WGF - Interessengemeinschaft der Anleger beitreten nach Insolvenz
14.12.2012 / ID: 93648
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zahlreiche Anleger vereinigen sich in Anlegergemeinschaft, die von Fachanwalt Dr. Stoll initiiert wurde.
WGF Insolvenz - Interessengemeinschaft der Anleger beitreten
Nach der Insolvenz der WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG sind die Anleger besorgt um ihr Geld. Sie wissen nicht, was von ihrem Geld übrig bleibt, was das Insolvenzverfahren für Sie bedeutet und was sie nunmehr unternehmen sollen. Bei der Anlegerschutzkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH haben sich bereits hunderte Anleger gemeldet und besorgt um Hilfe gebeten. Auf vielfachen Wunsch hat die Kanzlei um den Experten und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Ralf Stoll eine Interessengemeinschaft gegründet, um die Anlegerinteressen im Insolvenzverfahren zu bündeln und bestmöglich zu vertreten. Es haben sich bereits zahlreiche Anleger angeschlossen. Viele Anleher sind besorgt, weil sie einen Großteil ihrer Altersvorsorge in die so sicher geglaubten Anleihen der WGF investiert haben.
Gerade im Insolvenzverfahren ist eine Vertretung durch Experten wichtig. Hier gilt es nach Eröffnung des Insolventverfahrens Fristen einzuhalten beispielsweise für die Forderungsanmeldung. Fehler können böse Folgen haben für WGF Anleger. Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und Insolvenzverwalter Ralph Sauer von der Anlegerschutzkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat hier jahrelange Erfahrung mit den Besonderheiten eines Insolvenzverfahrens. Durch die Kombination von Experten für Insolvenzrecht und Bank- und Kapitalmarktrecht in der Anlegerschutzkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist die bestmögliche Interessenvertretung der Anleger der WGF gewährleistet.
Anleger der WGF Anleihen und Genussscheine sollten daher nicht zögern und fachkundigen Rat einholen.
Informationen zur Interessengemeinschaft finden Anleger hier:
WGF Interessengemeinschaft beitreten (http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelles/wgf-ag-insolvenz-interessengemeinschaft)
WGF AG Insolvenz WGF Genussrechte WGF Anleihen Fachanwalt Anleger Verluste Eigenverwaltung WGF Genussscheine WGF Hypothekenanleihen
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr
Pressekontakt
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Ralf Stoll
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
20.10.2014 | Dr. Ralf Stoll
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
