Unisex verwirrt die Verbraucher
20.11.2012 / ID: 89221
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin / Hannover (news4germany) - Der 21. Dezember 2012 ist ein wesentliches Datum für die europäische Versicherungswirtschaft. Nach diesem Stichtag dürfen die Tarife der Privatversicherer keine geschlechterspezifischen Differenzen mehr anbieten. Die Einführung der so genannten Unisex-Tarife basiert auf der Gender-Richtlinie von 2001. Nur noch bis zu diesem Stichtag sind nach der Richtlinie Ausnahmen gestattet. Daher sei es laut Götz Wenker, Vorsitzender der deutschen Geschäftsführung von AWD, dringend erforderlich, die Verbraucher über die kommenden Unisex-Tarife zu informieren.
Bei einigen Versicherungssparten müssen Frauen und bei anderen Tarifen Männer künftig tiefer in die Tasche greifen. Darüber hinaus befürchtet der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbz) einen generellen Anstieg der Versicherungsprämien. Die Befürchtung teilt auch der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Nach dem GDV wäre die Verteuerung in einer Mischung der Risiken der Geschlechter begründet, die als zusätzliches Risiko in die Beitragsberechnung mit einfließen würde. AWD-Chef Götz Wenker bemerkt hierzu: "Am Beispiel der Risikolebensversicherung wird erkennbar: Bisher zahlen Frauen wegen der statistisch höheren Lebenserwartung einen geringeren Beitrag als Männer. Durch die Neuregelung wird der Beitrag für Männer und Frauen gleich - wobei es für die Männer etwas günstiger wird, für die Frauen dafür etwas teurer".
Bei der Privaten Krankenversicherung (PKV) hingegen gilt die statistisch höhere Lebenserwartung der Frauen als Kostenfaktor. Folglich müssen Frauen höhere Beiträge leisten als Männer. Durch die Unisex-Tarife können Frauen wie Männer in Abhängigkeit von der Versicherungssparte jedoch auch profitieren.
Aufgrund der neuen Situation empfiehlt sich für Verbraucher eine fachkundige Beratung, und zwar noch vor dem 21. Dezember 2012. Durch eine effiziente Aufklärung über die Unisex-Tarife können sie mit den jeweils richtigen rechtzeitigen Entscheidungen hohe Kosten vermeiden. "Aufgrund der enormen Veränderungen ist die qualifizierte Beratung durch einen erfahrenen und lizensierten Finanzberater mit umfassender Markt- und Produktkenntnis wichtiger denn je", betont auch Götz Wenker.
Und der AWD-Chef fügt hinzu: "Um den Mandanten einen erstklassigen und zuverlässigen Service bieten zu können, arbeiten AWD-Berater mit einer sehr großen Anzahl namhafter Produktpartner zusammen - insgesamt rund 150 Partner aus den Bereichen Banken, Fondsgesellschaften, Versicherungen und Bausparkassen. Aus einer entsprechend umfassenden Angebotspalette und anhand des Best-Select-Prinzips erhalten AWD-Mandanten somit maßgeschneiderte Konzepte", so Götz Wenker. Wären die Verbraucher allein auf sich gestellt, würden sie sich kaum im Tarifdschungel zurechtfinden. Allein daher lohnt sich die Beratung.
http://www.news4germany.de
news4germany
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Pressekontakt
http://www.news4germany.de
news4germany
Lerchenweg 14 53909 Zülpich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nora Kerner
31.01.2013 | Nora Kerner
Qualifizierte Finanzberatung als Antwort auf die Eurokrise
Qualifizierte Finanzberatung als Antwort auf die Eurokrise
30.01.2013 | Nora Kerner
Die Finanzberatung wird weiblicher
Die Finanzberatung wird weiblicher
29.01.2013 | Nora Kerner
Frauen in der Finanzberatung auf dem Vormarsch
Frauen in der Finanzberatung auf dem Vormarsch
29.01.2013 | Nora Kerner
Bedarf an qualifizierter Finanzberatung aufgrund der Eurokrise
Bedarf an qualifizierter Finanzberatung aufgrund der Eurokrise
28.01.2013 | Nora Kerner
Finanzberatung als idealer Beruf für die moderne Frau
Finanzberatung als idealer Beruf für die moderne Frau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | JS Research
Uranium Royalty landet mit strategischer Akquisition eines Ausnahme-Asset einen weiteren fetten Volltreffer!
Uranium Royalty landet mit strategischer Akquisition eines Ausnahme-Asset einen weiteren fetten Volltreffer!
25.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Vollack engagiert sich für Inklusion im Sport
Vollack engagiert sich für Inklusion im Sport
25.07.2025 | Lisa Peters
Mit Selbstführung zum Erfolg: Award für Lisa Peters
Mit Selbstführung zum Erfolg: Award für Lisa Peters
25.07.2025 | JS Research
Goldpreis vielleicht bald auf neuem Rekordhoch
Goldpreis vielleicht bald auf neuem Rekordhoch
25.07.2025 | Paragon Germany
Paragon DACH & CEE gehört jetzt zu Paragon Central Europe
Paragon DACH & CEE gehört jetzt zu Paragon Central Europe
