Reinigungsleistung und Nachhaltigkeit auf den Punkt gebracht
10.12.2012 / ID: 92602
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
LogiMAT - Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss
19. bis 21. Februar 2013, Neue Messe Stuttgart, Halle 8 - Stand 260
In der Logistikbranche spielt die effiziente Kombination aus leistungsstarker und gleichzeitig ressourcenschonender Reinigungstechnik eine immer wichtigere Rolle. Deshalb zeigt der Rellinger Reinigungsspezialist Nilfisk auf der LogiMAT 2013 in Stuttgart, wie sich Ökologie und Ökonomie auf ideale Weise verbinden lassen. Im Vordergrund steht dabei unter anderem die neue Nilfisk Kombinationsmaschine CS7000, bei der energiefressende und wartungsintensive Hydraulik-Komponenten gezielt durch LPG- bzw. Diesel-Hybrid-Antriebstechnologien ersetzt wurden.
Die neue Nilfisk Kombinationsmaschine CS7000 Hybrid meistert jede Industrieanforderung bei minimaler Total Cost of Ownership und setzt Standards in Sachen Ökologie und Wirtschaftlichkeit. Dank ihres neuartigen Hybridantriebs reduzieren sich Kraftstoffverbrauch und Emissionen um bis zu 50 Prozent gegenüber vergleichbaren Vorgängermodellen. Hinzu kommt das automatische Reinigungsmittel-Dosiersystem "Ecoflex", mit dessen Hilfe der Anwender bis zu 50 Prozent Wasser, bis zu 35 Prozent Chemie und bis zu 20 Prozent Arbeitszeit einspart. Der 14,5-Kilogramm-Gastank erlaubt bei der LPG-Ausführung durchgängige Betriebszeiten von bis zu 5,5 Stunden. Mit der Diesel-Hybrid-Version (Tankvolumen 35 Liter) kann sogar bis zu 15,5 Stunden durchgängig gearbeitet werden. Der 3-Zylinder Kubota-Motor erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 8,9 Stundenkilometern und zwei Seitenbesen garantieren eine Kehrbreite von 160 Zentimetern. Die Schrubb-Breite beträgt 122 Zentimeter mit einem Anpressdruck von maximal 182 Kilogramm. Dank der 285 Liter fassenden Schmutz- und Frischwassertanks sowie einer Steigfähigkeit von bis zu 16 Grad schrubbt die Kombinationsmaschine rund 11.020 Quadratmeter pro Stunde. Im Kehrbetrieb säubert sie eine theoretische Fläche von bis zu 13.600 Quadratmetern. Ist das Fassungsvermögen des 113 Liter großen Kehrgutbehälters erschöpft, lässt sich der Schmutz über die hydraulische Hochentleerung bis zu einer Höhe von 152 Zentimetern bequem entsorgen.
Mit einer Arbeitsbreite von bis zu 130 Zentimetern, 265 Litern Wasserkapazität und einer Arbeitsgeschwindigkeit von neun Stundenkilometern erreichen die Nilfisk Aufsitz-Scheuersaugmaschinen BR 1100S und BR 1300S eine theoretische Flächenleistung von 9.000 Quadratmetern (BR 1100S) beziehungsweise 11.700 Quadratmetern (BR 1300S) pro Stunde. Gerade auf großen Flächen im Logistikbereich erweist sich der Einsatz der Walzenbürstenversion für die gleichzeitige Aufnahme von kleinem Kehrgut als effizient. Durch die Traktionskontrolle und zwei Bremsscheiben können die Maschinen auch auf nassen Böden sicher ihre Runden ziehen. Beide Scheuersaugmaschinen bieten ebenfalls optional das automatische Reinigungsmittel-Dosiersystem "Ecoflex". Mit dessen Hilfe entscheidet der Benutzer je nach Reinigungsanwendung, wie "grün" er arbeiten möchte. Bei leichter Verschmutzung lässt sich die Reinigungsmittelzufuhr vollständig ausschalten, wobei innovative Bürsten und Pads absolute Sauberkeit garantieren. Bei normalem Schmutz führt der Anwender die exakt richtige Menge an Reinigungschemie auf Knopfdruck zu. Das Dosiersystem bringt Wasser und Chemie erst unmittelbar vor den Bürsten zusammen, so dass ein schneller Wechsel zwischen klarem Wasser und Reinigungsmitteldosierung möglich ist.
Die Nilfisk Großkehrmaschine SR 1601 wurde für den harten Einsatz in der Industrie entwickelt. Das Staubbindesystem "DustGuard" ermöglicht absolute Staubkontrolle direkt an den beiden Seitenbesen - und weniger Staub bedeutet weniger Reinigungsaufwand an anderer Stelle. Die theoretische Flächenleistung beträgt selbst bei großen Staubmengen 19.200 Quadratmeter in der Stunde. Darüber hinaus wurde die SR 1601 mit einer automatischen Kehrwalzenjustierung ausgestattet. Diese sorgt dafür, dass die insgesamt 90 Zentimeter breite Hauptkehrwalze den Schmutz effektiv in den 315 Liter großen Kehrgutbehälter befördert. Für zusätzliche Produktivität verfügt die SR 1601 über den patentierten Filterrüttler "MultiSpectrum". Nach dem Abschalten der Kehrwalzen wird der eingesetzte Kassettenfilter automatisch in mehreren Frequenzen abgerüttelt. Ein weiteres Patent-Highlight ist der "MaxAccess". Durch einfaches Abklappen der Polyethylen-Abdeckung vom Stahl-Chassis erhält der Service-Techniker vollen Zugang zum leistungsstarken 3-Zylinder-Dieselmotor sowie zu allen wichtigen hydraulischen Komponenten.
Bildanforderung
Bildmaterial finden Sie in unserem Medienportal amid-pr.press-n-relations.com zum Download (Suchbegriff "Nilfisk Logimat 2013"). Selbstverständlich schicken wir Ihnen die Dateien auch gerne per E-Mail. Kontakt: mny@press-n-relations.de
Bildrechte: Nilfisk
http://www.nilfisk.de
Nilfisk-Advance AG Geschäftsbereich der Nilfisk und Nilfisk-ALTO
Siemensstraße 25/27 25462 Rellingen
Pressekontakt
http://www-press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Monika Nyendick
23.01.2014 | Monika Nyendick
Einzigartiges Konzept der ProzessPiraten GmbH
Einzigartiges Konzept der ProzessPiraten GmbH
27.08.2013 | Monika Nyendick
Wechsel in der Führungsriege bei Nilfisk-Advance
Wechsel in der Führungsriege bei Nilfisk-Advance
06.06.2013 | Monika Nyendick
Ehrung für hohe Gestaltungsqualität
Ehrung für hohe Gestaltungsqualität
13.05.2013 | Monika Nyendick
Wachstumskurs bei Nilfisk-Advance ungebrochen
Wachstumskurs bei Nilfisk-Advance ungebrochen
07.05.2013 | Monika Nyendick
Innovative Datenvisualisierung dank berührungssensitiver Arbeitsmasken
Innovative Datenvisualisierung dank berührungssensitiver Arbeitsmasken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
