Lehman-Zertifikate
09.11.2012
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Hamburg, 9. November 2012) Gleich dreimal mussten sich Gerichte mit einem einzigen Fall von nachweislich fehlerhafter Anlageberatung, bei dem es um einen finanziellen Schaden von nur 3.000 Euro ging, und deren Folgen beschäftigen. Hauptakteur - einmal als Beklagte und zweimal als Kläger - war die genossenschaftliche VR Bank Niebüll. Das Institut zog in allen drei gerichtlichen Verfahren den Kürzeren.
Der 1. Fall. Der Vater - ein örtlicher Landarzt - wollte seiner Tochter bei einer Geldanlage von 3.000 Euro behilflich sein. Unter Assistenz eines Anlageberaters der VR Bank Niebüll entschied sich der Papa als Vertreter seiner Tochter für Lehman-Zertifikate aus der so genannten Cobold-Reihe der ebenfalls genossenschaftlichen DZ Bank. "Die Kauforder wurde zwölf Tage vor der Insolvenz der US-amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers erteilt", erklärt Lutz Tiedemann, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht bei beck rechtsanwälte in Hamburg. Daraufhin wurden Zertifikate der Tochter praktisch wertlos. Die Tochter verklagte die VR Bank Niebüll wegen fehlerhafter Anlageberatung. Das Amtsgericht (AG) Niebüll verurteilte die Genossenschaftsbanker zu Schadenersatz. (Urteil vom 28. 9. 2010; Az.: 8 C 142/10). Mit der Begründung, der Anlageberater habe trotz Berichten und Warnungen in den Medien nicht auf die drohende Insolvenz von Lehman Brothers hingewiesen.
Da die Bank keine Berufung einlegte, wurde das Urteil rechtskräftig. "Ein Standardfall würde man meinen. Aber weit gefehlt denn nun ging es erst richtig los", sagt Fachanwalt Tiedemann.
Der 2. Fall. Die VR Bank Niebüll verklagte nun ihrerseits den Vater. Die Bank begründete ihren Vorstoß mit einer angeblichen Garantieerklärung des Vaters, er würde Verluste aus dem Wertpapierkauf der Tochter übernehmen. Das Amtsgericht Niebüll hielt die Klage der Bank für unbegründet (Aktenzeichen 10 C 5/11), so dass die VR Bank Niebüll ein zweites Mal unterlag.
Der 3. Fall. Die VR Bank Niebüll aber akzeptierte diese Entscheidung nicht und legte Berufung vor dem Landgericht Flensburg ein. "Aus dem anfänglichen Streitwert von gerade mal 3.000 Euro nebst Gerichtskosten und Anwaltsgebühren war mittlerweile ein fast fünfstelliger Betrag geworden", rechnet Tiedemann vor. Ein letztes Mal unterlag die VR Bank. Im seinem Beschluss (7 S 82/11) stellte das Landgericht Flensburg die offensichtliche Erfolglosigkeit der Berufung fest. Und legte der Genossenschaftsbank als Klägerin nahe, die Berufung zurückzuziehen. Was dann auch geschah.
Nicht bekannt ist derzeit die Meinung anderer Kunden der VR Bank Niebüll zu diesem Fall.
http://www.becklaw.de
beck rechtsanwälte
Ericusspitze 4 20457 Hamburg
Pressekontakt
http://www.simons-team.de
Simons-Team
Am Köttersbach 4 51519 Odenthal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hajo Simons
13.03.2019 | Hajo Simons
So können Hundehalter Steuern sparen
So können Hundehalter Steuern sparen
07.01.2019 | Hajo Simons
Mindestens 1.200 Euro für Bauherren
Mindestens 1.200 Euro für Bauherren
01.12.2018 | Hajo Simons
Verkehrssicherungspflicht: Wer den Schnee vom Gehweg räumen muss
Verkehrssicherungspflicht: Wer den Schnee vom Gehweg räumen muss
25.09.2018 | Hajo Simons
Auch Vermögensmillionäre können Baukindergeld bekommen
Auch Vermögensmillionäre können Baukindergeld bekommen
17.09.2018 | Hajo Simons
Amtsgericht München: Mieter muss halbes Hendl und eine Maß Bier für Hausmeister beim Oktoberfestbesuch bezahlen
Amtsgericht München: Mieter muss halbes Hendl und eine Maß Bier für Hausmeister beim Oktoberfestbesuch bezahlen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
12.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
12.05.2025 | Murakamy GmbH
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
12.05.2025 | Philomaxcap AG
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
12.05.2025 | BrandPilot AI Inc
BrandPilot AI meldet frühe Erfolge mit Audit-Programm, fördert kostenpflichtige Tests und Kosteneinsparungen
BrandPilot AI meldet frühe Erfolge mit Audit-Programm, fördert kostenpflichtige Tests und Kosteneinsparungen
