiter halten, tun aber zu wenig dafür
29.01.2013 | Frank Schabel
Fachkräftemangel spitzt sich zu: Suche im Ausland wächst
Fachkräftemangel spitzt sich zu: Suche im Ausland wächst
11.01.2013 | Frank Schabel
Öffentliche Ausschreibungen laufen mehrheitlich elektronisch
Öffentliche Ausschreibungen laufen mehrheitlich elektronisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Die Rohstoffmesse München kehrt zurück!
Die Rohstoffmesse München kehrt zurück!
28.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Neuregelungen beim Elterngeld für Geburten ab dem 1. April 2025
Neuregelungen beim Elterngeld für Geburten ab dem 1. April 2025
28.07.2025 | JS Research
Gold und Silber überdauern Jahrhunderte und Jahrtausende
Gold und Silber überdauern Jahrhunderte und Jahrtausende
28.07.2025 | starkundauthentisch
Durch die Gewitterfront zu klarer Business-Power
Durch die Gewitterfront zu klarer Business-Power
28.07.2025 | ARAG SE
Rente rauf, Steuern auch?
Rente rauf, Steuern auch?
