"Führungs-CheckUp" zeigt Verbesserungspotenzial auf
22.11.2012 / ID: 89558
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Düsseldorf, 22. November 2012***** Für eine erfolgreiche Unternehmensführung müssen eine Reihe von Faktoren aufeinander abgestimmt werden. Manager an der Spitze von Unternehmen und Business Units müssen verstehen, welche Erfolgsfaktoren von Bedeutung sind und wie sie miteinander in Einklang zu bringen sind. Wie ausgeprägt und wie abgestimmt aufeinander die Erfolgsfaktoren in der Unternehmensrealität sind, lässt sich mit dem von der patenstatt GmbH (http://www.diepatenstatt.de/) entwickelten "Führungs-CheckUp" ermitteln. Seit Einführung des "Führungs-CheckUp" im Januar 2012 haben bereits knapp 1.500 Manager mittels des Online-Tools den Führungs-Reifegrad ihres Unternehmens ermitteln lassen. Dabei vergleicht das Online-Tool die Antworten aus 10 Themenfeldern mit vorliegenden Benchmark-Daten, erstellt daraus ein erstes Stärken- und Schwächenprofil des Unternehmens und gibt Hinweise auf die wichtigsten Handlungsfelder.
Im Rahmen des "Führungs-CheckUp" klickt der Teilnehmer auf der Homepage der patenstatt zu insgesamt 10 Fragen aus den Bereichen Vision, Strategie, Geschäftsmodell, Zielorientierung, Führungsstruktur, Planung und Steuerung, Führungskommunikation, Entscheidungsfindung, Führungsleitlinien und Führungsnachfolge die für sein Unternehmen zutreffenden Aussagen an. Als Ergebnis wird automatisch ein PDF-Dokument mit der Auswertung und Interpretation des Testergebnisses auf der Basis vergleichbarer Benchmark-Daten generiert. Die Bewertungsskala für jeden Themenbereich reicht von 1 bis 60 Punkten.
"Mit dem Führungs-Check erhalten die Unternehmen erste Hinweise darauf, welche Themenfelder schon gut entwickelt bzw. umgesetzt sind, und an welchen Stellen es noch Verbesserungspotenzial gibt und zwar in Relation zu den besten 25 % unserer Unternehmensbefragung "Abgestimmt in Führung gehen". Das Ergebnis des Online-Führungschecks beruht auf der momentanen Selbst-Einschätzung und liefert einen ersten Anhaltspunkt für mögliche weitere Verbesserungsmaßnahmen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Unternehmensführung. Auf Wunsch bieten wir den Unternehmen auch eine weitergehende Analyse und Bewertung ihres Unternehmens an", erklärt Dr. Dirk Bendig (http://www.diepatenstatt.de/unternehmen/koepfe/dr-d-bendig.html), Geschäftsführer der patenstatt GmbH.
patenstatt 360°-Feedback-Verfahren Change Management Führungsprozess Führungsreife Führungsreifegrad Führungsstruktur Führungsorganisation Management Assessment Management-Informationssystem Führungs-Performance Organisationsentwicklung Organi
http://www.diepatenstatt.de
die patenstatt GmbH
Opitzstr. 12 40470 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.diepatenstatt.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Alfried Große
17.09.2015 | Dr. Alfried Große
Bildungseinkommen macht Arbeitslosigkeit obsolet
Bildungseinkommen macht Arbeitslosigkeit obsolet
20.04.2015 | Dr. Alfried Große
Personality-PR: Management von Wahrnehmung und Wirklichkei
Personality-PR: Management von Wahrnehmung und Wirklichkei
02.03.2015 | Dr. Alfried Große
Von der PR zum Content Marketing
Von der PR zum Content Marketing
11.12.2014 | Dr. Alfried Große
Festakt zur Verleihung der Soldan Stiftungsprofessur
Festakt zur Verleihung der Soldan Stiftungsprofessur
05.12.2014 | Dr. Alfried Große
Anne Bernhagen erhält ersten ReNo-Förderpreis
Anne Bernhagen erhält ersten ReNo-Förderpreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
