Kleinkredit oder Schnellkredit - was ist besser?
18.12.2012 / ID: 93999
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ein Kleinkredit (http://www.whichwaytopay.de/kredit.asp) bedeutet nicht unbedingt, dass die Kreditsumme klein sein muss, denn in der Regel kann man sich bei einem Kleinkredit bis zu etwa 50.000 Euro oder sogar mehr ausleihen. Kleinkredite, die auch Ratenkredite genannt werden, werden von Privatpersonen aufgenommen, aber auch von kleineren Betrieben für Investitionen genutzt.
Voraussetzungen, um einen Kleinkredit gewährt zu bekommen sind ein regelmäßiges Einkommen, Volljährigkeit und ein deutsches Bankkonto. Die Kreditwürdigkeit wird überprüft, und zur Identität und Bonität müssen je nach Anbieter verschiedene Nachweise vorgelegt werden.
Die Rückzahlungen eines Kleinkredits werden in monatlichen Raten vorgenommen, deren Höhe sich nach der Laufzeit des Darlehens richten. Die Höhe der Zinsen richtet sich nach der Kreditsumme, sowie ebenfalls der Laufzeit und außerdem nach der Bonität des Kreditnehmers.
Der Antrag für einen Kleinkredit (http://www.whichwaytopay.de/kredit.asp) ist leicht und schnell online erledigt. Wenn eine Zusage erfolgt ist wird ein Antragsformular ausgedruckt und unterschrieben per Post eingeschickt. Die gewünschte Summe wird nach Überprüfung der Angaben auf das Konto des Kunden überwiesen.
Einen Schnellkredit (http://www.whichwaytopay.de/kredit.asp) zu beantragen ist genau so leicht und bequem auf dem Internet möglich. Er ist mit weniger Formalitäten verbunden, und der Antrag wird, wie der Name schon sagt, besonders schnell bearbeitet. Ein Schnellkredit wird oft ohne Schufa-Abfrage gewährt und kann daher bei einem finanziellen Engpass die ideale Lösung sein, da der benötigte Betrag oft schon am nächsten Tag überwiesen wird. Schnellkredite bedeuten für den Kreditgeber ein höheres Risiko und Kosten daher höhere Gebühren und Zinsen. Die Rückzahlungen für einen Schnellkredite erfolgen, genauso wie bei einem Kleinkredit, in monatlichen Raten.
Welche Art von Kredit die richtige ist wird ist von Fall zu Fall verschieden sein. Gleich bleibt allerdings, dass jeder, der einen Kredit aufnehmen möchte, sich vorher überlegen sollte ob es nicht auch anders geht. Vielleicht ist es doch sinnvoller für eine geplante Anschaffung zu sparen? Ist es in einer finanziellen Notsituation eventuell möglich, Verwandte oder Freunde um Hilfe zu bitten? Immer jedenfalls ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass ein Kredit zwar eine momentane Lösung bedeutet, die Rückzahlungen aber eine große Belastung für das Haushaltsbudget bedeuten können. Die Gefahr der Überschuldung wird von vielen Menschen unterschätzt - niemand sollte also darauf verzichten, sich vorher den Kredit genau zu berechnen und außerdem verschiedene Angebote eingehend miteinander zu vergleichen. Dabei sollte man sich, auch wenn es eilt, genügend Zeit nehmen, Zinsen und Gebühren zu überprüfen und auch das Kleingedruckte sorgfältig durchzulesen.
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Pressekontakt
http://www.whichwaytopay.de
Which Way To Pay
Leopoldstr.244 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mark Maffia
14.02.2013 | Mark Maffia
Kredit - was muss man wissen?
Kredit - was muss man wissen?
14.02.2013 | Mark Maffia
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früh abschließen lohnt sich
13.02.2013 | Mark Maffia
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
Risikolebensversicherung - was muss man beachten?
13.02.2013 | Mark Maffia
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
Warum ist private Altersvorsorge wichtig?
12.02.2013 | Mark Maffia
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Girokonto: Falschabbuchungen - was soll man tun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox verlängert erfolgreich US-MSB-Lizenz - Neuer Schub für globale Compliance-Strategie
Zraox verlängert erfolgreich US-MSB-Lizenz - Neuer Schub für globale Compliance-Strategie
