WGF AG: Quotenzahlung angekündigt- Doch in welcher Höhe? Fachanwalt informiert
19.12.2012 / ID: 94305
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kaum eine Woche nach der Insolvenzanmeldung teilt die WGF AG (Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG) mit, dass an einem Sanierungsplan gearbeitet werde. Dies teilt das Unternehmen am 19.12.2012 in einer Pressemitteilung mit. Teil dieses Plans ist, dass den Gläubigern - zu welchen jetzt auch die Anleger der verschiedenen WGF Anleihen gehören - eine Quotenzahlung angeboten werden soll.
Welche konkrete Höhe diese angebotene Quotenzahlung haben wird, bleibt vorerst noch offen. Kurz gesagt: Es ist nach wie vor offen, was konkret auf die Anleger zukommen wird. Wie ein Angebot der WGF AG zu beurteilen ist, lässt sich erst dann sagen, wenn dieses auf dem Tisch liegt. In einer Gläubigerversammlung soll über einen Insolvenzplan entschieden werden, d.h. die Gläubiger, also die Anleger der Anleihen dürfen abstimmen.
WGF AG will aus dem Immobilienhandel aussteigen
In derselben Pressemitteilung kündigt die WGF AG an, dass sie sich zukünftig aus dem Handel mit Immobilien zurückziehen werde und sich auf die Projektentwicklung beschränken wird. Eine weitere Neuigkeit ist, dass der Jahresfehlbetrag 2011 nach unten korrigiert wurde: Von ca. 71 Mio. Euro auf 68,1 Mio. Euro. Zwar hat sich der Verlust damit etwas verringert, aber dennoch handelt es sich um einen stattlichen Betrag.
Die WGF AG betont auch, dass sie ihre "Kasse" an den vorläufigen Sachwalter übergeben habe, um zu dokumentieren, dass eine Sanierung angestrebt werde und dass die Interessen der Gläubiger gewahrt würden.
Im Rahmen der Fortführung sollen die Anleger dann auch weiterhin Geld erhalten, um den "insolvenzbedingten" Ausfall zu kompensieren.
Interessengemeinschaft für Anleger
Damit gibt die WGF AG zu, dass es zu Verlusten bei den Anleihen kommen wird. Schlussendlich weiß niemand, ob ein Fortführungskonzept erfolgreich sein wird. Anleger müssen daher weiterhin mit Nachteilen rechnen. Ob eine Eigenverwaltung sinnvoll ist, kann nicht beurteilt werden, zumindest moralisch ist den Anlegern zu wünschen, dass ein unabhängiger Insolvenzverwalter das Ruder übernimmt. Dies würde die Wogen sicher glätten und benötigtest Vertrauen zurückbringen. Anleger sollten sich die Pläne genau anschauen und im Insolvenzverfahren ihre Rechte wahrnehmen, wenn sie mit den Plänen nicht einverstanden sind. Daneben sollte Schadensersatz geprüft werden gegen Banken und Berater.
Die Anlegerkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertritt im Rahmen einer Interessengemeinschaft bereits hunderte Anleger. Dadurch können die Anleger sowohl in der Insolvenz als auch bei Schadensersatz bestmöglich vertreten werden.
Weitere Informationen:
WGF Interessengemeinschaft (http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelles/wgf-ag-insolvenz-interessengemeinschaft)
Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung WGF Eigenverwaltung Insolvenzverfahren Gläubigerausschuss Hypothekenanleihen WGF Anleihen Genussscheine
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr
Pressekontakt
http://www.dr-stoll-kollegen.de
Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Einsteinallee 3 77933 Lahr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Ralf Stoll
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
Proven Oil POC - Rückforderung: kostenlose Prüfung durch Fachanwälte
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
Proven Oil Canada (POC) - Zahlung verweigern? Fachanwalt berät
15.07.2015 | Dr. Ralf Stoll
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
Rechtsanwalt Freiburg: Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht: Dr. Stoll & Sauer mit neuem Standort in Freiburg
20.10.2014 | Dr. Ralf Stoll
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Marketing Terminal GmbH Insolvenz - Spezialisten vertreten Anleger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox verlängert erfolgreich US-MSB-Lizenz - Neuer Schub für globale Compliance-Strategie
Zraox verlängert erfolgreich US-MSB-Lizenz - Neuer Schub für globale Compliance-Strategie
