Pressemitteilung von Heiner Schaumann

KSH Energy Fund IV setzt Erfolgskonzept des Vorgängerfonds fort


13.11.2012 / ID: 88058
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Hamburg, 13.11.2012 - Das Land ist von Bankenkrisen, Eurokrise und staatlicher Verschuldung gekennzeichnet. Bürger suchen nach sicheren Investitionsmöglichkeiten und flüchten in Sachwertanlagen wie Immobilien, Edelmetalle oder Rohstoffe. Vor allem die Absatzmärkte für Erdöl und Erdgas profitieren von Bevölkerungswachstum, steigendem Energiebedarf und Ressourcenknappheit.

"Anlagen in Rohstoffe sind derzeit ein Megatrend", so Andreas Müller, Inhaber von amcon Finanzservice. Er rät jedoch, den Fokus bei Kapitalanlagen auf unternehmerische Beteiligungen zu legen. Sie gehören zu den produktiven Investments, die auf Wertschöpfung ausgerichtet sind. Mit Schürfrechten, Förderanlagen und der entsprechenden Infrastruktur werden nach seiner Einschätzung langfristige Einkünfte erzielt.

KSH Capital Partners AG (http://www.ksh-ag.com) trifft so mit ihrem Fondskonzept, Förderrechte für Erdöl und Erdgas in Texas, dem größten Fördergebiet der USA, zu erwerben, buchstäblich ins Schwarze.

Bei dem aktuellen KSH Energy Fund IV (http://www.ksh-ag.com) konzentriert sich das Fondsmanagement auf das Fort Terrett Ranch Ölfeld in Sutton County, Texas. Im Zuge der Investition des Vorgängerfonds wurden auf diesem Feld alle geplanten 24 Quellen niedergelassen, von denen bereits 18 Quellen Erdöl- und Erdgas fördern. Die Fördermengen bewegen sich hierbei von sechs bis 60 Barrel Erdöl pro Tag. Aufgrund des vorzeitigen Investitions- und Produktionsbeginns und der daraus resultierenden erfolgreichen Förderung konnte die Fondsgesellschaft innerhalb von acht Monaten nach Platzierungsende bereits 14 Prozent Erträge an ihre Anleger ausschütten, davon sieben Prozent schon bereits nach fünf Monaten.

In Abhängigkeit des verfügbaren Investitionskapitals wird sich der KSH Energy Fund IV an der Erschließung von weiteren 30 Erdölquellen auf diesem bewährten Areal beteiligen. Die Fondsgesellschaft bietet ihren Anlegern die Möglichkeit, ab einer Mindestzeichnungssumme von 15.000 US-Dollar zuzüglich 3 Prozent Agio, sich mittelbar an dem Erdgas- und Erdölfonds zu beteiligen. Kumuliert über die Fondslaufzeit bis 31.12.2016, sieht die Prognose Ertragsausschüttungen von 150 Prozent (nominal) auf das gezeichnete Kapital (ohne Agio) vor. Eine erste Ausschüttung ist bereits ab dem 3. Quartal 2013 vorgesehen. Die Fondsgesellschaft plant, den Anlegern eine regelmäßige quartalsweise Vorabausschüttung in Höhe von vier Prozent vor Steuern auszuzahlen. Der verbleibende Liquiditätsüberschuss wird nach Gewinnfeststellung jeweils mit der Ausschüttung des zweiten Quartals des Folgejahres ausgezahlt.

Erdöl treibt nicht nur fast alle gängigen Transportmittel an, sondern dient auch als Basisrohstoff für 95 Prozent aller industriellen Erzeugnisse. Bei einer Investition in den KSH Energy Fund IV profitiert der Anleger nicht nur von Preissteigerungen, sondern von der gesamten Wertschöpfungskette der Produktion. Öl ist der Treibstoff für Wirtschaftswachstum und damit auch ein Garant für Rendite.

Ausführliche Informationen über den KSH Energy Fund IV auf http://www.ksh-ag.com (http://www.ksh-ag.com).
KSH Energy Fund Öl Fonds Private Equity Investition Gas Rohstoffe Energie Energy Fund Emissionshaus Texas

http://www.ksh-ag.com
KSH Capital Partners
Valentinskamp 24 20354 Hamburg

Pressekontakt
http://www.tower-pr.com
Tower PR
Leutragraben 1 07743 Jena


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heiner Schaumann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | JS Research
Kernkraft statt Kohle
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.679
PM aufgerufen: 72.208.478