Charles Vögele setzt auf elektronische Prozesse
17.12.2012 / ID: 93724
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zürich-Urdorf, 12. Dezember 2012 - Die Charles Vögele Gruppe automatisiert den Bestellprozess und die Kreditoren Rechnungsverarbeitung. Für die Umsetzung dieses Vorhabens beauftragt der Konzern den Spezialisten RR Donnelley in Zürich-Urdorf.
Künftig werden alle Arten von Lieferantenrechnungen an die RR Donnelley-eigene Postleitzahl "8901 Urdorf" gesandt, wo sie gescannt und in der Rechnungsprüfungssoftware "Basware" gegen Bestellungen, Verträge oder Projekte geprüft und genehmigt werden. Die neuen Prozesse sehen auch den Empfang von elektronischen Rechnungen vor.
Ausschlaggebend für die Wahl RR Donnelleys waren die Referenzen aus gleichgelagerten Projekten, die Möglichkeit, den Rechnungsempfang vollumfänglich an RR Donnelley auszulagern und den Bestell- und Kreditoren-Workflow als "Service as a Software" durch RR Donnelley betreiben zu lassen. Wichtig für die Entscheidung war ebenfalls die internationale Präsenz RR Donnelleys in den Ländern, in denen auch Charles Vögele seine Niederlassungen hat.
Charles Vögele Gruppe
Die Charles Vögele Gruppe ist einer der führenden vertikalen Fashion-Retailer Europas. Sie bietet für Menschen, die mitten im Leben stehen, aktuelle und preiswerte Mode zum Wohlfühlen. Eine attraktive Präsentation der Ware sowie eine sympathische und kompetente Beratung schaffen ein entspanntes und genussvolles Einkaufserlebnis. Charles Vögele hat rund 800 Verkaufsnieder-lassungen in neun Ländern: Schweiz, Deutschland, Niederlande, Belgien, Österreich, Slowenien, Polen, Ungarn und Tschechien.
Die Aktien der Charles Vögele Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert (Valoren-Nr. 693 777).
http://www.charles-voegele.ch
RR Donnelley
RR Donnelley Schweiz ist ein auf die Rechnungsbearbeitung und Dokumentenverwaltung spezialisiertes Unternehmen mit Geschäftsstellen in Zürich-Urdorf und Genf-Carouge. RR Donnelley & Sons hat seinen Hauptsitz in Chicago und beschäftigt weltweit 60'000 Mitarbeiter.
In der Luberzen 17, 8902 Zürich-Urdorf, jean-claude.ruppen@rrdonnelley.ch, Tel. +41 44 735 33 30
http://www.rrdonnelley.ch
elektronische Prozesse automatisierte Rechnungsverarbeitung Charles Vögele RR Donnelley Bestellprozess Workflow E-Invoice elektronische Rechnung
http://www.rrdonnelley.ch
RR Donnelley Schweiz
In der Luberzen 17 8902 Zürich-Urdorf
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
