Wirtschaftsmesse b2d: mit kriminalistischem Spürsinn für regionales Business
12.11.2012 / ID: 87868
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wiesbaden. Wenn am Dienstag, den 20. und am Mittwoch, den 21. November die branchenübergreifende, regionale Wirtschaftsmesse b2d in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden ihre Türen für Besucher öffnet, erwartet diese ein herausragendes Vortragsprogramm. Besonderes Highlight: Spitzenredner und Kriminalist Marco Löw. Er erklärt "ungeahnte Gesprächserfolge durch forensische Befragungstechniken" und adaptiert sein langjähriges Wissen als Polizeiermittler auf das tägliche Wirtschaftsleben. Marco Löw spricht am ersten Messetag um 14.30 Uhr auf der großen Hauptbühne der b2d.
Am zweiten Messetag werden Edgar Scholl und Guido Augustin Besucher locken. Um 10.30 Uhr diskutieren sie unter Anleitung von Moderator Harry Flint über das Thema "Alarm im Web 2.0 - Was geht da (nicht)?". Scholl gilt als ausgewiesener Experte und Trainer für Internetsicherheit, Augustin ist PR-Profi, Publizist und Kenner der sozialen Netzwerke. Gemeinsam erarbeiten sie die Fragen zur Medienkompetenz, zur Krisenkommunikation und zur Datensicherheit und machen deutlich, welche Chancen, aber auch welche Risiken Facebook und Co. für Unternehmen bereithalten.
Insgesamt 15 Vorträge und Programmpunkte hält die Wirtschaftsmesse b2d an den beiden Messetagen bereit - auf der Hauptbühne und im DialogDome, dem Forum der Aussteller.
Unterstützt wird die b2d von der Wiesbadener Wirtschaftsförderung, dem SV Wehen Wiesbaden, Hessenmetall, dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), dem Marketing Club Mainz-Wiesbaden und zahlreichen Medienpartnern.
Die Wirtschaftsmesse b2d öffnet am Dienstag, den 20. November um 11.00 Uhr und endet um 18.00 Uhr. Am Mittwoch, den 21. November ist Messezeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Erwartet werden mehr als 100 Aussteller aus den Bereichen Industrie, Handel, Handwerk und unternehmensnaher Dienstleistungen und rund 1.000 Fachbesucher. Weitere Informationen zum Programm, über die Aussteller und die Eckdaten gibt es unter http://www.dialogmesse.de.
b2d Business to Dialog Dialogmesse Mittelstands-Messe Wirtschaftsmesse Standortmesse Wirtschaftstreff Wiesbaden Region Rhein-Main
http://www.dialogmesse.de
b2d BUSINESS TO DIALOG Hofes e.K.
Seumannstr. 27 45326 Essen
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | JS Research
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
12.05.2025 | JS Research
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
12.05.2025 | JS Research
Kernkraft statt Kohle
Kernkraft statt Kohle
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
