Jetzt erst recht! Gründungszuschuss trotzdem beantragen
30.11.2012 / ID: 91162
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das ist zumindest die Erfahrung, die wir als Existenzgründungsberatung machen. Dabei sind die Chancen oftmals gar nicht so schlecht, denn der Gründungszuschuss ist seit dem letzten Jahr zwar eine Ermessensleistung, diese kann aber nicht willkürlich verweigert werden. Bei der Entscheidung, ob das Ermessen auszuüben ist, muss sich die Arbeitsagentur an Kriterien orientieren, die für jeden Einzelfall zu prüfen sind. Eine pauschale Ablehnung, ohne individuelle Überprüfung ist nicht zulässig. Existenzgründer, die sich verunsichern lassen und auf eine Antragstellung freiwillig verzichten, nehmen sich somit völlig unnötig ihre Chance auf Gründungszuschuss.
Existenzgründer sollten sich daher bereits im Vorfeld gut beraten lassen und auf eine fachkundige Stelle mit individuellem Service (http://www.gruenderdomain.de/beratungsleistungen/fachkundige-stellungnahme.html) setzen, die Unterstützung bei der Antragstellung anbietet. Dazu gehört auch praktische Hilfestellung beim Businessplan, um eine möglichst aussagekräftige Beschreibung des Existenzgründungsvorhabens zu erhalten. Eine individuelle und plausible Darstellung der geplanten Existenzgründung ist hierbei unverzichtbar. Zudem sollten bei der fachkundigen Stellungnahme auch formale Fehler im schriftlichen Geschäftskonzept geprüft werden.
Wird der Antrag auf Gründungszuschuss trotz guter Vorbereitung abgelehnt, kann der Existenzgründer Widerspruch einlegen und sich so weiterhin seine Chancen sichern. Wer jedoch keinen Antrag stellt, der verzichtet nicht nur freiwillig auf den Gründungszuschuss sondern auch auf eine umfassende Beratungsförderung. So bietet das Förderprogramm Gründercoaching Deutschland (http://www.gruenderdomain.de/beratungsleistungen/gruendercoaching.html) bei Gründungen aus der Arbeitslosigkeit, die mit Gründungszuschuss gefördert werden, eine besonders hohe Förderung. Im ersten Jahr der Existenzgründung können 90 Prozent der Beratungskosten übernommen werden. Für Existenzgründer, die sich bei der Entwicklung eines professionellen Marketings, Finanzierungsfragen oder weiteren wichtigen Gründerthemen beraten lassen möchten, hat der Gründungszuschuss somit einen zusätzlichen, unschätzbaren Mehrwert.
http://www.gruenderdomain.de
Wächtler Unternehmersupport
Am Malzbüchel 1 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.unternehmersupport.de
Wächtler Unternehmersupport
Am Malzbüchel 1 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frank N. Wächtler
31.12.2012 | Frank N. Wächtler
Businesspläne für Existenzgründer und Unternehmen nach Maß
Businesspläne für Existenzgründer und Unternehmen nach Maß
13.11.2012 | Frank N. Wächtler
Kredite für Unternehmer weiterhin ein großes Problem
Kredite für Unternehmer weiterhin ein großes Problem
07.11.2012 | Frank N. Wächtler
Gesetzliche Krankenversicherung für Selbständige oftmals zu teuer
Gesetzliche Krankenversicherung für Selbständige oftmals zu teuer
22.05.2012 | Frank N. Wächtler
Der neue Gründungszuschuss: Das sollten Existenzgründer beachten
Der neue Gründungszuschuss: Das sollten Existenzgründer beachten
01.04.2011 | Frank N. Wächtler
Neue Richtlinien für das Gründercoaching Deutschland
Neue Richtlinien für das Gründercoaching Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
