Im-mobilis feiert 2012 erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte
19.12.2012 / ID: 94198
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/5125073950) Dass das Jahr 2012 trotz Eurokrise nicht zwangsläufig ein Krisenjahr sein muss, zeigt die Im-mobilis Unternehmensgruppe mit Sitz in Duisburg eindrucksvoll: Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Immobilienmakler rund 25 Prozent mehr Objektumsatz verzeichnen. Bei der Vermietung von Leerständen konnten nahezu alle Einheiten wieder vermietet werden.
Dieses gute Geschäftsergebnis konnte nicht trotz, sondern vor allem wegen der Eurokrise erzielt werden: Aus Angst vor Inflation und im Zuge der allgemeinem wirtschaftlichen Unsicherheit waren und sind viele private Investoren aktiv auf der Suche nach geeigneten Kapitalanlagen. Insbesondere der Immobilien-Markt verspricht hier sichere Anlagemöglichkeiten. Die beliebteste Objektgröße im Handel mit Mehrfamilienhäusern (Zinshausmarkt) lag hier zwischen 150.000 und 350.000 pro Objekt, wobei im Ruhrgebiet mindestens eine Rendite von 7,5 Prozent erwartet wird. Nach notwendigen Renovierungen sind durchschnittlich rund 5,50/ m² durch die Vermieter erzielt worden.
Der Immobilien-Markt beschränkt sich inzwischen aber nicht mehr ausschließlich auf den An- und Verkauf von Gebäuden. Die Kundenerwartungen sind wie in allen Branchen hinsichtlich des Dienstleistungsumfangs in den letzten Jahren gestiegen. Daher bietet Im-mobilis zusätzlich zur passenden Immobilie ein breit aufgestelltes Dienstleistungsangebot an. Dies in Kombination mit guten Angeboten ist oftmals der Schlüssel zum Abschluss, weiß Markus Drews, Geschäftsführer der Im-mobilis Unternehmensgruppe.
Denn genau diese Kombination überzeugt viele Käufer, schließlich enden bei Im-mobilis Engagement und Zusammenarbeit nicht mit dem Abschluss des Kaufvertrages. Zahlreiche verkaufte Objekte gehen anschließend nahtlos in die kaufmännische sowie technische Hausverwaltung der Im-mobilis über. Unsere Kunden sind nicht nur von unseren Maklerangeboten überzeugt, sondern auch von unserer Hausverwaltung. Das freut uns besonders, erklärt Drews. Im Geschäftsjahr 2012 wurde der Auftragsbestand der Hausverwaltung mit nunmehr knapp 1.000 Einheiten nahezu verdoppelt.
Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, beschreitet die Im-mobilis den bisher erfolgreichen Weg weiter: Wir präsentieren uns einer breiten Öffentlichkeit zum Beispiels durch Radiowerbung, so Drews. Zudem ist der Immobilienshop eine gute Möglichkeit, um mit Käufern und Verkäufern direkt ins Gespräch zu kommen. Augenblicklich ist es schwieriger, ein gutes Produkt zu finden, als einen Käufer. Wir hoffen daher, dass viele Immobilieneigentümer diese Gelegenheit nutzen und ihr Portfolio umschichten, führt Drews weiter aus.
Im-mobilis Immobilien Gebäude Duisburg Eurokrise Hausverwaltung Krisenjahr Makler Immobilienmakler Kapitalanlage Zinshausmarkt Immobilien-Markt Immobilienmarkt
Durian PR & Redaktion
Tibistraße 2 47051 Duisburg
Pressekontakt
http://durian-pr.de
Durian PR & Redaktion
Tibistraße 2 47051 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frank Oberpichler
04.03.2015 | Frank Oberpichler
Das Programm zur Gesundheits.Messe.Ruhr - Vivare 2015 steht
Das Programm zur Gesundheits.Messe.Ruhr - Vivare 2015 steht
28.07.2014 | Frank Oberpichler
Die Zeit wirkt dem Fachkräftemangel entgegen
Die Zeit wirkt dem Fachkräftemangel entgegen
28.07.2014 | Frank Oberpichler
Stellenreport von kliniken.de: Hier fehlt medizinisches Fachpersonal im Revier
Stellenreport von kliniken.de: Hier fehlt medizinisches Fachpersonal im Revier
28.07.2014 | Frank Oberpichler
Erster Workshop in "ruhrmed-Akademie" gestartet
Erster Workshop in "ruhrmed-Akademie" gestartet
12.05.2014 | Frank Oberpichler
LiteraTouren - die vierte in diesem Jahr
LiteraTouren - die vierte in diesem Jahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
